Yamaha MT-09 SP 2022 vs. Triumph Speed Triple 1200 RS 2021

Yamaha MT-09 SP 2022

Triumph Speed Triple 1200 RS 2021
Übersicht - Yamaha MT-09 SP 2022 vs Triumph Speed Triple 1200 RS 2021
Die Yamaha MT-09 SP 2022 und die Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 sind beide Naked Bikes, die sich durch ihre technischen Spezifikationen und ihre Fahreigenschaften unterscheiden.
Die Yamaha MT-09 SP 2022 zeichnet sich durch einen quirligen und drehmomentstarken Motor aus, der mit 119 PS und einem Drehmoment von 93 Nm beeindruckende Leistung bietet. Das Motorrad verfügt über einen Dreizylinder-Reihenmotor mit einem Hubraum von 889 ccm. Die Gemischaufbereitung erfolgt über Einspritzung. Das Fahrwerk der MT-09 SP besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem Öhlins-Monofederbein hinten. Das Chassis besteht aus Aluminium und hat eine Rahmenbauart in Form einer Brücke. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 298 mm ausgeführt. Die MT-09 SP verfügt über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen, darunter ABS, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1430 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Das Gewicht des fahrbereiten Motorrads beträgt 189 kg und der Tankinhalt beträgt 14 l, was eine Reichweite von 280 km ermöglicht. Der Kraftstoffverbrauch kombiniert beträgt 5 l/100km.

Yamaha MT-09 SP 2022
Die Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 hingegen bietet einen leistungsstarken Motor mit 180 PS und einem Drehmoment von 125 Nm. Der Dreizylinder-Reihenmotor hat einen Hubraum von 1160 ccm und wird ebenfalls über Einspritzung betrieben. Das Fahrwerk besteht aus einer Öhlins-Telegabel Upside-Down vorne und einer Einarmschwinge mit einem Öhlins-Monofederbein hinten. Das Chassis ist aus Aluminium gefertigt und hat eine Rahmenbauart in Form einer Brücke. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm ausgeführt. Zu den Fahrassistenzsystemen gehören ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1445 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Das Gewicht des fahrbereiten Motorrads beträgt 198 kg und der Tankinhalt beträgt 15,5 l, was eine Reichweite von 276 km ermöglicht. Der Kraftstoffverbrauch kombiniert beträgt 5,6 l/100km.
Die Yamaha MT-09 SP 2022 punktet mit ihrem quirligen und drehmomentstarken Motor, der für viel Fahrspaß sorgt. Das extrem agile Handling und die hochwertige Fahrwerksausstattung tragen ebenfalls zum Fahrvergnügen bei. Die Bremsen der MT-09 SP sind ebenfalls top. Allerdings hat das Motorrad auch einige Schwächen, wie ein schlecht lesbares TFT-Display, eine recht harte Sitzbank und eine Steuerung der Elektronik, die intuitiver sein könnte.

Triumph Speed Triple 1200 RS 2021
Die Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 ist unglaublich universell einsetzbar und kann sowohl im Stadtverkehr als auch bei schnellen Fahrten ihre Stärken ausspielen. Der drehfreudige und leistungsstarke Motor, der Top Quickshifter und das leichte und kompakte Fahrgefühl machen das Motorrad zu einem vielseitigen Begleiter. Auch in schnellen Kurven zeigt die Speed Triple 1200 RS ein stabiles Fahrverhalten. Die Bremsen sind stark und das Fahrverhalten ist präzise. Allerdings hat auch die Triumph einige Schwächen, wie Lastwechselreaktionen bei niedrigen Geschwindigkeiten, einen etwas zu geringen Lenkeinschlag und einen engen Kniewinkel für große Menschen. Die Handy-Connectivity ist störrisch und die Bremsen können quietschen. Im Track Modus ist die Traktionskontrolle zu defensiv und am Lenker können Vibrationen auftreten. Das Fahrwerk spricht nicht sensibel genug an und ist zu straff abgestimmt.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-09 SP 2022 als auch die Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 beeindruckende Leistung und Fahrspaß. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-09 SP 2022 im Vergleich zu Triumph Speed Triple 1200 RS 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 SP 2022

Das Funbike MT-09 läuft in der SP-Variante zur Höchstform auf! Der extrem spaßige, quirlige Dreizylinder-Motor fühlt sich durch das viele Drehmoment nach mehr als nur 119 PS an. Hinzu kommt ein grandioses, fahrradgleiches Handling und phänomenale, fein dosierbare Bremsen. Die aufrechte, nach hinten orientierte Sitzposition nimmt in der MT-09 SP nicht so viel Gefühl für das Vorderrad weg, da das hochwertige Fahrwerk sauberes Feedback von der Straße gibt und jeden Radius stabil durchfährt. Yamaha-typisch lassen leider die Klarheit des TFT-Displays und das Bedienkonzept der üppigen Elektronik zu wünschen übrig. Auch die Sitzbank und der Sozius-Komfort könnten besser sein. Sonst ist die MT-09 SP aber das (nahezu) perfekte Bike für massiven Fahrspaß.
Triumph Speed Triple 1200 RS 2021

Präzise, stark und schnell! Die Triumph macht auf Alpenpässen jede Menge Spaß. Das straffe Fahrwerk verzeiht man ihr jedoch nur als sportlicher Pilot. Den Motor jedoch muss man einfach lieben. Egal ob beim Bummeln oder beim Heizen - die Leistung ist immer wohl dosierbar vorhanden.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 SP vs Triumph Speed Triple 1200 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 SP 2022 und der Triumph Speed Triple 1200 RS 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 um etwa 32% höher. Im Vergleich zur Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 sind mehr Yamaha MT-09 SP 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 18 im Vergleich zu 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 SP zu verkaufen, mit 104 Tagen im Vergleich zu 124 Tagen für die Triumph Speed Triple 1200 RS. Seit Modelljahr 2018 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 SP geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Triumph Speed Triple 1200 RS. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 SP wurde am 06.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 49'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 79'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Triple 1200 RS veröffentlicht am 26.01.2021.