Yamaha YZF-R6 2017 vs. Yamaha MT-07 2020

Yamaha YZF-R6 2017

Yamaha MT-07 2020
Übersicht - Yamaha YZF-R6 2017 vs Yamaha MT-07 2020
Die Yamaha YZF-R6 Modelljahr 2017 und die Yamaha MT-07 Modelljahr 2020 sind zwei unterschiedliche Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Yamaha YZF-R6 2017 zeichnet sich durch ihre starke, direkte Bremsen aus, die ein hohes Maß an Kontrolle und Verzögerung ermöglichen. Zudem hat sie eine scharfe Optik, die Aufmerksamkeit erregt und einen sportlichen Eindruck vermittelt. Ein weiteres Highlight ist der Schaltautomat, der das Hoch- und Runterschalten ohne Kupplung ermöglicht und so ein schnelleres und flüssigeres Schalten ermöglicht. Die YZF-R6 bietet auch einen guten Windschutz, der das Fahrerlebnis auf langen Strecken angenehmer macht. Das präzise Handling und die hohe Transparenz machen das Fahren auf der YZF-R6 zu einem aufregenden Erlebnis.

Yamaha YZF-R6 2017
Die Yamaha MT-07 2020 hingegen punktet mit ihrem drehmomentstarken Zweizylinder-Motor, der eine gute Beschleunigung und Durchzugskraft bietet. Das Fahrwerks-Setup der MT-07 ist gut gelungen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Das Motorrad ist einfach zu fahren und eignet sich sowohl für Anfänger als auch erfahrene Fahrer. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht eine aufrechte Haltung, was besonders auf längeren Fahrten von Vorteil ist. Zudem gibt es eine große Auswahl an Zubehör für die MT-07 und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut.
Auf der anderen Seite hat die Yamaha YZF-R6 2017 einige Schwächen. Die radikale Sitzposition macht sie für längere Touren ungeeignet, da sie unbequem sein kann. Die Serienleistung der YZF-R6 beträgt nur 118,4 PS, was im Vergleich zu anderen Supersportmotorrädern relativ niedrig ist. Wenn man die Leistung der YZF-R6 aufrüsten möchte, kann dies kostenintensiv sein.

Yamaha MT-07 2020
Die Yamaha MT-07 2020 hat hingegen einige Schwächen, die beachtet werden sollten. Die Optik und die Armaturen wirken schon etwas angegraut und könnten ein Update gebrauchen. Zudem wirken die Bedienelemente am Lenker etwas billig und könnten eine bessere Qualität haben.
Insgesamt sind die Yamaha YZF-R6 2017 und die Yamaha MT-07 2020 zwei verschiedene Motorräder mit unterschiedlichen Eigenschaften. Die YZF-R6 ist ein Supersportmotorrad mit starker Leistung und präzisem Handling, während die MT-07 ein Naked Bike ist, das mit einem drehmomentstarken Zweizylinder-Motor und einem angenehmen Fahrwerks-Setup punktet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha YZF-R6 2017 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha YZF-R6 2017

Die Yamaha R6 2017 ist nach wie vor ein optisch wie fahrdynamisch radikales Supersport-Motorrad, das zu den besten und wahrscheinlich auch letzten seiner Art gehört. Die EURO4-Norm kostet den 599 Kubik-Reihenvierzylinder mit Titanventilen ganze 11 PS im Vergleich zum 2007/2008er-Modell. Yamaha richtet sicher aber ganz klar an Hobby-, Amateur- und Profirennstreckenfahrer, denen sie Serienleistung ohnehin egal ist. Mit mehr als 50 Zubehörteilen lässt sich die R6 je nach Bedarf und Budget aufrüsten. Dass das allerdings ordentlich ins Geld gehen kann, sollte jedem bewusst sein.
Yamaha MT-07 2020

Die MT-07 ist eine herrliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen lässt. Die Bremsen packen ordentlich zu und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und vielleicht sogar darüber. Das leichte Handling passt da bestens dazu und das Fahrwerk geht den verständlichen Kompromiss zwischen Komfort und Sport ein – womit es daran erinnert, dass die günstige MT-07 auch für Einsteiger einiges zu bieten haben soll. Lediglich das Design mit Halogen-Scheinwerfer und konventioneller Gabel ist schon ziemlich altbacken.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha YZF-R6 vs Yamaha MT-07
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha YZF-R6 2017 und der Yamaha MT-07 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 69 Tagen im Vergleich zu 136 Tagen für die Yamaha YZF-R6. Seit Modelljahr 2005 wurden 33 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha YZF-R6 geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die Yamaha YZF-R6 wurde am 17.10.2002 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.