Triumph Street Twin 2016 vs. Triumph Speed Twin 1200 2019

Triumph Street Twin 2016

Triumph Speed Twin 1200 2019
Übersicht - Triumph Street Twin 2016 vs Triumph Speed Twin 1200 2019
Die Triumph Street Twin Modelljahr 2016 und die Triumph Speed Twin 1200 Modelljahr 2019 sind beide Naked Bikes des renommierten britischen Herstellers Triumph. Beide Modelle zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihr authentisches Design aus.
Die Street Twin 2016 verfügt über einen 900ccm Motor mit einer Leistung von 55 PS und einem Drehmoment von 80 Nm. Der Motor ist hervorragend abgestimmt und bietet ein hohes Drehmoment, was zu einer beeindruckenden Beschleunigung führt. Darüber hinaus ist der Verbrauch der Street Twin 2016 niedrig, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl macht.
Das Fahrwerk der Street Twin 2016 besteht aus einer konventionellen Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge hinten mit Stereo-Federbeinen. Das Fahrwerk bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Agilität. Allerdings stoßen das Fahrwerk und die Bremsen der Street Twin 2016 im sportlichen Einsatz an ihre Grenzen.

Triumph Street Twin 2016
Die Speed Twin 1200 2019 ist ein wunderschön gestaltetes Motorrad, das auch bei den nicht sofort sichtbaren Details überzeugt. Mit einer niedrigen Sitzhöhe von 807 mm und einem zugänglichen und einfachen Handling ist die Speed Twin 1200 für Fahrer aller Größen geeignet. Der 1200ccm Motor liefert beeindruckende 97 PS und ein Drehmoment von 112 Nm, was zu einer kraftvollen und emotionalen Fahrerfahrung führt.
Das Fahrwerk der Speed Twin 1200 besteht aus einer Upside-Down Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge hinten mit Stereo-Federbeinen. Die Federbeine sind einstellbar, um den Fahrkomfort an die individuellen Vorlieben anzupassen. Das Fahrwerk der Speed Twin 1200 bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit.
Die Bremsen der Street Twin 2016 bestehen aus Doppelscheiben vorne mit Zweikolben-Bremssätteln von Nissin. Die Bremsen bieten eine gute Verzögerung, aber im sportlichen Einsatz könnten sie mehr Biss haben. Die Speed Twin 1200 hingegen verfügt über Doppelscheibenbremsen vorne mit Vierkolben-Bremssätteln von Brembo. Die Bremsen bieten eine hervorragende Verzögerung und sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit.
Beide Modelle sind mit ABS ausgestattet, was die Sicherheit beim Bremsen erhöht. Die Street Twin 2016 hat einen Tankinhalt von 12 Litern, während die Speed Twin 1200 einen größeren Tank mit einem Fassungsvermögen von 14,5 Litern hat. Der Radstand der Street Twin 2016 beträgt 1415 mm, während der Radstand der Speed Twin 1200 1430 mm beträgt.

Triumph Speed Twin 1200 2019
Die Street Twin 2016 hat eine Sitzhöhe von 750 mm, was sie zu einer guten Wahl für Fahrer mit einer kleineren Statur macht. Die Speed Twin 1200 hat eine höhere Sitzhöhe von 807 mm, was für größere Personen einen etwas spitzeren Kniewinkel bedeuten kann.
In Bezug auf die Schwächen der Modelle hat die Street Twin 2016 eine etwas nüchterne Grundform ohne Zubehör. Im sportlichen Einsatz stoßen das Fahrwerk und die Bremsen an ihre Grenzen. Die Speed Twin 1200 hat einen leicht ruppigen Ansprechverhalten im Sport-Modus und es gab Berichte über eine quietschende Hinterbremse während des Tests.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Street Twin 2016 als auch die Triumph Speed Twin 1200 ein hervorragendes Fahrerlebnis. Die Street Twin 2016 besticht durch ihren hervorragend abgestimmten Motor und ihr niedriges Gewicht, während die Speed Twin 1200 mit ihrem beeindruckenden Design und ihrer kraftvollen Leistung beeindruckt. Beide Modelle sind eine gute Wahl für Fahrer, die ein Naked Bike mit Stil und Leistung suchen.
Technische Daten Triumph Street Twin 2016 im Vergleich zu Triumph Speed Twin 1200 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Street Twin 2016

Die Triumph Street Twin ist ein Genussmotorrad par excellence, dessen 55 PS starker Motor in ein-druck-svoller Manier beweist, worauf es wirklich ankommt, nämlich Drehmoment. Und zwar genau dort, wo man es braucht, in der Drehzahlmitte. 80 Nm schieben das 217 kg schwere Motorrad mit angenehmem Druck nach vorne und führen den Fahrer nie in Versuchung, den Motor über Gebühr zu strapazieren, sprich zu drehen. Beim Design blieb Triumph gewohnt authentisch und bietet mit über 450 Zubehörteilen und den drei "Inspiration Packs" unzählige Möglichkeiten der Individualisierung. Ein Lehrstück in Sachen moderner Klassiker.
Triumph Speed Twin 1200 2019

Die Triumph Speed Twin 1200 wirkt auf den Fotos wie ein prächtiges aber auch mächtiges Motorrad. Doch schon beim Probesitzen wird sie schmal und zierlich. Bei der Probefahrt geht sie noch weiter. Sie ist ein zugängliches und einfach zu fahrendes Motorrad. Eigentlich ist sie klein, kompakt und quirlig. Eine gute Wahl wenn du 1200 ccm und 97 PS fahren möchtest und immer dachtest das sei eigentlich viel zu viel. Im Detail ist die Triumph liebevoll und schön verarbeitet. Ein herzerwärmendes Motorrad.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Twin vs Triumph Speed Twin 1200
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Twin 2016 und der Triumph Speed Twin 1200 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Speed Twin 1200 2019 um etwa 39% höher. Die Triumph Street Twin 2016 erfährt einen Verlust von 310 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 880 CHF für die Triumph Speed Twin 1200 2019 gegenüber. Im Vergleich zur Triumph Speed Twin 1200 2019 sind weniger Triumph Street Twin 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 10. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Twin zu verkaufen, mit 61 Tagen im Vergleich zu 87 Tagen für die Triumph Speed Twin 1200. Seit Modelljahr 2016 wurden 11 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Twin geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Triumph Speed Twin 1200. Der erste Bericht für die Triumph Street Twin wurde am 11.12.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 45'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 90'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Twin 1200 veröffentlicht am 04.12.2018.