KTM 1290 Super Adventure S 2021 vs. KTM 1090 Adventure R 2017

KTM 1290 Super Adventure S 2021

KTM 1090 Adventure R 2017
Übersicht - KTM 1290 Super Adventure S 2021 vs KTM 1090 Adventure R 2017
Die KTM 1290 Super Adventure S Modelljahr 2021 und die KTM 1090 Adventure R Modelljahr 2017 sind beide Enduro-Motorräder von KTM, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben einen V2-Motor mit einer ähnlichen Hubraumgröße, aber es gibt einige Unterschiede in Bezug auf Leistung und Drehmoment.
Die KTM 1290 Super Adventure S 2021 verfügt über einen 1301 ccm V2-Motor mit einer Leistung von 160 PS und einem Drehmoment von 138 Nm. Dieser Motor bietet eine beeindruckende Leistung und ein kultiviertes Fahrerlebnis. Das Motorrad hat ein elektronisches Fahrwerk, das sich an verschiedene Fahrbedingungen anpassen lässt, sowie verschiedene Fahrmodi, die die Leistung und Traktion regeln. Das Kurven-ABS sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Bremsen in Kurven. Das Motorrad verfügt auch über ein großes 7-Zoll-Display, das gut ablesbar und benutzerfreundlich ist.
Die KTM 1090 Adventure R 2017 hingegen hat einen 1050 ccm V2-Motor mit einer Leistung von 125 PS und einem Drehmoment von 109 Nm. Dieser Motor bietet immer noch eine solide Leistung, aber nicht so beeindruckend wie der der 1290 Super Adventure S. Das Motorrad verfügt über verschiedene Fahrmodi und Traktionskontrolle, um die Leistung und Traktion zu optimieren. Das Fahrwerk ist robust und offroadtauglich, was dem Motorrad eine gute Geländetauglichkeit verleiht. Es gibt auch eine große Auswahl an Zubehör und Ausstattungsoptionen für die 1090 Adventure R.

KTM 1290 Super Adventure S 2021
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Die Federwege sind bei beiden Modellen ähnlich, wobei die 1090 Adventure R etwas mehr Federweg hat. Beide Motorräder haben auch Brembo-Bremsen vorne für eine gute Bremsleistung.
Das Chassis beider Motorräder besteht aus einem Chrom-Molybdän-Rahmen mit Gitterrohrbauart. Der Lenkkopfwinkel der 1290 Super Adventure S beträgt 65,3 Grad, während der der 1090 Adventure R 64 Grad beträgt. Dies bedeutet, dass die 1290 Super Adventure S etwas agiler im Handling sein könnte.

KTM 1090 Adventure R 2017
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Motorräder einen ähnlichen Radstand, aber die Sitzhöhe der 1090 Adventure R ist mit 890 mm deutlich höher als die der 1290 Super Adventure S mit 849 mm. Dies könnte für Fahrer mit einer Körpergröße von unter 180 cm problematisch sein. Das Gewicht der beiden Motorräder variiert ebenfalls, wobei die 1290 Super Adventure S mit 243 kg fahrbereit etwas schwerer ist als die 1090 Adventure R mit 230 kg.
Die Ausstattung der beiden Motorräder unterscheidet sich ebenfalls. Die 1290 Super Adventure S verfügt über zusätzliche Funktionen wie Kurvenlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display, während die 1090 Adventure R nur ein verstellbares Windschild hat.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die KTM 1290 Super Adventure S 2021 eine leistungsstärkere und technisch fortschrittlichere Option ist, die sich durch ein sportliches und dennoch zugängliches Handling, eine bequeme Sitzposition und ein umfangreiches Elektronikpaket auszeichnet. Die KTM 1090 Adventure R 2017 hingegen bietet eine solide Leistung, robustes Fahrwerk und eine große Auswahl an Zubehör und Ausstattungsoptionen, ist aber möglicherweise nicht so komfortabel für Fahrer mit einer geringeren Körpergröße. Beide Motorräder sind jedoch für Abenteuer auf und abseits der Straße geeignet und bieten eine gute Geländetauglichkeit.
Technische Daten KTM 1290 Super Adventure S 2021 im Vergleich zu KTM 1090 Adventure R 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Adventure S 2021

Insgesamt ist die langstreckentaugliche KTM 1290 Super Adventure S wie gemacht für die Reise zu zweit, wobei der Fahrer kaum einmal darüber nachdenken muss, wo diese hingeht. Autobahnabschnitte, flotte Landstraßenpassagen oder kurvenreiche Passstraßen im engsten Winkelwerk mag sie genauso wie unbefestigte Wege mit durchaus mal gröberen Schotterpassagen, wo in erster Linie der Fahrer bzw. dessen Routine entscheidet, wie weit es gehen darf. Dort punktet auch das gegenüber dem Vorgänger durch den weit nach unten gezogenen Tank (und damit Schwerpunkt) verbesserte Handling. Das elektronische Fahrwerk kommt mit den wechselnden Untergründen einer Reise bestens zurecht und vermittelt stets Transparenz, der Motor in jeder Lebenslage Souveränität. Ready to race eben – oder auch: Bereit zum Fernrasen!
KTM 1090 Adventure R 2017

Genau so muss eine KTM sein. Sie fühlt sich sportlich an, bietet aber auch viel Komfort. Im Gelände war so robust, zuverlässig und schnell. Das Fahrwerk macht alles mit, die Bremserei ebenso. Die elektronischen Fahrhilfen ermöglichen für diese Gewichtsklasse ganz neue Streckenabschnitte. Wäre da nicht die gewaltige Sitzhöhe, wäre sie ein grandioser Tipp für viele Enduristen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Adventure S vs KTM 1090 Adventure R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Adventure S 2021 und der KTM 1090 Adventure R 2017. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 26. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Adventure S zu verkaufen, mit 91 Tagen im Vergleich zu 98 Tagen für die KTM 1090 Adventure R. Seit Modelljahr 2017 wurden 31 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Adventure S geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2017 für die KTM 1090 Adventure R. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Adventure S wurde am 12.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 32'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 44'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1090 Adventure R veröffentlicht am 04.10.2016.