Honda CRF1000L Africa Twin 2018 vs. KTM 790 Adventure 2020

Honda CRF1000L Africa Twin 2018

KTM 790 Adventure 2020
Übersicht - Honda CRF1000L Africa Twin 2018 vs KTM 790 Adventure 2020
Die Honda CRF1000L Africa Twin 2018 und die KTM 790 Adventure 2020 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert wurden. Beide Modelle verfügen über einen Reihenmotor mit einer ähnlichen Leistung von 95 PS. Der Hubraum der Africa Twin beträgt 998 ccm, während der der 790 Adventure bei 799 ccm liegt.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten. Die Africa Twin verfügt über ein Fahrwerk von Showa, während die 790 Adventure mit einem Fahrwerk von WP ausgestattet ist. Beide Fahrwerke bieten eine gute Federung und Einstellmöglichkeiten, wobei die Africa Twin zusätzlich Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe einstellen kann.
Was die Bremsen betrifft, haben sowohl die Africa Twin als auch die 790 Adventure Doppelscheibenbremsen vorne. Beide Modelle bieten eine gute Bremsleistung und Sicherheit. Die Africa Twin verfügt über ABS und Traktionskontrolle als Assistenzsysteme, während die 790 Adventure zusätzlich Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle bietet.

Honda CRF1000L Africa Twin 2018
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Motorräder einen ähnlichen Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und einen Reifendurchmesser von 18 Zoll hinten. Die Reifenbreite beträgt bei beiden Modellen 150 mm. Der Radstand der Africa Twin beträgt 1575 mm, während der der 790 Adventure bei 1509 mm liegt. Die Sitzhöhe der Africa Twin variiert zwischen 850 mm und 870 mm, während die 790 Adventure eine Sitzhöhe von 830 mm bis 850 mm bietet. Das Trockengewicht der Africa Twin beträgt 212 kg, während das der 790 Adventure bei 189 kg liegt. Der Tankinhalt der Africa Twin beträgt 18,8 l, während der der 790 Adventure bei 20 l liegt.
Die Stärken der Honda CRF1000L Africa Twin 2018 liegen in ihrem zuverlässigen Triebwerk, der komfortablen Sitzposition, dem gut abgestimmten Fahrwerk und der gelungenen Optik. Sie verfügt auch über gute Bremsen und bietet optional ein DCT (Dual Clutch Transmission) an, sowie verschiedene Leistungsmodi.
Die KTM 790 Adventure 2020 hingegen punktet mit einem Motor, der sowohl Manieren als auch Charakter hat. Sie bietet eine enorm hohe Fahrwerksstabilität und Bremsen ohne Tadel. Die 790 Adventure zeichnet sich auch durch ihre gewaltigen Offroad-Fähigkeiten aus und weist einen niedrigen Durchschnittsverbrauch auf.

KTM 790 Adventure 2020
Bei den Schwächen der Honda CRF1000L Africa Twin 2018 sind der nicht ganz optimale Windschutz, das Fehlen eines Tempomats und das nicht abschaltbare ABS am Vorderrad zu nennen.
Die KTM 790 Adventure 2020 hingegen hat eine unschöne Aufpreispolitik und die Originalsitzbank ist nicht optimal geformt.
Insgesamt sind sowohl die Honda CRF1000L Africa Twin 2018 als auch die KTM 790 Adventure 2020 solide Enduro-Motorräder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die Africa Twin bietet eine komfortable Sitzposition und ein gut abgestimmtes Fahrwerk, während die 790 Adventure mit einem Motor mit Charakter und hervorragenden Offroad-Fähigkeiten punktet. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CRF1000L Africa Twin 2018 im Vergleich zu KTM 790 Adventure 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CRF1000L Africa Twin 2018

Die neue Africa Twin ist genau so gekommen, wie sie die Fans erwartet haben: Gut kontrollierbar, unaufgeregt und eine herrliche Reisebegleiterin. Dass sie optisch auch noch extrem gelungen ist, war ein angenehmer Bonus. Also kein Grund, die Africa Twin grundlegend umzukrempeln, was gut war, bleibt auch bei der neuen gut - und vieles wurde besser. Dank Ride by Wire kommt man nun auch auf der Africa Twin in den Genuss von Leistungsmodi, die Traktionskontrolle lässt sich 7-fach (statt bisher 3-fach) verstellen und abschalten. Das optionale DCT ist nach wie vor ein großer Wurf und macht viel Spaß, kostet aber auch eine Menge.
KTM 790 Adventure 2020

Die KTM ist in meinen Augen die sportlichste aller Mittelklasse-Reiseenduros. Wer auf der Suche nach einer Tourenmaschine ist, die brutal flott auf Straße und Gelände beherrscht, der wird hier fündig. Gleichzeitig aber bieten Fahrwerk und Motor ausreichend Komfort und gute Manieren, um den Fahrer auch auf längeren Verbindungsetappen nicht in den Wahnsinn zu treiben.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1000L Africa Twin vs KTM 790 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF1000L Africa Twin 2018 und der KTM 790 Adventure 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CRF1000L Africa Twin 2018 um etwa 18% höher. Die Honda CRF1000L Africa Twin 2018 erfährt einen Verlust von 870 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 860 CHF für die KTM 790 Adventure 2020 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 790 Adventure 2020 sind weniger Honda CRF1000L Africa Twin 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10 im Vergleich zu 18. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CRF1000L Africa Twin zu verkaufen, mit 99 Tagen im Vergleich zu 101 Tagen für die KTM 790 Adventure. Seit Modelljahr 2015 wurden 47 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF1000L Africa Twin geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2019 für die KTM 790 Adventure. Der erste Bericht für die Honda CRF1000L Africa Twin wurde am 12.05.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 13'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Adventure veröffentlicht am 06.10.2018.