KTM 790 Duke 2018 vs. Honda CB650R 2021

KTM 790 Duke 2018

Honda CB650R 2021
Übersicht - KTM 790 Duke 2018 vs Honda CB650R 2021
Die KTM 790 Duke Modelljahr 2018 und die Honda CB650R Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die für unterschiedliche Fahrer und Bedürfnisse entwickelt wurden. Die KTM 790 Duke 2018 zeichnet sich durch einen spritzigen und drehfreudigen Motor mit einer Leistung von 105 PS aus. Dieser sorgt für eine heftige Beschleunigung und macht das Motorrad ideal für sportliches Fahren. Das Fahrwerk der KTM ist optimal abgestimmt und ermöglicht ein präzises Handling. Zudem bietet die 790 Duke viele elektronische Gimmicks und Funktionen wie ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle, die das Fahrerlebnis verbessern. Ein weiteres Highlight ist der extrem präzise Quickshifter, der schnelles Schalten ohne Kupplung ermöglicht. Die Sitzposition der KTM ist angenehm und ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad.

KTM 790 Duke 2018
Die Honda CB650R 2021 hingegen besticht durch ihr Neo Sports Cafe Design, das immer noch topaktuell ist. Sie ist ein ideales Motorrad für Einsteiger, da sie einfacher zu handhaben ist als die KTM. Der Motor der CB650R dreht sahnig hoch und bietet eine gute Leistung von 95 PS. Der Verbrauch ist zudem relativ niedrig, was für eine kostengünstige Nutzung spricht. Das Fahrwerk der Honda besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein. Diese Kombination sorgt für eine angenehme Fahrqualität. Die Bremsen der CB650R sind ebenfalls gut dimensioniert und bieten ausreichend Verzögerung. Die Sitzhöhe der Honda ist mit 810 mm etwas niedriger als die der KTM, was für kleinere Fahrer vorteilhaft ist.
Trotz ihrer Stärken haben beide Motorräder auch einige Schwächen. Die KTM 790 Duke 2018 hat ein ruppiges Fahrverhalten bei niedrigen Touren und kann im Stadtverkehr zickig sein. Die Schalter am Lenker wirken teilweise fummelig und es gab Berichte über Öl-Lecks am Motorblock bei vielen 790 Dukes. Die Honda CB650R 2021 bietet wenig Platz für große Fahrer und die Ausstattung ist nur mittelmäßig. Zudem wirkt sie etwas pummelig und bietet weniger Punch aus dem Drehzahlkeller als die KTM.

Honda CB650R 2021
Insgesamt ist die KTM 790 Duke 2018 ein Motorrad für Fahrer, die sportliches Fahren und eine leistungsstarke Maschine schätzen. Die Honda CB650R 2021 hingegen ist ideal für Einsteiger und Fahrer, die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis suchen. Beide Motorräder haben ihre Vor- und Nachteile und es hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab, welches Modell besser geeignet ist.
Technische Daten KTM 790 Duke 2018 im Vergleich zu Honda CB650R 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 790 Duke 2018

Die KTM 790 Duke L ist ein absolut sportliches Naked-Bike mit hohem Spaßfaktor. Ob ein Fahranfänger mit ihr klarkommt, hängt stark von dessen Persönlichkeit und Fahrverhalten ab. Es gibt mit Sicherheit besser zum Lernen geeignete Motorräder, aber sportliche Radienjäger werden sich mit kaum etwas anderem zufrieden geben. Von alltäglichen Fahrten in der Stadt ist die 790 Duke L auch eher wenig begeistert. Auf der Landstraße geht dafür die Post ab, selbst mit nur 48 PS. Einfach ein Spaß-Bike wie es im Buche steht.
Honda CB650R 2021

13 von möglichen 24 Punkten bedeuten Platz 5 im großen Mittelklasse Nakedbike Vergleichstest 2021. Die Honda schlägt sich wacker gegen die technisch weiter fortgeschrittene Konkurrenz und kann trotz Außenseiterstellung ein Motorrad hinter sich lassen. Gefällige Optik, zugängliches Fahren und der niedrige Preis lassen die Unzulänglichkeiten, die im direkten Vergleich ans Tageslicht befördert wurden in den Hintergrund treten.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 790 Duke vs Honda CB650R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 790 Duke 2018 und der Honda CB650R 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 790 Duke 2018 um etwa 15% höher. Im Vergleich zur Honda CB650R 2021 sind mehr KTM 790 Duke 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 24 im Vergleich zu 11. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Duke zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 63 Tagen für die Honda CB650R. Seit Modelljahr 2018 wurden 35 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 790 Duke geschrieben und 23 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Honda CB650R. Der erste Bericht für die KTM 790 Duke wurde am 09.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 160'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB650R veröffentlicht am 08.10.2018.