Ducati XDiavel S 2016 vs. Ducati Diavel 1200 2011

Ducati XDiavel S 2016

Ducati Diavel 1200 2011
Übersicht - Ducati XDiavel S 2016 vs Ducati Diavel 1200 2011
Die Ducati XDiavel S Modelljahr 2016 und die Ducati Diavel 1200 Modelljahr 2011 sind beide Cruiser-Motorräder, die von Ducati hergestellt wurden. Beide Modelle haben ähnliche technische Spezifikationen, wie eine Bohrung von 106 mm und eine Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne und eine Einarmschwinge Aufhängung hinten. Sie haben auch beide Vierkolben-Bremsen mit radialer Monoblock-Technologie von Brembo.
Die XDiavel S 2016 hat jedoch einige Verbesserungen gegenüber der Diavel 1200 2011. Zum Beispiel hat sie eine höhere Leistung von 156 PS im Vergleich zu 162 PS bei der Diavel 1200. Die XDiavel S hat auch ein etwas höheres Drehmoment von 128,9 Nm im Vergleich zu 127,5 Nm bei der Diavel 1200. Der Hubraum der XDiavel S beträgt 1262 ccm, während der der Diavel 1200 1198,4 ccm beträgt.
Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt im Chassis. Die XDiavel S hat einen Stahlrahmen mit Gitterrohrbauart, während die Diavel 1200 ebenfalls einen Stahlrahmen mit Gitterrohrbauart hat.

Ducati XDiavel S 2016
In Bezug auf die Reifendimensionen haben beide Modelle eine Reifenbreite von 120 mm vorne und 240 mm hinten. Der Durchmesser der Reifen beträgt bei beiden Modellen 17 Zoll. Der Radstand der XDiavel S beträgt 1615 mm, während der der Diavel 1200 1590 mm beträgt. Die Sitzhöhe der XDiavel S beträgt 755 mm, während die der Diavel 1200 770 mm beträgt. Der Tankinhalt der XDiavel S beträgt 18 l, während der der Diavel 1200 17 l beträgt.
Die XDiavel S hat einige Stärken, die sie von der Diavel 1200 abheben. Zum Beispiel ist sie überraschend handlich in weiten Radien und auch bei Wechselkurven. Sie hat auch ein hochwertiges Fahrwerk und tolle Bremsen. Die XDiavel S bietet zudem eine enorme Leistung und eine hochwertige Optik. Darüber hinaus hat sie eine hohe Schräglagenfreiheit, was für ein Cruiser-Motorrad ungewöhnlich ist.
Die Diavel 1200 hat jedoch auch ihre eigenen Stärken. Sie verfügt über Traktionskontrolle und ABS, was die Sicherheit erhöht. Die niedrige Sitzhöhe der Diavel 1200 macht sie für Fahrer mit kürzeren Beinen geeignet. Der Motor der Diavel 1200 ist sanftmütig und angenehm dosierbar. Sie hat auch eine gute Bremse und ein hochwertiges Konzept.

Ducati Diavel 1200 2011
Auf der anderen Seite hat die XDiavel S auch einige Schwächen. Bei hoher Schräglage ist ein deutlicher Druck am Lenker erforderlich, was für einige Fahrer unangenehm sein kann. Beim Anbremsen von Kurven gibt es ein starkes Aufstellmoment, das die Stabilität beeinträchtigen kann. Im Vergleich zu anderen Choppern hat die XDiavel S weniger Drehmoment aus dem Keller.
Die Diavel 1200 hat auch ihre eigenen Schwächen. Die Sitzposition ist etwas suboptimal und der fehlende Windschutz kann bei hohen Geschwindigkeiten störend sein. Das Fahrwerk der Diavel 1200 kann auch anstrengend sein.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati XDiavel S Modelljahr 2016 als auch die Ducati Diavel 1200 Modelljahr 2011 einzigartige Eigenschaften und Stärken. Die XDiavel S hat eine beeindruckende Leistung und ein hochwertiges Fahrwerk, während die Diavel 1200 mit ihrer Traktionskontrolle und ABS punktet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati XDiavel S 2016 im Vergleich zu Ducati Diavel 1200 2011
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati XDiavel S 2016

Die X Diavel S von Ducati kann deutlich mehr als man ihr zutraut. Sie fährt flink und wendig durch weite Radien. In engen Radien benötigt man etwas Druck am Lenker, doch für ein Motorrad dieser Klasse bietet sie eine unschlagbare Schräglagenfreiheit. Man kann sie sportlich in schnell fahren. Hochwertige Bremsen und ein tolles Fahrwerk komplettieren die überraschend agile Fahrmaschine. Ganz klar: Die X Diavel S fährt mindestens so gut wie sie aussieht.
Ducati Diavel 1200 2011

Für uns ist die Diavel ein ganz großes Wurf. Klar beeindrucken die nackten Zahlen, die harte Optik und die schiere Beschleunigung. Aber am meisten beeindruckt die Tatsache, dass man dieses Muscle-Bike dank elekronischen Fahrhilfen und der hochwertigen Komponenten auch sehr schön und sicher fahren kann.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati XDiavel S vs Ducati Diavel 1200
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati XDiavel S 2016 und der Ducati Diavel 1200 2011. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati XDiavel S 2016 um etwa 63% höher. Die Ducati XDiavel S 2016 erfährt einen Verlust von 610 CHF in einem Jahr und 790 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1'090 CHF und 1'990 CHF für die Ducati Diavel 1200 2011 gegenüber. Im Vergleich zur Ducati Diavel 1200 2011 sind weniger Ducati XDiavel S 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Diavel 1200 zu verkaufen, mit 66 Tagen im Vergleich zu 84 Tagen für die Ducati XDiavel S. Seit Modelljahr 2016 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati XDiavel S geschrieben und 17 Berichte seit Modelljahr 2011 für die Ducati Diavel 1200. Der erste Bericht für die Ducati XDiavel S wurde am 21.08.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 64'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 6'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Diavel 1200 veröffentlicht am 12.10.2010.