Ducati Streetfighter V4 S 2023 vs. Ducati Monster SP 2023

Ducati Streetfighter V4 S 2023

Ducati Monster SP 2023
Übersicht - Ducati Streetfighter V4 S 2023 vs Ducati Monster SP 2023
Die Ducati Streetfighter V4 S Modelljahr 2023 und die Ducati Monster SP Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die sich durch ihre technischen Spezifikationen und Ausstattungsmerkmale unterscheiden.
Die Ducati Streetfighter V4 S 2023 ist mit einem leistungsstarken V4-Motor ausgestattet, der 208 PS und ein Drehmoment von 123 Nm liefert. Dieser Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung, was eine präzise Kraftstoffzufuhr ermöglicht. Der Motor hat eine Zylinderzahl von 4 und wird flüssig gekühlt. Mit einem Hubraum von 1103 ccm bietet die Streetfighter V4 S eine beeindruckende Leistung.
Das Fahrwerk der Streetfighter V4 S ist mit einer Telegabel Upside-Down von Öhlins an der Vorderseite und einer Einarmschwinge mit einem Monofederbein von Öhlins an der Hinterseite ausgestattet. Diese hochwertigen Komponenten ermöglichen ein sportliches und stabiles Fahrverhalten. Die Fahrwerkeinstellungen können an die individuellen Vorlieben angepasst werden, da sowohl die Druckstufe, die Federvorspannung als auch die Zugstufe einstellbar sind. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Monocoque-Bauart, was zu einer leichten und dennoch steifen Konstruktion führt.
Die Bremsen der Streetfighter V4 S sind mit Doppelscheiben an der Vorderseite ausgestattet, die einen Durchmesser von 330 mm haben. Die Bremsen verfügen über Vierkolben-Bremssättel, die radial und als Monoblock ausgeführt sind. Diese Brembo-Bremsen bieten eine hervorragende Bremsleistung und eine präzise Dosierbarkeit.
Die Streetfighter V4 S verfügt über eine umfangreiche Liste von Fahrassistenzsystemen, darunter ABS, verschiedene Fahrmodi, ein dynamisches Fahrwerk, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, ein Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Diese Systeme sorgen für eine optimale Kontrolle und Sicherheit während der Fahrt.

Ducati Streetfighter V4 S 2023
Die Reifen der Streetfighter V4 S haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten. Der Durchmesser der Reifen beträgt 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1488 mm und die Sitzhöhe liegt bei 845 mm. Das Trockengewicht der Streetfighter V4 S beträgt 178 kg, während das fahrbereite Gewicht bei 197,5 kg liegt. Der Tankinhalt beträgt 17 Liter, was eine Reichweite von 223 km ermöglicht. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt bei 7,6 l/100km.
Die Streetfighter V4 S ist mit LED-Tagfahrlicht, einem LED-Scheinwerfer und einem TFT-Display ausgestattet. Diese Ausstattungsmerkmale sorgen für eine gute Sichtbarkeit und eine moderne Anzeige der Informationen.
Die Ducati Monster SP 2023 ist ebenfalls mit einem V-Motor ausgestattet, der jedoch eine Leistung von 111 PS und ein Drehmoment von 93 Nm liefert. Dieser Motor bietet eine spritzige Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten. Die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls durch Einspritzung. Der Motor hat eine Zylinderzahl von 2 und wird flüssig gekühlt. Mit einem Hubraum von 937 ccm bietet die Monster SP eine solide Leistung.
Das Fahrwerk der Monster SP besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Öhlins an der Vorderseite und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von Öhlins an der Hinterseite. Diese hochwertigen Komponenten sorgen für eine präzise Federung und eine gute Bodenhaftung. Auch hier können die Fahrwerkeinstellungen individuell angepasst werden. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Motor mittragende Bauart, was zu einer leichten und dennoch stabilen Konstruktion führt.
Die Bremsen der Monster SP sind mit Doppelscheiben an der Vorderseite ausgestattet, die einen Durchmesser von 320 mm haben. Die Bremsen verfügen über Vierkolben-Bremssättel, die radial und als Monoblock ausgeführt sind. Diese Brembo-Bremsen bieten eine präzise Dosierbarkeit und eine starke Bremsleistung.
Die Monster SP verfügt ebenfalls über eine umfangreiche Liste von Fahrassistenzsystemen, darunter verschiedene Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, ein Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Diese Systeme sorgen für eine optimale Kontrolle und Sicherheit während der Fahrt.

Ducati Monster SP 2023
Die Reifen der Monster SP haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten. Der Durchmesser der Reifen beträgt ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1472 mm und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Das Trockengewicht der Monster SP beträgt 166 kg, während das fahrbereite Gewicht bei 186 kg liegt. Der Tankinhalt beträgt 14 Liter, was eine Reichweite von 269 km ermöglicht. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt bei 5,2 l/100km.
Die Monster SP ist ebenfalls mit LED-Tagfahrlicht, einem LED-Scheinwerfer und einem TFT-Display ausgestattet. Diese Ausstattungsmerkmale sorgen für eine gute Sichtbarkeit und eine moderne Anzeige der Informationen.
Die Ducati Streetfighter V4 S 2023 zeichnet sich durch ihren starken V4-Motor mit viel Charakter aus. Sie bietet ein sportliches und stabiles Fahrverhalten sowie einen leichtgängigen Quickshifter. Die ergonomische Sitzposition ist angenehm und die Fahrhilfen funktionieren gut. Das übersichtliche Display ermöglicht eine einfache Ablesbarkeit der Informationen. Allerdings ist die Streetfighter V4 S aufgrund ihrer hochwertigen Ausstattung und Leistung auch teuer und schlichtweg zu laut.
Die Ducati Monster SP 2023 überzeugt mit ihrem spritzigen und drehmomentstarken Motor. Das Öhlins-Fahrwerk spricht fein an und bietet eine gute Federung. Die Brembo Stylema-Bremse ist sehr gut dosierbar und leistungsstark. Der Klang aus dem Termignoni-Auspuff ist schön. Die sportliche Ergonomie und der gute Quickshifter tragen zu einem angenehmen Fahrerlebnis bei. Allerdings gibt es Berichte über Ruckeln im niedrigen Drehzahlbereich, und der Preis der Monster SP ist sehr hoch. Die Kupplung kann zudem schwergängig sein.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Streetfighter V4 S 2023 als auch die Ducati Monster SP 2023 eine beeindruckende Leistung und hochwertige Ausstattungsmerkmale. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von individuellen Vorlieben und Prioritäten ab, wie zum Beispiel dem gewünschten Leistungsniveau, dem Fahrverhalten und dem Budget.
Technische Daten Ducati Streetfighter V4 S 2023 im Vergleich zu Ducati Monster SP 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Streetfighter V4 S 2023

Ducati hat es geschafft, mit gezielten Änderungen an der Streetfighter V4 S eine Performancesteigerung zu erzielen. Auch wenn die Leistungsdaten sich nicht geändert haben, ist doch die Fahrbarkeit entscheidend verbessert worden. Die großen Änderungen konnte man bei dem ohnehin bereits auf höchstem Niveau arbeitenden Bike nicht erwarten - bei den aktuellen Hyper-Naked Bikes gibt es sowieso kaum noch etwas zu bekritteln. Beim Sound haben die Ingenieure über das Ziel hinaus geschossen, egal ob Standgas oder Fahrbetrieb, die Streetfighter V4 S ist einfach zu laut. Gerade auf schnellen Strecken drückt der Winddruck den Helm zwar ordentlich gegen die Nase und verspannt somit die Halsmuskulatur enorm, aber das ist wohl der Preis den man zahlen muss, wenn man ein Naked Bike fahren möchte, so wie bei Nacht mit Dunkelheit zu rechnen ist!
Ducati Monster SP 2023

Die SP-Version ist zwar die eindeutig teurere, aber auch eindeutig bessere Ducati Monster. Da passt einfach alles großartig, weil Ducati-typisch sportlich zusammen. Das voll verstellbare Öhlins-Fahrwerk (also auch die Gabel in Schwedengold!) erfüllt seinen Zweck optimal, die Brembo Stylema-Bremsanlage packt vehement, aber nicht unangenehm zu und die Sitzposition ist mit der etwas mehr nach vorne geneigten Ausrichtung zwar sportlich, aber immer noch angenehm. Sogar der Motor passt sehr gut in das Konzept des sehr sportlichen Mittelklasse-Naked Bikes - er will gedreht werden und liefert oben raus am meisten Power. Sucht man einen Makel an der Monster SP ist es am ehesten das Ruckeln des V2 in tiefen Drehzahlen, wahre Fans des 90°-V2-Triebwerks stoßen sich daran aber keineswegs. Am Preis darf man sich ebenfalls nicht stoßen, die Italiener lassen sich die Performance der SP-Version ziemlich hoch vergüten.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Streetfighter V4 S vs Ducati Monster SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Streetfighter V4 S 2023 und der Ducati Monster SP 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Streetfighter V4 S 2023 um etwa 75% höher. Im Vergleich zur Ducati Monster SP 2023 sind mehr Ducati Streetfighter V4 S 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 25 im Vergleich zu 18. Mit 110 Tagen braucht es gleich viel Zeit, um eine Ducati Streetfighter V4 S oder eine Ducati Monster SP zu verkaufen. Seit Modelljahr 2020 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Streetfighter V4 S geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Ducati Monster SP. Der erste Bericht für die Ducati Streetfighter V4 S wurde am 26.03.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 73'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 44'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Monster SP veröffentlicht am 15.09.2022.