Kawasaki Versys 1000 SE 2022 vs. Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022

Kawasaki Versys 1000 SE 2022

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022
Übersicht - Kawasaki Versys 1000 SE 2022 vs Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022
Die Kawasaki Versys 1000 SE Modelljahr 2022 und die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT Modelljahr 2022 sind beide Enduro-Motorräder, die für verschiedene Einsatzzwecke entwickelt wurden. Die Versys 1000 SE zeichnet sich durch ihre komfortable Sitzposition aus, die auch auf langen Strecken ein angenehmes Fahrerlebnis ermöglicht. Der kultivierte Reihen-Vierzylindermotor mit einer Leistung von 120 PS und einem Drehmoment von 102 Nm sorgt für ausreichend Power und Durchzugskraft. Das volle Elektronikpaket mit ABS, Ride by Wire und Schaltassistent bietet zusätzliche Sicherheit und Komfort. Das verstellbare Windschild ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Fahrerpräferenzen. Das elektronisch verstellbare Showa-Fahrwerk sorgt für eine optimale Federung und Dämpfung. Die Bremsanlage ist gut dosierbar und bietet eine zuverlässige Verzögerung. Die unverwechselbare Optik der Versys 1000 SE ist ein weiteres Highlight.

Kawasaki Versys 1000 SE 2022
Die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT Modelljahr 2022 punktet mit einem durchzugsstarken Motor und ausgereiften elektronischen Fahrhilfen. Der Reihen-Zweizylindermotor mit einer Leistung von 102 PS und einem Drehmoment von 105 Nm bietet ausreichend Power für Offroad-Abenteuer. Das DCT (Dual Clutch Transmission) arbeitet wunderbar und ermöglicht ein reibungsloses Schalten ohne Kupplung. Das Touch-Screen-Farbdisplay bietet eine moderne und intuitive Bedienung. Die gute Ergonomie und die Langstreckentauglichkeit machen die Africa Twin Adventure Sports DCT zu einem idealen Begleiter für lange Touren. Das Windschild ist gut einstellbar und bietet einen breiten Einstellbereich. Das semi-aktive Fahrwerk ist nahe an der Perfektion und sorgt für eine optimale Federung und Dämpfung. Die Bremsanlage bietet eine zuverlässige Verzögerung.
Die Kawasaki Versys 1000 SE 2022 hat lediglich den Nachteil, dass das Windschild nicht mit einer Hand verstellbar ist. Die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022 hingegen hat den Nachteil, dass das Bedienkonzept der Elektronik wenig übersichtlich und intuitiv ist. Zudem sind die Handguards für den Offroad-Einsatz wenig robust.

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Versys 1000 SE 2022 als auch die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022 eine Vielzahl von Stärken und sind für unterschiedliche Fahrer und Einsatzzwecke geeignet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Versys 1000 SE 2022 im Vergleich zu Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Versys 1000 SE 2022

Die Kawasaki Versys 1000 SE ist mehr als gerüstet für die ganz große Reise: Die vielen Features ziehen an einem Strang, denn alles Gute an der SE zielt auf Komfort und Sicherheit. Sei es das semiaktive elektronische Skyhook-Fahrwerk von Showa, das KIBS Kurven-ABS, die Kawasaki Cornering Management Funktion (KMCF), das Kurvenlicht oder das gut ablesbare TFT-Farb-Display, die Elektronik lässt keine Wünsche offen. Gepaart mit der gemütlichen Sitzposition und dem hohen, verstellbaren Windschild sind lange Etappen ein Genuss. Der Motor ist bestimmt nicht der stärkste, das Gewicht bestimmt nicht das niedrigste, aber insgesamt stellt die Versys 1000 SE ein optimales Touring-Motorrad dar.
Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022

Die Africa Twin ist für mich eine Reiseenduro wie eine Reiseenduro sein soll. Das galt schon fürs Vorgänger-Modell und änderte sich auch mit dem Anwachsen von Hubraum und Leistung nicht. Weil diese mit 102 PS zum einen überschaubar blieb und es Honda dabei sogar schaffte, ein paar Kilo gegenüber der CRF1000L abzuspecken. Also blieb ihr die Vielseitigkeit, funktioniert sie auf der Autobahn genauso wie im Gelände. Das Fahrwerk schluckt so ziemlich alle Unebenheiten, der Motor bleibt in jeder Lebenslage souverän, Ergonomie und Sitzkomfort sind beispielhaft. Ein Motorrad für alle Tage genauso wie für die große Reise – wo immer die auch hingehen mag.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Versys 1000 SE vs Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Versys 1000 SE 2022 und der Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022. Was den Preis anbelangt, so sind die aktuellen Durchschnittspreise der beiden Motorräder praktisch gleich. Im Vergleich zur Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2022 sind mehr Kawasaki Versys 1000 SE 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 12 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT zu verkaufen, mit 124 Tagen im Vergleich zu 145 Tagen für die Kawasaki Versys 1000 SE. Seit Modelljahr 2019 wurden 12 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Versys 1000 SE geschrieben und 25 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT. Der erste Bericht für die Kawasaki Versys 1000 SE wurde am 06.11.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 25'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 109'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT veröffentlicht am 23.09.2019.