Kawasaki Z1000SX 2014 vs. Kawasaki Ninja 1000SX 2021

Kawasaki Z1000SX 2014

Kawasaki Ninja 1000SX 2021
Übersicht - Kawasaki Z1000SX 2014 vs Kawasaki Ninja 1000SX 2021
Die Kawasaki Z1000SX Modelljahr 2014 und die Kawasaki Ninja 1000SX Modelljahr 2021 sind beide Sporttourer mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle verfügen über einen Reihenvierzylinder-Motor mit einer Leistung von 142 PS und einem Drehmoment von 111 Nm. Der Antrieb erfolgt bei beiden Modellen über eine Kette. Der Hubraum beträgt bei beiden Modellen 1043 ccm und die Taktung ist 4-Takt.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die Z1000SX 2014 als auch die Ninja 1000SX 2021 eine Telegabel Upside-Down vorne. Beide Modelle bieten Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe sowohl vorne als auch hinten. Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheibe ausgeführt und verwenden die Technologie radial, Monoblock und Petal. Die Marke der Bremsen vorne ist bei beiden Modellen Tokico.
Hinsichtlich der Fahrassistenzsysteme gibt es jedoch Unterschiede zwischen den beiden Modellen. Die Ninja 1000SX 2021 bietet zusätzliche Assistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die Z1000SX 2014 verfügt lediglich über eine Traktionskontrolle.

Kawasaki Z1000SX 2014
In Bezug auf die Daten und Abmessungen haben beide Modelle einen Reifenbreite von 120 mm vorne und 190 mm hinten sowie einen Reifendurchmesser von 17 Zoll sowohl vorne als auch hinten. Der Radstand beträgt bei der Z1000SX 2014 1445 mm, während er bei der Ninja 1000SX 2021 1440 mm beträgt. Die Sitzhöhe liegt bei der Z1000SX 2014 bei 822 mm und bei der Ninja 1000SX 2021 bei 834.98 mm. Der Tankinhalt beträgt bei beiden Modellen 19 l.
Die Kawasaki Z1000SX 2014 zeichnet sich durch einen souveränen und kraftvollen Motor aus. Die tourentaugliche Verkleidung bietet einen guten Windschutz und die sportliche Auslegung sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Traktionskontrolle ist gut und das Modell ist erstaunlich vielseitig einsetzbar. Ein weiterer Vorteil ist das gut integrierte Koffersystem.
Die Kawasaki Ninja 1000SX 2021 überzeugt mit einem seidigen Vierzylinder-Motor. Die Ergonomie ist bequem und trotzdem sportlich, was lange Fahrten angenehm macht. Der Windschutz ist gut und das serienmäßige Elektronikpaket bietet viele Funktionen. Die Vollverkleidung sorgt für viel Stabilität und das Modell ist sehr zugänglich.

Kawasaki Ninja 1000SX 2021
Ein Nachteil der Kawasaki Z1000SX 2014 ist das eigenwillige Handling in engen Kurven. Zudem könnte das Windschild höher sein, um einen besseren Windschutz zu bieten.
Bei der Kawasaki Ninja 1000SX 2021 benötigt der Motor mehr Drehzahl, um seine volle Leistung zu entfalten. Die Elektronik könnte benutzerfreundlicher sein und das Windschild ist nur mit beiden Händen verstellbar.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z1000SX 2014 als auch die Kawasaki Ninja 1000SX 2021 solide Leistung und Komfort für Sporttourer. Die Ninja 1000SX 2021 punktet jedoch mit zusätzlichen Assistenzsystemen und einer verbesserten Ergonomie.
Technische Daten Kawasaki Z1000SX 2014 im Vergleich zu Kawasaki Ninja 1000SX 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z1000SX 2014

Die Z 1000 SX ist ein großartiges Mittelding, ja der optimale Schnittpunkt zwischen Sport- und Reisemotorrad. Es gibt nicht viele Bikes, die das so gut hinbekommen.
Kawasaki Ninja 1000SX 2021

Ein Sporttourer der alten Schule. Die Kawasaki Ninja 1000SX erfüllt alle Punkte, die man sich von dieser Bikekategorie erwartet. Hinzu kommt ein umfangreiches Elektronikpaket, das alles bietet, was man sich auf Reisen wünschen könnte - und das ohne Aufpreis! Dass die Bedienung vielleicht nicht ganz so intuitiv ist, wie es die Konkurrenz bereits schafft, verzeiht man ihr spätestens, wenn man einen Blick auf das Preisschild wirft.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z1000SX vs Kawasaki Ninja 1000SX
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z1000SX 2014 und der Kawasaki Ninja 1000SX 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Ninja 1000SX 2021 um etwa 65% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Ninja 1000SX 2021 sind weniger Kawasaki Z1000SX 2014 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 14. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z1000SX zu verkaufen, mit 74 Tagen im Vergleich zu 118 Tagen für die Kawasaki Ninja 1000SX. Seit Modelljahr 2011 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z1000SX geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Kawasaki Ninja 1000SX. Der erste Bericht für die Kawasaki Z1000SX wurde am 05.10.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 9'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 40'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Ninja 1000SX veröffentlicht am 05.11.2019.