Ducati Panigale V4 2018 vs. Ducati Multistrada V2 S 2022

Ducati Panigale V4 2018

Ducati Multistrada V2 S 2022
Übersicht - Ducati Panigale V4 2018 vs Ducati Multistrada V2 S 2022
Die Ducati Panigale V4 Modelljahr 2018 und die Ducati Multistrada V2 S Modelljahr 2022 sind zwei unterschiedliche Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Panigale V4 2018 ist mit einem bärenstarken V4-Motor ausgestattet, der mit 214 PS und 124 Nm Drehmoment beeindruckende Leistungswerte liefert. Der Motor hat einen Hubraum von 1103 ccm und eine Verdichtung von 14. Die Panigale V4 hat einen charismatischen Sound und bietet eine angenehme Oberkörperposition, die im Vergleich zu anderen Supersportlern komfortabler ist. Das Fahrwerk der V4 ist ausreichend dimensioniert für die Landstraße und bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Die Bremsen sind mit Doppelscheiben und radialer Monoblock-Technologie von Brembo ausgestattet. Die V4 verfügt über ABS als Assistenzsystem. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Das Gewicht der V4 beträgt 198 kg fahrbereit mit ABS.

Ducati Panigale V4 2018
Die Multistrada V2 S 2022 hingegen ist eine Enduro-Maschine mit einem V2-Motor, der 113 PS und 94 Nm Drehmoment liefert. Der Motor hat einen Hubraum von 937 ccm und eine Verdichtung von 12,6. Der Motor der V2 S ist ab 6000 Umdrehungen sehr agil und bietet eine gute Beschleunigung. Das Fahrwerk der V2 S ist vielseitig und semi-aktiv, was eine gute Anpassung an verschiedene Fahrbedingungen ermöglicht. Die Bremsen sind ebenfalls mit Doppelscheiben und radialer Monoblock-Technologie von Brembo ausgestattet. Die V2 S verfügt über ABS, ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, einen Schaltassistenten und Traktionskontrolle als Assistenzsysteme. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 170 mm hinten, mit einem Durchmesser von 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Das Gewicht der V2 S beträgt 225 kg fahrbereit mit ABS.
Die Panigale V4 2018 bietet eine gute Sitzposition und einen angenehmen Windschutz. Der Sound des Motors ist mächtig, aber nicht aufdringlich. Allerdings kann die Sitzbank bei Stadtverkehr warm werden und in engen Spitzkehren wirken Motor und Kupplung etwas ruppig.

Ducati Multistrada V2 S 2022
Die Multistrada V2 S 2022 hat einen agilen Motor ab 6000 Umdrehungen und ein vielseitiges Fahrwerk. Die Bremsen sind gut dosierbar und die Sitzposition ist sportlich und dennoch komfortabel. Die V2 S ist gut geeignet für kleinere Piloten und bietet einen guten Windschutz mit einfacher Verstellung. Die Serienausstattung ist umfangreich und das Motorrad ist angenehm für Soziusfahrten. Allerdings kann der Motor der V2 S bei niedrigen Drehzahlen ruckeln und das Getriebe schaltet nicht ganz sauber in den unteren Gängen. Der Quickshifter ist ebenfalls nicht perfekt.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Panigale V4 2018 als auch die Ducati Multistrada V2 S 2022 beeindruckende Leistungen und haben ihre eigenen Vorzüge. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und dem geplanten Einsatzbereich des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati Panigale V4 2018 im Vergleich zu Ducati Multistrada V2 S 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Panigale V4 2018

Die Panigale wurde in der V4 Version Jahrgang 2018 deutlich zugänglicher als früher. Der Motor ist in Kombination mit dem Elektronikpaket zwar noch nicht so makellos und steril wie ein Reihenvierer, doch in der Praxis für Ducatisti ein echter Segen - und für Fahrer anderer Marken eine positive Überraschung. Die Panigale V4 überraschte aber auch durch erträglichen Fahrkomfort auf der Landstraße und ein angenehmes Maß an Stabilität. Der Fortschritt ging hier eindeutig in die richtige Richtung. Die neue V4 ist zwar stärker und schneller aber auch einfacher und angenehmer zu fahren.
Ducati Multistrada V2 S 2022

Die Ducati Multistrada V2 S ist ein äußerst agiles und gleichsam komfortables Reisemotorrad, das unglaublich viel Spaß im Winkelwerk bereitet, aber auch auf der Langstrecke mit Komfort glänzt. Dank abgesenkter Sitzhöhe, deutlich kürzerem Schrittbogen und verbesserter Motorlaufruhe (zumindest für eine Ducati) können auch kleinere und weniger erfahrene Menschen völlig unbeschwert in diesen wunderbaren Fahrgenuss kommen. Sie ist vor allem etwas für Piloten, die es gerne sportlicher angehen, dabei aber einen gewissen Komfort beim Touren nicht vermissen wollen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Panigale V4 vs Ducati Multistrada V2 S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Panigale V4 2018 und der Ducati Multistrada V2 S 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Panigale V4 2018 um etwa 15% höher. Im Vergleich zur Ducati Multistrada V2 S 2022 sind weniger Ducati Panigale V4 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 13. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Panigale V4 zu verkaufen, mit 91 Tagen im Vergleich zu 103 Tagen für die Ducati Multistrada V2 S. Seit Modelljahr 2018 wurden 18 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Panigale V4 geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Ducati Multistrada V2 S. Der erste Bericht für die Ducati Panigale V4 wurde am 05.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 131'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 29'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Multistrada V2 S veröffentlicht am 30.09.2021.