Honda NC750X 2014 vs. BMW F 650 GS 2008

Honda NC750X 2014

Honda NC750X 2014

BMW F 650 GS 2008

BMW F 650 GS 2008

Loading...

Übersicht - Honda NC750X 2014 vs BMW F 650 GS 2008

Die Honda NC750X Modelljahr 2014 und die BMW F 650 GS Modelljahr 2008 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz auf und abseits der Straße konzipiert sind. Beide Modelle haben einen Kettenantrieb und ähnliche Leistungsmerkmale, unterscheiden sich jedoch in einigen wichtigen Aspekten.

Die Honda NC750X 2014 verfügt über einen 745 ccm Motor mit einer Leistung von 55 PS, während die BMW F 650 GS 2008 einen etwas kleineren 652 ccm Motor mit 50 PS hat. Dies bedeutet, dass die Honda etwas mehr Leistung bietet, was sich in einer besseren Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit niederschlagen kann.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Anzahl der Zylinder. Die Honda hat zwei Zylinder, während die BMW nur einen Zylinder hat. Dies kann zu Unterschieden in der Laufruhe und dem Drehmoment führen. Die Honda hat einen etwas längeren Radstand von 1540 mm im Vergleich zu 1479 mm bei der BMW. Dies kann zu einer stabileren Fahrt auf der Straße führen, während die BMW aufgrund ihres kürzeren Radstands möglicherweise wendiger ist.

Honda NC750X 2014

Honda NC750X 2014

Die Sitzhöhe ist ein weiterer wichtiger Faktor, insbesondere für Fahrer mit kürzeren Beinen. Die Honda hat eine Sitzhöhe von 830 mm, während die BMW eine niedrigere Sitzhöhe von 780 mm hat. Dies kann für Fahrer, die Schwierigkeiten haben, ihre Füße auf den Boden zu bekommen, ein wichtiger Unterschied sein. Die BMW bietet auch die Möglichkeit, die Sitzhöhe weiter zu reduzieren, was ein großer Vorteil sein kann.

Ein weiterer Unterschied liegt im Tankinhalt. Die Honda hat einen Tankinhalt von 14,1 l, während die BMW einen größeren Tank mit 17,3 l hat. Dies kann zu Unterschieden in der Reichweite führen, wobei die BMW in der Regel eine längere Strecke ohne Tanken zurücklegen kann.

BMW F 650 GS 2008

BMW F 650 GS 2008

Bei den Stärken der Honda NC750X 2014 sind eine solide Verarbeitung, eine rustikale Optik, eine aufrechte Sitzhaltung, ein gepolsterter Sattel und eine sanfte Bremsanlage zu nennen. Die BMW F 650 GS 2008 punktet hingegen mit ihrer Wendigkeit, Agilität, der niedrigen Sitzhöhe, beheizbaren Griffen, einer komfortablen Sitzbank und einem guten Wiederverkaufswert.

Die Schwächen der Honda NC750X 2014 liegen in der hohen Konkurrenz auf dem Markt und dem vergleichsweise hohen Preis. Die BMW F 650 GS 2008 hingegen hat den Nachteil eines suboptimalen Windschutzes im Vergleich zur F800.

Insgesamt sind sowohl die Honda NC750X 2014 als auch die BMW F 650 GS 2008 solide Enduro-Motorräder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Honda NC750X 2014 im Vergleich zu BMW F 650 GS 2008

Honda NC750X 2014
BMW F 650 GS 2008
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda NC750X 2014
Honda NC750X 2014
BMW F 650 GS 2008
BMW F 650 GS 2008

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda NC750X 2014

Honda NC750X 2014

Die NC750X mit herkömmlichem Schaltgetriebe ist gewiss ein gutes Motorrad mit genial praktischen Gimmicks wie das geräumige Fach anstelle des Tanks.

Solide Verarbeitung

rustikale Optik

aufrechte Sitzhaltung

gepolsterter Sattel

sanfte Bremsanlage.

Hohe Konkurrenz

relativ teuer.

BMW F 650 GS 2008

BMW F 650 GS 2008

Beim Thema Sonderausstattung, Zubehör und Fahrerausstattung ist BMW für uns der Maßstab. Der Pilot kann sich sein Fahrzeug genau nach seinen Wünschen konfigurieren lassen und auch gleich die passende Kleidung dazu ordern.

Wendigkeit

Agilität

niedrige Sitzhöhe kann nochmals reduziert werden

Heizgriffe

komfortable Sitzbank

Wiederverkaufswert.

Windschutz im Vergleich zur F800 etwas suboptimaler.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda NC750X vs BMW F 650 GS

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda NC750X 2014 und der BMW F 650 GS 2008. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda NC750X 2014 um etwa 16% höher. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda NC750X zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 75 Tagen für die BMW F 650 GS. Seit Modelljahr 2014 wurden 23 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda NC750X geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2005 für die BMW F 650 GS. Der erste Bericht für die Honda NC750X wurde am 03.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 32'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW F 650 GS veröffentlicht am 07.11.2007.

Preis Honda NC750X

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW F 650 GS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen