Triumph Street Triple 675 R 2012 vs. Triumph Street Triple 765 R 2021

Triumph Street Triple 675 R 2012

Triumph Street Triple 675 R 2012

Triumph Street Triple 765 R 2021

Triumph Street Triple 765 R 2021

Loading...

Übersicht - Triumph Street Triple 675 R 2012 vs Triumph Street Triple 765 R 2021

Die Triumph Street Triple 675 R aus dem Modelljahr 2012 und die Triumph Street Triple 765 R aus dem Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die von Triumph hergestellt werden. Beide Modelle verfügen über einen Reihenmotor mit drei Zylindern und flüssiger Kühlung. Der Motor der Street Triple 675 R aus dem Jahr 2012 hat einen Hubraum von 675 ccm und eine Leistung von 106 PS, während der Motor der Street Triple 765 R aus dem Jahr 2021 einen Hubraum von 765 ccm und eine Leistung von 118 PS hat. Das Drehmoment der Street Triple 675 R beträgt 68 Nm, während das der Street Triple 765 R 77 Nm beträgt.

Das Fahrwerk der beiden Modelle unterscheidet sich leicht. Die Street Triple 675 R aus dem Jahr 2012 verfügt über eine Telegabel Upside-Down von Kayaba sowohl vorne als auch hinten, mit Einstellmöglichkeiten für Druckstufe und Zugstufe. Die Street Triple 765 R aus dem Jahr 2021 hat ebenfalls eine Telegabel Upside-Down, jedoch von Showa, sowohl vorne als auch hinten, mit Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe.

Beide Modelle haben einen Brückenrahmen und verwenden Vierkolbenbremsen mit radialer Technologie. Die Street Triple 675 R aus dem Jahr 2012 verwendet Nissin-Bremsen, während die Street Triple 765 R aus dem Jahr 2021 Brembo-Bremsen mit Monoblock-Technologie verwendet. Die Reifenbreite und der Reifendurchmesser sind bei beiden Modellen gleich, ebenso wie der Tankinhalt und der Radstand.

Triumph Street Triple 675 R 2012

Triumph Street Triple 675 R 2012

Die Street Triple 675 R aus dem Jahr 2012 hat einige Stärken. Sie ist leichter als die Street Triple 765 R und bietet eine verbesserte Performance. Ihr leichtfüßiges Handling und ihre praktische Handhabung in Kurven machen sie zu einem agilen und wendigen Motorrad. Darüber hinaus ermöglicht ihre aufrechte Sitzposition eine bequeme Fahrt.

Die Street Triple 765 R aus dem Jahr 2021 hat ebenfalls einige Stärken. Sie verfügt über ein breites nutzbares Drehzahlband, was bedeutet, dass sie in verschiedenen Drehzahlbereichen gut funktioniert. Ihre aktive Sitzposition ermöglicht eine sportliche Fahrweise, während ihre hohe Stabilität ein sicheres Fahrgefühl vermittelt. Das Getriebe der Street Triple 765 R ist besonders bemerkenswert, da es einen Schaltassistenten enthält, der das Schalten erleichtert. Das Fahrwerk der Street Triple 765 R ist von erstklassiger Qualität und sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis.

Triumph Street Triple 765 R 2021

Triumph Street Triple 765 R 2021

Die Street Triple 675 R aus dem Jahr 2012 hat eine Schwäche, nämlich das Fehlen von serienmäßigem ABS. Allerdings ist es möglich, ABS nachzurüsten, was nicht besonders teuer ist.

Die Street Triple 765 R aus dem Jahr 2021 hat ebenfalls einige Schwächen. Ihre Traktionskontrolle regelt frühzeitig ein, was zu einem Verlust an Leistung führen kann. Die Sitzbank bietet wenig Grip, was zu einem unangenehmen Fahrgefühl führen kann. Darüber hinaus ist das Display veraltet und könnte eine Aktualisierung gebrauchen.

Insgesamt bieten sowohl die Triumph Street Triple 675 R aus dem Jahr 2012 als auch die Triumph Street Triple 765 R aus dem Jahr 2021 eine beeindruckende Leistung und Fahrqualität. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, wie zum Beispiel dem Gewicht, der Performance, der Sitzposition und den technischen Features.

Technische Daten Triumph Street Triple 675 R 2012 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 R 2021

Triumph Street Triple 675 R 2012
Triumph Street Triple 765 R 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung74 mmBohrung78 mm
HubHub52.3 mmHub53.4 mm
LeistungLeistung106 PSLeistung118 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,700 U/minU/min bei Leistung12,000 U/min
DrehmomentDrehmoment68 NmDrehmoment77 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,100 U/minU/min bei Drehmoment9,400 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung12.65
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum675 ccmHubraum765 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeKayabaMarkeShowa
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeKayabaMarkeShowa
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartBrücken

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeNissinMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
MarkeMarkeNissinMarkeBrembo

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,030 mmLänge2,055 mm
BreiteBreite731 mmBreite775 mm
HöheHöhe1,250 mmHöhe1,065 mm
RadstandRadstand1,410 mmRadstand1,405 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von825 mm
TankinhaltTankinhalt17.4 lTankinhalt17.4 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Street Triple 675 R 2012

Triumph Street Triple 675 R 2012

Es reicht der kleinste Impuls und die kleine Engländerin biegt genau so ab, wie man es sich gewünscht hat. Auch diese Wendigkeit sucht ihresgleichen in der Klasse der mittleren Naked Bikes. Ein Motorrad, das so sportlich bewegt werden kann, hätte es nicht verdient, als Kilometerfresser und Reisedampfer missbraucht zu werden.

Weniger Gewicht

verbesserte Performance

leichtfüßiges Handling

äußert praktisch in Kurven

aufrechtes Sitzen.

Uninkludiertes ABS - allerdings nicht wirklich teuer zu erwerben.

Triumph Street Triple 765 R 2021

Triumph Street Triple 765 R 2021

Für den gelegentlichen Trackday ist die Street Triple R bestens gerüstet und liefert eine gute Performance. Dort kann der quirlige Dreizylinder seine Stärken voll ausspielen. Die agile Triumph macht aber auch auf der Landstraße mächtig Spaß, solange man sie schön auf Drehzahl hält. In Summe der eindeutige Preis-Leistungssieger der Street Triple Palette.

Breites nutzbares Drehzahlband

aktive Sitzposition

hohe Stabilität

Tolles Getriebe samt Schaltassistent

Fahrwerk erste Güte

Früh regelnde Traktionskontrolle

Sitzbank mit wenig Grip

Display veraltet

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple 675 R vs Triumph Street Triple 765 R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Triple 675 R 2012 und der Triumph Street Triple 765 R 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 675 R zu verkaufen, mit 73 Tagen im Vergleich zu 139 Tagen für die Triumph Street Triple 765 R. Seit Modelljahr 2009 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Triple 675 R geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Triple 765 R. Der erste Bericht für die Triumph Street Triple 675 R wurde am 20.07.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 13'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 58'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 765 R veröffentlicht am 10.01.2017.

Preis Triumph Street Triple 675 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Street Triple 765 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH