Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 vs. Yamaha Tracer 900 GT 2019

Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Yamaha Tracer 900 GT 2019
Übersicht - Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 vs Yamaha Tracer 900 GT 2019
Die Yamaha Tracer 9 GT+ Modelljahr 2023 und die Yamaha Tracer 900 GT Modelljahr 2019 sind beide Sporttourer Motorräder, die von Yamaha hergestellt werden. Beide Modelle haben einen Reihenmotor mit 3 Zylindern und 4-Takt-Taktung. Der Hubraum der Tracer 9 GT+ beträgt 890 ccm, während der der Tracer 900 GT 847 ccm beträgt.
Die Tracer 9 GT+ verfügt über einen leistungsstarken Motor mit einer Leistung von 119 PS und einem Drehmoment von 93 Nm. Der Motor ist drehfreudig und sorgt für viel Fahrspaß. Die Tracer 900 GT hat einen etwas schwächeren Motor mit 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm. Trotzdem bietet sie immer noch eine gute Leistung und Fahrspaß.

Yamaha Tracer 9 GT+ 2023
Das Fahrwerk der Tracer 9 GT+ ist mit einer Telegabel Upside-Down ausgestattet, während die Tracer 900 GT eine konventionelle Telegabel hat. Beide Modelle haben einen Aluminiumrahmen mit Brückenbauart. Die Bremsen an der Vorderseite sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt.
Die Reifen der beiden Modelle haben die gleiche Breite und den gleichen Durchmesser. Der Radstand der Tracer 9 GT+ beträgt 1500 mm, während der der Tracer 900 GT 1440 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Tracer 9 GT+ beträgt 810 mm, während die Tracer 900 GT eine etwas höhere Sitzhöhe von 845 mm hat. Das fahrbereite Gewicht der Tracer 9 GT+ beträgt 220 kg, während das der Tracer 900 GT 210 kg beträgt. Beide Modelle haben einen Tankinhalt von 18 bzw. 19 Litern.
Die Tracer 9 GT+ bietet eine praktische Touring-Ausstattung und verfügt über einen gut funktionierenden adaptiven Tempomat. Das TFT-Display ist riesig und gut ablesbar. Die Bedienung der Elektronik ist ebenfalls gut. Die Tracer 900 GT hat einen kraftvollen Motor und ein Top-Fahrwerk, was für viel Fahrspaß sorgt. Die Aerodynamik wurde verbessert und es gibt einen Komfortgewinn für den Sozius. Die Tracer 900 GT verfügt außerdem über einen Tempomat, Heizgriffe, einen Schaltautomat und ein hübsches TFT-Farbdisplay.

Yamaha Tracer 900 GT 2019
Die Tracer 9 GT+ hat jedoch einige Schwächen. Es gibt Vibrationen auf den Fußrasten und die Navi-Integration ins Display ist mühselig. Der Windschutz wirkt filigran und wackelt bei hohen Geschwindigkeiten spürbar. Bei der Tracer 900 GT schränkt die Sozius-Fußrastenanlage die Bewegungsfreiheit ein. Außerdem sind das ABS und die Traktionskontrolle nur auf Basisniveau.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha Tracer 9 GT+ Modelljahr 2023 als auch die Yamaha Tracer 900 GT Modelljahr 2019 eine gute Leistung und Fahrspaß. Die Tracer 9 GT+ punktet mit einem spaßigen, drehfreudigen Motor und agilem Handling. Die Tracer 900 GT hat einen kraftvollen Motor und ein Top-Fahrwerk. Beide Modelle verfügen über eine gute Ausstattung, wobei die Tracer 9 GT+ einen gut funktionierenden adaptiven Tempomat und ein riesiges TFT-Display bietet, während die Tracer 900 GT mit Extras wie Heizgriffen und einem Schaltautomat aufwartet.
Technische Daten Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 im Vergleich zu Yamaha Tracer 900 GT 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Unglaublich wie groß die Bandbreite dieses Motorrades ist. Bei Bedarf wirkt sie wie eine freche Sportmaschine mit der man gerne die Fußrasten ankratzt. Auf der anderen Seite gleitet sie souverän über die Autobahn. Die Tracer 9GT+ ist ein tolles Universaltalent!
Yamaha Tracer 900 GT 2019

Die sportliche Allzweckwaffe von Yamaha wurde weiter verbessert. Sie ist das perfekte Bike für alle, denen die nackte MT-09 zu spartanisch auf sportliche Landstraßenfahrten ausgelegt ist. Dank der längeren Schwinge sowie der besseren Aerodynamik sind nun auch die Hochgeschwindigkeitsprobleme, mit denen die Vorgängerin zu kämpfen hatte, größtenteils eliminiert. Die Premiumvariante in Form der Tracer 900 GT legt noch eins oben drauf und kann mit tollen Komfortfeatures zusätzlich überzeugen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tracer 9 GT+ vs Yamaha Tracer 900 GT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 und der Yamaha Tracer 900 GT 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 um etwa 58% höher. Im Vergleich zur Yamaha Tracer 900 GT 2019 sind mehr Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 45 im Vergleich zu 21. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tracer 9 GT+ zu verkaufen, mit 24 Tagen im Vergleich zu 72 Tagen für die Yamaha Tracer 900 GT. Seit Modelljahr 2023 wurden 3 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tracer 9 GT+ geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Yamaha Tracer 900 GT. Der erste Bericht für die Yamaha Tracer 9 GT+ wurde am 07.11.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 40'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 158'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tracer 900 GT veröffentlicht am 17.04.2018.