KTM 1190 Adventure 2013 vs. Kawasaki Versys 1000 SE 2020

KTM 1190 Adventure 2013

KTM 1190 Adventure 2013

Kawasaki Versys 1000 SE 2020

Kawasaki Versys 1000 SE 2020

Loading...

Übersicht - KTM 1190 Adventure 2013 vs Kawasaki Versys 1000 SE 2020

Die KTM 1190 Adventure aus dem Modelljahr 2013 und die Kawasaki Versys 1000 SE aus dem Modelljahr 2020 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf der Straße und im Gelände entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine Reihe von technischen Spezifikationen, die ihre Leistung und Vielseitigkeit unterstreichen.

Die KTM 1190 Adventure aus dem Modelljahr 2013 verfügt über einen 2-Zylinder-Motor mit einer Bohrung von 105 mm und einem Hub von 69 mm. Mit einer Leistung von 150 PS und einem Drehmoment von 125 Nm bietet dieser Motor eine beeindruckende Leistung und Beschleunigung. Der Elektrostarter und der Kettenantrieb sorgen für eine einfache Handhabung und Wartung. Das Fahrwerk der KTM 1190 Adventure besteht aus einer Telegabel Upside-Down, die für eine optimale Dämpfung und Stabilität sorgt. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän, was eine hohe Festigkeit und Steifigkeit gewährleistet. Die Assistenzsysteme umfassen Ride by Wire, das eine präzise Steuerung ermöglicht. Die Reifendurchmesser betragen vorne 19 Zoll und hinten 17 Zoll, während die Sitzhöhe bei 860 mm liegt. Mit einem Tankinhalt von 23 Litern bietet die KTM 1190 Adventure eine gute Reichweite.

KTM 1190 Adventure 2013

KTM 1190 Adventure 2013

Die Kawasaki Versys 1000 SE aus dem Modelljahr 2020 ist mit einem 4-Zylinder-Motor ausgestattet, der eine Bohrung von 77 mm und einen Hub von 56 mm aufweist. Mit einer Leistung von 120 PS und einem Drehmoment von 102 Nm bietet dieser Motor eine solide Leistung und Beschleunigung. Der Elektrostarter und der Kettenantrieb sorgen für eine einfache Handhabung und Wartung. Das Fahrwerk der Kawasaki Versys 1000 SE besteht aus einer Telegabel Upside-Down, die für eine gute Dämpfung und Stabilität sorgt. Der Rahmen besteht aus Aluminium, was zu einem geringeren Gewicht und einer verbesserten Wendigkeit führt. Die Assistenzsysteme umfassen ABS, Ride by Wire und einen Schaltassistenten, der ein sanftes Hoch- und Runterschalten ermöglicht. Die Reifendurchmesser betragen vorne 17 Zoll und hinten 17 Zoll, während die Sitzhöhe bei 840 mm liegt. Mit einem Tankinhalt von 21 Litern bietet die Kawasaki Versys 1000 SE eine gute Reichweite.

Die KTM 1190 Adventure aus dem Modelljahr 2013 zeichnet sich durch ABS und MSC aus, die eine sehr feine Regelung ermöglichen. Das Fahrwerk ist erstklassig und bietet eine optimale Dämpfung und Stabilität, was sich positiv auf das Fahrverhalten auswirkt. Der spritzige Motor sorgt für eine beeindruckende Leistung und Beschleunigung, was besonders bei Offroad-Fahrten von Vorteil ist. Allerdings weist die KTM 1190 Adventure auch einige Schwächen auf, wie einen höheren Verbrauch und einen begrenzten Windschutz, der bei schneller Fahrt zu spüren ist.

Kawasaki Versys 1000 SE 2020

Kawasaki Versys 1000 SE 2020

Die Kawasaki Versys 1000 SE aus dem Modelljahr 2020 bietet einen hohen Fahrkomfort für Fahrer und Beifahrer. Der Wind- und Wetterschutz ist hervorragend, was lange Fahrten angenehmer macht. Das hochwertige Fahrwerk lässt sich sehr präzise auf die individuellen Anforderungen anpassen, was zu einer verbesserten Fahrstabilität und Kontrolle führt. Der Motor ist gut dosierbar und drehfreudig, was ein angenehmes Fahrerlebnis ermöglicht. Der starke Durchzug des Motors ist besonders beim Überholen und Beschleunigen von Vorteil. Allerdings hat die Kawasaki Versys 1000 SE auch einige Schwächen, wie ein zu üppig dimensioniertes Serienwindschild, das bei hohen Temperaturen kaum Fahrtwind ablässt. Das Display und die Handy-App können zudem nicht mit der Konkurrenz mithalten.

Insgesamt bieten sowohl die KTM 1190 Adventure aus dem Modelljahr 2013 als auch die Kawasaki Versys 1000 SE aus dem Modelljahr 2020 eine solide Leistung und Vielseitigkeit. Während die KTM 1190 Adventure mit ihrer feinen ABS- und MSC-Regelung sowie dem spritzigen Motor punktet, überzeugt die Kawasaki Versys 1000 SE mit ihrem hohen Fahrkomfort, dem tollen Wind- und Wetterschutz und dem präzisen Fahrwerk. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten KTM 1190 Adventure 2013 im Vergleich zu Kawasaki Versys 1000 SE 2020

KTM 1190 Adventure 2013
Kawasaki Versys 1000 SE 2020
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 1190 Adventure 2013
KTM 1190 Adventure 2013
Kawasaki Versys 1000 SE 2020
Kawasaki Versys 1000 SE 2020

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenAluminium

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeFestsattel

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeRide by WireAssistenzsystemeABS, Ride by Wire, Schaltassistent

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,560 mmRadstand1,520 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von860 mmSitzhöhe von840 mm
TankinhaltTankinhalt23 lTankinhalt21 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 1190 Adventure 2013

KTM 1190 Adventure 2013

Keine KTM Adventure sollte ohne MSC über den Ladentisch gehen. Das ABS / MSC hat in der Praxis nicht einen einzigen Nachteil zu bieten.

ABS / MSC regeln sehr fein

Top Fahrwerk

spritziger Motor

Verbrauch

Windschutz

Kawasaki Versys 1000 SE 2020

Kawasaki Versys 1000 SE 2020

Die Kawasaki Versys 1000 SE ist eine besonders gut gelungene Vertreterin einer Gattung die sich so schwer einsortieren lässt. Am Ende ist sie einfach ein sehr gutes und universelles Motorrad. Am Stammtisch wird sie mit 120PS kaum punkten. Doch in der Praxis sind alle Elemente vom Motorrad so gestaltet und dimensioniert, dass man mit ihr gerne und weit Motorrad fährt. Auf langen Touren hat sie ausreichend Leistung, bietet ein dynamisches Fahrverhalten und hohen Fahrkomfort. Im Vergleich zu den Mitbewerbern vermisst man die Leistung kaum. Schon eher müsste Kawasaki bei der Integration einer Navigatinos-App ins Display nachlegen.

Hoher Fahrkomfort für Fahrer und Beifahrer

Toller Wind- und Wetterschutz

Hochwertiges Fahrwerk lässt sich sehr präzise auf die Anforderungen anpassen

Gut dosierbarer und drehfreudiger Motor

Starker Durchzug vom Motor

Bei hohen Temperaturen ist das Serienwindschild zu üppig dimensioniert - auch in tiefster Stufe kriegt man kaum Fahrtwind ab

Display und Handy-App kann mit Konkurrenz nicht mithalten

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1190 Adventure vs Kawasaki Versys 1000 SE

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1190 Adventure 2013 und der Kawasaki Versys 1000 SE 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Versys 1000 SE 2020 um etwa 67% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Versys 1000 SE 2020 sind mehr KTM 1190 Adventure 2013 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 15 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1190 Adventure zu verkaufen, mit 84 Tagen im Vergleich zu 156 Tagen für die Kawasaki Versys 1000 SE. Seit Modelljahr 2013 wurden 21 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1190 Adventure geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Kawasaki Versys 1000 SE. Der erste Bericht für die KTM 1190 Adventure wurde am 18.09.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 10'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Versys 1000 SE veröffentlicht am 06.11.2018.

Preis KTM 1190 Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Versys 1000 SE

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen