Indian Challenger Elite und Indian Pursuit Elite 2025

Indian Challenger Elite und Indian Pursuit Elite 2025

Limitierte Modelle mit viel Technik und exklusivem Design

Indian Motorcycle stellt für das Modelljahr 2025 zwei neue Maschinen aus der exklusiven Elite-Serie vor: die Indian Challenger Elite und die Indian Pursuit Elite. Wer eine haben möchte, sollte schnell zugreifen - streng limitiert!

Der Horvath

Der Horvath

Veröffentlicht am 23.4.2025

1’529 Aufrufe

Rennsport-Performance in den exklusiven Tourern

Herzstück beider Modelle ist der flüssigkeitsgekühlte PowerPlus 112 V-Twin-Motor, der 126 PS und ein maximales Drehmoment von 184 Nm liefert. Der Motor wurde ursprünglich für den harten Einsatz im Bagger-Rennsport entwickelt und hat sich dort bereits durch mehrere Titel, unter anderem in den Jahren 2022 und 2024, bewährt. Die Kombination aus hoher Drehfreudigkeit, vier Ventilen pro Zylinder und moderner Kühlung verspricht lineare Kraftentfaltung bei gleichzeitig hoher Effizienz.

Hochwertige Ausstattung der Challenger Elite und Pursuit Elite 2025

Sowohl Challenger Elite als auch Pursuit Elite verfügen über fortschrittliche Federung mit elektronisch einstellbarem Federbein, Upside-Down-Gabeln und hochwertige Brembo-Bremsen mit kombiniertem Bremssystem (EBS) und ABS. Serienmäßig sind außerdem Metzeler Cruisetec-Reifen und 5-Speichen-Alufelgen verbaut. Ein adaptives LED-Lichtsystem, drei wählbare Fahrmodi sowie eine elektrisch verstellbare Windschutzscheibe sorgen für Sicherheit und Komfort - auf kurzen wie auf langen Strecken. Weitere Komfortmerkmale umfassen beheizbare Griffe, eine beheizbare Sitzbank (bei der Pursuit Elite) sowie Keyless-Go, Tempomat und USB-Ladeanschlüsse.

Exklusive Lackierungen & Design-Details

Die Indian Challenger Elite ist inspiriert von Gene "Alabama Flash" Walker und präsentiert sich in einer auffälligen Dreifach-Lackierung in Crystal White Pearl, Black Candy und Red Candy – veredelt mit handgemalten Details und einem Headdress-Logo.

Indian Challenger Elite 2025

Die Indian Pursuit Elite zollt dem Erbe der PowerPlus-Maschinen des US-Militärs von 1916 Tribut. Sie kombiniert Black Candy und Black Forest Candy mit handgemalten goldenen Akzenten. Beide Modelle sind mit individuellen Seriennummern versehen und verfügen über speziell designte Embleme sowie Motordeckel mit PowerPlus-Signet.

Indian Pursuit Elite 2025

Technik: Sicherheit und Konnektivität

Das zentrale Steuerelement beider Bikes ist das 7-Zoll-TFT-Display mit RIDE COMMAND+, das neben Bluetooth, Navigation (länderabhängig), Apple CarPlay und Telematikfunktionen auch neue Rider-Assist-Technologien umfasst:

  • Bike Hold Control: Automatische Bremskraftunterstützung am Berg.
  • Elektronisches Kombibremssystem (EBS): Optimierte Bremsverteilung.
  • Blind Spot Warning: Totwinkel-Warnung via Display und Spiegelanzeigen.
  • Tailgate & Rear Collision Warning: Warnsysteme bei zu dichtem Auffahren oder potenziellem Heckaufprall.

Limitierte Stückzahlen weltweit

Die Indian Challenger Elite ist auf 350 Einheiten, die Indian Pursuit Elite auf 250 Exemplare weltweit limitiert. Preise beginnen für die Challenger Elite bei 45.390 € (zzgl. 590 € LNKD) und für Pursuit Elite bei 47.790 € (zzgl. 590 € LNK). Damit richtet sich die Elite-Serie vor allem an erfahrene Fahrer, die Wert auf Exklusivität, Technologie und Design legen.

Weitere Indian News

Wie viel kostet eine Indian Challenger Elite?
Hier findest du einen Überblick über das Preisniveau von neuen und gebrauchten Motorrädern!

Indian Challenger Elite und Indian Pursuit Elite 2025 Bilder

Quelle: 1000PS

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Bild 13
Bild 14
Bild 15
Bild 16
Bild 17
Bild 18
Bild 19
Bild 20
Bild 21
Bild 22
Bild 23
Bild 24
Bild 25
Bild 26
Bild 27
Bild 28
Bild 29
Bild 30
Bild 31
Bild 32
Bild 33
Bild 34
Bild 35
Bild 36
Bild 37
Bild 38
Bild 39
Bild 40
Bild 41
Bild 42
Bild 43

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH