Suzuki GSR 600 2006 vs. Honda CB650R 2019

Suzuki GSR 600 2006

Honda CB650R 2019
Übersicht - Suzuki GSR 600 2006 vs Honda CB650R 2019
Die Suzuki GSR 600 aus dem Modelljahr 2006 zeichnet sich durch einen drehzahlgierigen Motor aus, der sowohl stabil als auch quirlig ist. Mit einer Leistung von 98 PS und einem Hubraum von 599 ccm bietet sie eine beeindruckende Performance. Die flüssigkeitsgekühlte Maschine verfügt über vier Zylinder und liefert somit eine solide Leistung. Mit einem Radstand von 1400 mm und einer Sitzhöhe von 785 mm bietet die GSR 600 eine bequeme und angenehme Fahrposition. Der Tankinhalt beträgt 16,5 Liter, was für ausgedehnte Fahrten ausreichend ist.
Die Honda CB650R aus dem Modelljahr 2019 zeichnet sich ebenfalls durch einen drehfreudigen Motor aus. Mit einer Leistung von 95 PS und einem Hubraum von 649 ccm bietet sie eine angemessene Leistung für ein Naked Bike. Auch die CB650R verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten Vierzylindermotor. Mit einem Radstand von 1450 mm und einer Sitzhöhe von 810 mm bietet sie eine sportliche Fahrposition. Der Tankinhalt beträgt 15,4 Liter, was ebenfalls für längere Fahrten ausreichend ist.

Suzuki GSR 600 2006
Die Stärken der Suzuki GSR 600 aus dem Jahr 2006 liegen in ihrem drehzahlgierigen Motor und ihrer stabilen, aber dennoch quirligen Fahrweise. Sie bietet ein hervorragendes Gesamtpaket für Fahrer, die nach einer leistungsstarken Maschine suchen.
Die Honda CB650R aus dem Jahr 2019 überzeugt durch ihren drehfreudigen Motor und ihre angemessene Leistung. Die sportliche Sitzposition und der breite Lenker sorgen für ein sehr fahraktives Motorrad. Zudem ist sie auch im Alltag komfortabel zu fahren und verfügt über ein hübsches Display.
Die Schwächen der Suzuki GSR 600 aus dem Jahr 2006 liegen darin, dass ihr der Windschutz fehlt und eine USD-Gabel ihr gut stehen würde. Dies könnte zu einem weniger angenehmen Fahrerlebnis bei höheren Geschwindigkeiten führen.

Honda CB650R 2019
Die Schwächen der Honda CB650R aus dem Jahr 2019 liegen in ihrem Fahrwerk, das als Schwachpunkt angesehen werden kann. Zudem bietet sie aus der Spitzkehre heraus nicht so viel Leistung wie ihre Zweizylinder-Konkurrenz.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki GSR 600 aus dem Jahr 2006 als auch die Honda CB650R aus dem Jahr 2019 eine solide Leistung und Fahrerlebnis. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Suzuki GSR 600 2006 im Vergleich zu Honda CB650R 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSR 600 2006

Bei der nackten Suzuki wurde nicht an neuralgischen Stellen gespart. Auf der Straße erfreut man sich am hochwertigen Motor und Chassis. In engen Kurven ist sie super agil und in weiten Radien schnell und stabil.
Honda CB650R 2019

Hondas CB650R beweist hervorragend, dass auch Vierzylinder Naked Bikes mit wenig Hubraum auf der Landstraße ein wahrer Quell der Freude sind. Die Motorabstimmung gibt genügend Druck aus der Spitzkehre und belohnt nach kurzer Wartezeit mit herrlichem Vierzylinder-Kreischen. Die Fahrwerkskomponenten versuchen eindeutig einen Spagat zwischen Alltag und Sportlichkeit, weshalb sich bei flotter Herangehensweise im Winkelwerk schnell Unruhe im Fahrzeug finden lässt. Irgendwie verpasst diese Imperfektion der Honda aber viel Charakter und gibt dem Fahrer das Gefühl, sich aktiv in das Geschehen integrieren zu müssen. Für Landstraßen-Racer mit täglichem Pendlerweg eine echte Empfehlung!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSR 600 vs Honda CB650R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSR 600 2006 und der Honda CB650R 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB650R 2019 um etwa 82% höher. Die Suzuki GSR 600 2006 erfährt einen Verlust von 520 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 500 CHF für die Honda CB650R 2019 gegenüber. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSR 600 zu verkaufen, mit 57 Tagen im Vergleich zu 61 Tagen für die Honda CB650R. Seit Modelljahr 2006 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSR 600 geschrieben und 23 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Honda CB650R. Der erste Bericht für die Suzuki GSR 600 wurde am 18.02.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB650R veröffentlicht am 08.10.2018.