Triumph Street Scrambler 2017 vs. Ducati Scrambler Desert Sled 2017

Triumph Street Scrambler 2017

Ducati Scrambler Desert Sled 2017
Übersicht - Triumph Street Scrambler 2017 vs Ducati Scrambler Desert Sled 2017
Die Triumph Street Scrambler 2017 und die Ducati Scrambler Desert Sled 2017 sind beide Naked Bikes, die für den Einsatz im Gelände konzipiert sind. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die wir im Folgenden genauer betrachten werden.
Die Triumph Street Scrambler 2017 zeichnet sich durch eine sehr stimmige Optik aus. Ihr Design ist klassisch und zeitlos, was ihr einen besonderen Charme verleiht. Der Motor der Street Scrambler ist perfekt auf das Motorrad abgestimmt und bietet mit 55 PS und 80 Nm Drehmoment eine solide Leistung. Überraschenderweise zeigt die Street Scrambler auch im Gelände eine gute Performance, was sie zu einer vielseitigen Maschine macht. Die Gemischaufbereitung erfolgt über Einspritzung und der Motor hat einen Hubraum von 900 ccm. Das Fahrwerk der Street Scrambler besteht aus einer Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge hinten mit Stereo-Federbeinen von Kayaba. Die Einstellmöglichkeiten umfassen Druckstufe und Federvorspannung. Der Rahmen besteht aus Stahl und die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe mit einem Durchmesser von 310 mm ausgeführt. Die Street Scrambler verfügt über ABS als Assistenzsystem. Die Reifendurchmesser betragen vorne 19 Zoll und hinten 17 Zoll. Das Trockengewicht der Street Scrambler beträgt 198 kg und der Tankinhalt beträgt 12 l.
Die Ducati Scrambler Desert Sled 2017 besticht durch ihre coole Optik. Sie hat einen robusten Auftritt und ist ein echter Hingucker. Der Motor der Desert Sled ist mit 73 PS und 67 Nm Drehmoment etwas leistungsstärker als der der Street Scrambler. Auch hier erfolgt die Gemischaufbereitung über Einspritzung und der Motor hat einen Hubraum von 803 ccm. Die Kühlung erfolgt durch Luft. Das Fahrwerk der Desert Sled besteht aus einer Upside-Down Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein von Kayaba. Die Einstellmöglichkeiten umfassen Federvorspannung und Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Stahl, während das Federbein aus Aluminium gefertigt ist. Die Bremsen vorne sind als Einzelscheibe mit einem Durchmesser von 330 mm ausgeführt und verfügen über Vierkolben-Bremszangen von Brembo. Auch die Desert Sled ist mit ABS ausgestattet. Die Reifendurchmesser betragen vorne 19 Zoll und hinten 17 Zoll. Das Trockengewicht der Desert Sled beträgt 191 kg und der Tankinhalt 13,5 l.

Triumph Street Scrambler 2017
Die Stärken der Triumph Street Scrambler 2017 liegen in ihrer stimmigen Optik, dem perfekt passenden Motor und der unerwartet guten Performance im Gelände. Das Motorrad sieht einfach gut aus und der Motor bietet ausreichend Leistung für den Alltag. Zudem ist die Street Scrambler überraschend geländetauglich.
Die Stärken der Ducati Scrambler Desert Sled 2017 liegen in ihrer coolen Optik, dem kultivierten Motor und dem robusten Auftritt. Die Desert Sled sieht einfach klasse aus und der Motor bietet eine gute Leistung. Zudem ist sie wirklich geländetauglich und kann auch abseits der Straße überzeugen. Die Bremsen der Desert Sled sind ebenfalls sehr gut.

Ducati Scrambler Desert Sled 2017
Die Schwächen der Triumph Street Scrambler 2017 sind, dass die Fußrasten relativ früh auf der Straße aufsetzen können. Dies kann für Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind, ein Nachteil sein.
Die Schwächen der Ducati Scrambler Desert Sled 2017 sind, dass keine Handguards in Serie verbaut sind. Dies kann bei Fahrten im Gelände zu einem Problem werden. Zudem ist die Sitzbank etwas hoch für kleine Fahrer.
Insgesamt sind sowohl die Triumph Street Scrambler 2017 als auch die Ducati Scrambler Desert Sled 2017 gute Naked Bikes mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Street Scrambler 2017 im Vergleich zu Ducati Scrambler Desert Sled 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Street Scrambler 2017

Äußerst stimmige Maschine mit sehr breitem Einsatzgebiet und großem Erlebnisfaktor.
Ducati Scrambler Desert Sled 2017

Die Desert Sled ist zwar nicht für den harten Offroadeinsatz gemacht, aber für Spaßpartien auf Schotterstraßen und im leichten Gelände. Mit ihrem verstärkten Rahmen, dem großen 19“-Vorderrad und ihren voll einstellbaren Federelementen trägt sie den Anforderungen ihres neuen Einsatzgebiets Rechnung, die Sitzhöhe von 860 Millimetern (mit einer niedrigeren Sitzbank 840 Millimeter) lässt ebenfalls erahnen, dass Geländeausritte nicht völlig absurd sind. Genauso, jedoch ohne den Geist des Lifestyles außer Acht zu lassen, gibt sich die Ducati Scrambler Desert Sled. Erfreulicherweise ist das Scheinwerfergitter der neuen Scrambler homologiert, wie auch die hohen Kotflügel.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Scrambler vs Ducati Scrambler Desert Sled
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Scrambler 2017 und der Ducati Scrambler Desert Sled 2017. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Scrambler zu verkaufen, mit 82 Tagen im Vergleich zu 96 Tagen für die Ducati Scrambler Desert Sled. Seit Modelljahr 2017 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Scrambler geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Ducati Scrambler Desert Sled. Der erste Bericht für die Triumph Street Scrambler wurde am 08.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 49'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 41'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Scrambler Desert Sled veröffentlicht am 07.11.2016.