Triumph Street Cup 2017 vs. Triumph Thruxton RS 2021

Triumph Street Cup 2017

Triumph Street Cup 2017

Triumph Thruxton RS 2021

Triumph Thruxton RS 2021

Loading...

Übersicht - Triumph Street Cup 2017 vs Triumph Thruxton RS 2021

Die Triumph Street Cup Modelljahr 2017 und die Triumph Thruxton RS Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes von Triumph, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.

Die Street Cup 2017 besticht zunächst durch ihr umwerfendes Aussehen. Mit ihrem klassischen, retro-inspirierten Design und den hochwertigen Details wie dem Stahlrahmen und den Stereo-Federbeinen wirkt sie äußerst ansprechend.

Ein weiterer Pluspunkt der Street Cup ist ihr Motor. Mit einer Leistung von 55 PS und einem Drehmoment von 80 Nm bietet der Zweizylinder-Reihenmotor eine beeindruckende Performance. Der Motor ist sehr elastisch und liefert bereits bei niedrigen Drehzahlen viel Drehmoment, was ein angenehmes Fahrerlebnis ermöglicht.

Die Sitzposition der Street Cup ist sportlich, aber dennoch komfortabel. Der Fahrer sitzt leicht nach vorne gebeugt, was eine sportliche Haltung ermöglicht, aber gleichzeitig genug Komfort für längere Fahrten bietet.

Triumph Street Cup 2017

Triumph Street Cup 2017

Leider hat die Street Cup auch eine Schwäche. Die Elektronik merkt sich nach Ausschaltung der Zündung nicht, dass man die Traktionskontrolle deaktiviert hat. Dies kann für einige Fahrer ärgerlich sein, da sie die Traktionskontrolle bei Bedarf jedes Mal manuell deaktivieren müssen.

Die Thruxton RS 2021 hingegen beeindruckt mit sehr hochwertigen Komponenten. Die Telegabel Upside-Down von Showa und das Öhlins-Federbein hinten sorgen für eine erstklassige Fahrwerksperformance.

Auch optisch kann die Thruxton RS überzeugen. Ihr Design ist schön und edel, und sie verkörpert das authentische Retro-Design der klassischen Café-Racer-Motorräder.

Triumph Thruxton RS 2021

Triumph Thruxton RS 2021

Der Motor der Thruxton RS ist mit 105 PS und einem Drehmoment von 112 Nm deutlich leistungsstärker als der der Street Cup. Der 1200 ccm Zweizylinder-Reihenmotor bietet eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit.

Die Sitzposition der Thruxton RS ist allerdings eher sportlich und kann auf längeren Touren anstrengend sein. Fahrer, die lange Strecken zurücklegen möchten, sollten dies berücksichtigen.

Ein weiterer Nachteil der Thruxton RS ist das Fehlen eines Quickshifters. Ein Quickshifter ermöglicht das Schalten ohne Kupplung und bietet somit ein schnelleres und flüssigeres Schalten. Das Fehlen dieses Features kann für einige Fahrer enttäuschend sein.

Insgesamt sind sowohl die Street Cup 2017 als auch die Thruxton RS 2021 beeindruckende Motorräder mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Die Street Cup punktet mit ihrem umwerfenden Aussehen und dem drehmomentstarken Motor, während die Thruxton RS mit hochwertigen Komponenten und einem beeindruckenden Leistungspotenzial überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Triumph Street Cup 2017 im Vergleich zu Triumph Thruxton RS 2021

Triumph Street Cup 2017
Triumph Thruxton RS 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Triumph Street Cup 2017
Triumph Street Cup 2017
Triumph Thruxton RS 2021
Triumph Thruxton RS 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReihe mit HubzapfenversatzMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
BohrungBohrung84.6 mmBohrung97.6 mm
HubHub80 mmHub80 mm
LeistungLeistung55 PSLeistung105 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung5,900 U/minU/min bei Leistung7,500 U/min
DrehmomentDrehmoment80 NmDrehmoment112 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment3,230 U/minU/min bei Drehmoment4,250 U/min
VerdichtungVerdichtung10.55 Verdichtung12.07
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl5Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungOHCVentilsteuerungOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum900 ccmHubraum1,200 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeKayabaMarkeShowa
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg120 mmFederweg120 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinStereo-Federbeine
MarkeMarkeKayabaMarkeÖhlins
FederwegFederweg120 mmFederweg120 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialStahlMaterialStahl

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartZentralrohrRahmenbauartZentralrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel65.7 GradLenkkopfwinkel67.2 Grad
NachlaufNachlauf98.7 mmNachlauf92 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeNissinMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser255 mmDurchmesser220 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeNissinMarkeNissin

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne100 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne18 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
BreiteBreite740 mmBreite745 mm
HöheHöhe1,105 mmHöhe1,030 mm
RadstandRadstand1,435 mmRadstand1,415 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von780 mmSitzhöhe von810 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)200 kgGewicht trocken (mit ABS)197 kg
TankinhaltTankinhalt12 lTankinhalt14.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Street Cup 2017

Triumph Street Cup 2017

Bildschöner Retro-Racer. Viel Fahrspaß, wenig Angst. Kein Killernaked, aber durchaus kampfstark, wenn man schwungorientiert unterwegs ist.

Umwerfendes Aussehen

Drehmoment-starker, sehr elastischer Motor

sportliche und dennoch komfortable Sitzposition

Elektronik merkt sich nach Ausschaltung der Zündung nicht, dass man die Traktionskontrolle deaktiviert

Triumph Thruxton RS 2021

Triumph Thruxton RS 2021

Die Thruxton RS ist optisch authentisch an die Café Racer der Sechziger angelehnt - verträumte Blicke von Nostalgikern sind garantiert. Im Sattel fühlt sie sich allerdings alles andere als Retro an. Hochwertiges Fahrwerk, High-Performance Bremsen, edle Optik und ein eine hohe Agilität machen die sportliche Feierabendrunde ästhetisch wie auch fahrdynamisch zum Genuss.

sehr hochwertige Komponenten

schöne & edle Optik und authentisches Design

sportliche Sitzposition für lange Touren sportlich-anstrengend

kein Quickshifter

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Cup vs Triumph Thruxton RS

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Cup 2017 und der Triumph Thruxton RS 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Cup zu verkaufen, mit 112 Tagen im Vergleich zu 173 Tagen für die Triumph Thruxton RS. Seit Modelljahr 2017 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Cup geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Triumph Thruxton RS. Der erste Bericht für die Triumph Street Cup wurde am 04.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 36'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 29'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Thruxton RS veröffentlicht am 05.11.2019.

Preis Triumph Street Cup

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Triumph Thruxton RS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen