Suzuki GSX-S1000F 2017 vs. Suzuki GSX-S1000 2021

Suzuki GSX-S1000F 2017

Suzuki GSX-S1000 2021
Übersicht - Suzuki GSX-S1000F 2017 vs Suzuki GSX-S1000 2021
Die Suzuki GSX-S1000F Modelljahr 2017 und die Suzuki GSX-S1000 Modelljahr 2021 sind beide leistungsstarke Motorräder, die auf der gleichen Plattform basieren und viele ähnliche technische Spezifikationen aufweisen. Beide Modelle verfügen über einen 999 ccm Reihe-4-Motor mit einer Leistung von 149 PS bzw. 152 PS und einem Drehmoment von 106 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt bei beiden Modellen über Einspritzung und der Antrieb erfolgt über eine Kette.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten. Der Federweg beträgt bei beiden Modellen 120 mm vorne und 130 mm hinten. Die Einstellmöglichkeiten für die Federung sind bei beiden Modellen ähnlich, mit Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe vorne und Federvorspannung und Zugstufe hinten. Das Chassis besteht bei beiden Modellen aus Aluminium und hat eine Brückenbauart.
Die Bremsanlage vorne besteht bei beiden Modellen aus Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 310 mm und Vierkolben-Bremszangen. Die Technologie der Bremsen ist bei der GSX-S1000 Modelljahr 2021 jedoch weiter fortgeschritten, da sie zusätzlich über radiale und Monoblock-Bremszangen verfügt.

Suzuki GSX-S1000F 2017
In Bezug auf die Fahrassistenzsysteme hat die GSX-S1000 Modelljahr 2021 einige zusätzliche Funktionen im Vergleich zur GSX-S1000F Modelljahr 2017. Neben dem ABS verfügt die GSX-S1000 Modelljahr 2021 über Fahrmodi, Ride by Wire, einen Schaltassistent mit Blipper und Traktionskontrolle. Diese Funktionen verbessern die Fahrbarkeit und Sicherheit des Motorrads.
In Bezug auf die Abmessungen und das Gewicht sind beide Modelle ähnlich. Der Radstand beträgt 1460 mm und das Gewicht fahrbereit (mit ABS) beträgt 214 kg. Der Tankinhalt ist bei der GSX-S1000 Modelljahr 2021 mit 19 Litern etwas größer als bei der GSX-S1000F Modelljahr 2017 mit 17 Litern.

Suzuki GSX-S1000 2021
Die GSX-S1000F Modelljahr 2017 hat einige Stärken, die sie zu einem guten Sporttourer machen. Das stabile Chassis ermöglicht einen hohen Kurvenspeed und der drehfreudige Motor sorgt für sportliche Leistung. Der angenehm breite Lenker sorgt für ein direktes Fahrgefühl und das niedrige Gewicht für diese Klasse ermöglicht eine gute Handhabung.
Die GSX-S1000 Modelljahr 2021 hat einige Stärken, die sie zu einem attraktiven Naked Bike machen. Der Motor hat einen kernigen Charakter und der geschmeidige Quickshifter ermöglicht schnelle Gangwechsel. Das sportliche Handling und die bequeme Sitzposition sorgen für Fahrspaß und die aggressive Optik zieht die Blicke auf sich.
Die GSX-S1000F Modelljahr 2017 hat jedoch auch eine Schwäche, nämlich das Ansprechverhalten des Motors, das verbessert werden könnte. Bei der GSX-S1000 Modelljahr 2021 gibt es eine Schwäche in Form eines schlecht ablesbaren Displays, was die Ablesbarkeit der Informationen während der Fahrt beeinträchtigen kann.
Technische Daten Suzuki GSX-S1000F 2017 im Vergleich zu Suzuki GSX-S1000 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-S1000F 2017

Suzuki hat für die GSX-S 1000 F zwar einen etwas hölzernen Namen gewählt aber ansonsten die Zutaten fein zusammengestellt. Der Lenker und die Haltung am Motorrad erinnern stark an ein Nakedbike. Das Chassis aber auch der Motor begeistern Sportler-Freunde. Ein wirklich würdiger Sporttourer.
Suzuki GSX-S1000 2021

Suzukis Evolution der GSX-S1000 ist ein voller Erfolg. Zwar ist sie vom Grundaufbau eine alte Bekannte, doch mit dem 2021er Update auf Euro5, sowie zahlreichen Überarbeitungen haben die Japaner ein wunderbar abgerundetes Paket im Power Naked Segment hingestellt. Motor, Gasannahme und Quickshifter funktionieren tadellos, die Fahrwerks- und Bremskomponenten sind sportlich-komfortabel abgestimmt. Ein Bike mit dem man sich nicht verstecken muss - außer jemand will das Display begutachten...
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-S1000F vs Suzuki GSX-S1000
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-S1000F 2017 und der Suzuki GSX-S1000 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-S1000 zu verkaufen, mit 77 Tagen im Vergleich zu 111 Tagen für die Suzuki GSX-S1000F. Seit Modelljahr 2015 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-S1000F geschrieben und 36 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Suzuki GSX-S1000. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-S1000F wurde am 30.09.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 13'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17'100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-S1000 veröffentlicht am 27.09.2014.