KTM RC 8C 2022 vs. KTM 1290 Super Duke R 2016

KTM RC 8C 2022

KTM RC 8C 2022

KTM 1290 Super Duke R 2016

KTM 1290 Super Duke R 2016

Loading...

Übersicht - KTM RC 8C 2022 vs KTM 1290 Super Duke R 2016

Die KTM RC 8C des Modelljahres 2022 ist ein Supersport-Motorrad, das speziell für den Rennsport entwickelt wurde. Mit einer Bohrung von 90,7 mm und einem Hub von 68,8 mm bietet der Motor eine Leistung von 128 PS und ein Drehmoment von 101 Nm. Der Hubraum beträgt 889 ccm und die Zylinderzahl liegt bei 2. Das Fahrwerk der RC 8C verfügt über eine Telegabel Upside-Down Aufhängung von WP sowohl vorne als auch hinten. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauweise. Die Bremsen an der Vorderseite sind mit vier Kolben ausgestattet und verwenden die Technologie radialer Monoblock von Brembo. Zu den Fahrassistenzsystemen gehören ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Die Sitzhöhe beträgt 820 mm und der Tankinhalt beträgt 16 l.

Die KTM 1290 Super Duke R des Modelljahres 2016 ist ein Naked Bike mit einem beeindruckenden Motor. Mit einer Bohrung von 108 mm und einem Hub von 71 mm bietet der Motor eine Leistung von 173 PS und ein Drehmoment von 144 Nm. Der Hubraum beträgt 1301 ccm und die Zylinderzahl liegt bei 2. Das Fahrwerk der Super Duke R verfügt über eine Telegabel Upside-Down Aufhängung von WP sowohl vorne als auch hinten. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauweise. Die Bremsen an der Vorderseite sind mit vier Kolben ausgestattet und verwenden die Technologie radialer Monoblock von Brembo. Zu den Fahrassistenzsystemen gehören ABS und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Die Sitzhöhe beträgt 835 mm und der Tankinhalt beträgt 18 l.

KTM RC 8C 2022

KTM RC 8C 2022

Die KTM RC 8C 2022 bietet eine Reihe von Stärken. Als 100%ig für den Rennsport entwickeltes Motorrad ist sie auf Höchstleistung ausgelegt. Die hochwertige Gesamtkonstruktion und das großartige Fahrwerk sorgen für ein beeindruckendes Fahrerlebnis. Darüber hinaus bietet die RC 8C tolle Möglichkeiten für eine perfekte Ergonomie, sodass der Fahrer sich optimal auf dem Motorrad positionieren kann. Die durchdachten Features für Racer, wie ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle, bieten zusätzliche Unterstützung und Kontrolle. Die Leistung der RC 8C ist beherrschbar und ermöglicht ein präzises Fahren auf der Rennstrecke.

Die KTM 1290 Super Duke R 2016 hingegen beeindruckt mit ihrem monströsen Motor und Drehmoment. Mit einem breiten Drehzahlband bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Trotz der enormen Leistung sind Vibrationen minimal, was zu einem angenehmen Fahrerlebnis beiträgt. Die starken Bremsen sorgen für eine zuverlässige Verzögerung und bieten dem Fahrer volles Vertrauen. Die umfangreiche Elektronik, einschließlich ABS und Traktionskontrolle, unterstützt den Fahrer in verschiedenen Situationen. Darüber hinaus bietet die Super Duke R tolle Extras und hochwertige Details, die das Fahrerlebnis verbessern. Ihre konkurrenzlos aggressive Optik macht sie zu einem Blickfang auf der Straße.

KTM 1290 Super Duke R 2016

KTM 1290 Super Duke R 2016

Natürlich gibt es auch einige Schwächen bei beiden Modellen. Die KTM RC 8C 2022 ist kein Schnäppchen und aufgrund ihrer Limitierung auf nur 100 Stück für viele potenzielle Käufer nicht verfügbar. Die KTM 1290 Super Duke R 2016 hat einen etwas groben Schaltautomaten, der das Schalten etwas unkomfortabel machen kann.

Insgesamt bieten sowohl die KTM RC 8C 2022 als auch die KTM 1290 Super Duke R 2016 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Während die RC 8C speziell für den Rennsport entwickelt wurde und eine Vielzahl von durchdachten Features bietet, beeindruckt die Super Duke R mit ihrem monströsen Motor und ihrer aggressiven Optik. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten KTM RC 8C 2022 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke R 2016

KTM RC 8C 2022
KTM 1290 Super Duke R 2016
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM RC 8C 2022
KTM RC 8C 2022
KTM 1290 Super Duke R 2016
KTM 1290 Super Duke R 2016

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von835 mm
TankinhaltTankinhalt16 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM RC 8C 2022

KTM RC 8C 2022

Die KTM RC 8C wurde als reines Rennstreckenmotorrad konzipiert. Das sieht man an allen Ecken und Enden. Egal ob der Blick auf die austauschbaren Crashpads an Rahmen, Heck und Schwinge fällt oder bei genauerer Betrachtung die vielfältigen Verstellmöglichkeiten in Sachen Ergonomie ins Auge stechen - keine Frage, die RC 8C ist zu 100% Purpose-built! Keine Straßenzulassung bedeutet klarerweise auch kein unnötiger Ballast, welcher auf der Rennstrecke ohnehin nicht benötigt wird. Das spürt man auch im Fahrbetrieb deutlich. Extrem handlich bei gleichzeitig super stabilen und vertrauenserweckenden Fahreigenschaften, zaubert sie dem Fahrer ein Lächeln ins Gesicht. Wohl dem, der sie mal fahren darf! Bei nur 100 Stück weltweit wird sie ein eher seltener Anblick im Fahrerlager werden.

100% Purpose-built

hochwertige Gesamt-Konstruktion

großartiges Fahrwerk

tolle Möglichkeiten für perfekte Ergonomie

durchdachte Features für Racer

beherrschbare Leistung

kein Schnäppchen

Limitierung auf nur 100 Stück

KTM 1290 Super Duke R 2016

KTM 1290 Super Duke R 2016

KTM kennt kein Zurück und KTM kennt kein Pardon. Deshalb ist die neue 1290 Super Duke R zwar noch etwas umgänglicher als die Vorgängerin, aber auch noch etwas stärker und schneller. Schon bei 2500 Touren stehen über 100 Nm zur Verfügung, maximal sind es 141, die Topleistung wird mit 177 PS angegeben. Das kann zuviel sein, muss es aber nicht. Die Elektronik bleibt der Rettungsschirm in dieser Kategorie, in der sich nach wie vor die Entwicklung kräftig vorwärts bewegt. KTM hat dort angesetzt, wo es Schwierigkeiten hab und das war die Stabilität. Änderungen an der Geometrie und am Fahrwerk haben diese deutlich verbessert, was den Ritt auf dem Biest nicht nur schneller, sondern auch sicherer macht. Das Handling ist deshalb nicht weniger radikal und die Supermoto-Gene so deutlich zu spüren wie bei keinem anderen Naked Bike. Es kann eben nur eine Super Duke geben.

monströser Motor und Drehmoment

breites Drehzahlband

wenig Vibrationen

starke Bremsen

umfangreiche Elektronik

tolle Extras

hochwertige Details

konkurrenzlos aggressive Optik

Schaltautomat etwas zu grob

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM RC 8C vs KTM 1290 Super Duke R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM RC 8C 2022 und der KTM 1290 Super Duke R 2016. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke R zu verkaufen, mit 81 Tagen im Vergleich zu 82 Tagen für die KTM RC 8C. Seit Modelljahr 2022 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM RC 8C geschrieben und 65 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1290 Super Duke R. Der erste Bericht für die KTM RC 8C wurde am 23.04.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 25'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke R veröffentlicht am 08.11.2012.

Preis KTM RC 8C

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis KTM 1290 Super Duke R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen