Insgesamt 10 neue Adventure Bikes wurden bei unserem großen Reiseenduro Landstraßen Vergleich 2024 getestet, darunter auch die BMW R 1300 GS und die Triumph Tiger 1200 GT Pro. In den niederösterreichischen Voralpen rund um den Pfaffensattel fanden wir alle Bedingungen vor, die Reiseenduristen bei Onroad-Touren so schätzen - vom griffigen Heizerasphalt bis zur welligen Piste war alles dabei.

BMW R 1300 GS gegen Triumph Tiger 1200 GT Pro Test 2024
Die beiden großen Reiseenduros im direkten Vergleich!
Sechs Tester aus dem 1000 PS-Kosmos haben sich die BMW R 1300 GS gegen die Triumph Tiger 1200 GT Pro vorgeknöpft um herauszufinden, wie die beiden großen Reiseenduros im direkten Vergleich auf der Landstraße funktionieren.
&width=72&height=72&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=crop)
vauli
Veröffentlicht am 18.12.2024
Die Motoren von BMW R 1300 GS und Triumph Tiger 1200 GT Pro - zwei gegen drei!
Mit 145 PS liefert die BMW R 1300 GS eine lineare, kontrollierbare Leistung und überzeugt durch gute Dosierbarkeit. Der Boxermotor bietet ein souveränes, harmonisches Fahrverhalten. Er wirkt weder aggressiv noch überfordernd, was ihn vielseitig und anfängerfreundlich macht. Der 150 PS starke Dreizylinder der Triumph Tiger 1200 GT Pro begeistert mit Drehfreude, Präzision und souveränem Drehmoment. Er eignet sich besonders für sportliche Fahrer, zeigt jedoch Schwächen bei Lastwechselreaktionen und wirkt in der Abstimmung für eine Reise-Enduro nicht ideal. Der Motor ist dynamisch, aber weniger harmonisch integriert. Insgesamt bietet die BMW also eine harmonischere Abstimmung zwischen Motor und Motorradkonzept, während die Triumph durch Spitzenleistung und Dynamik besticht - jedoch mit leichten Einschränkungen in der Alltagstauglichkeit.
Wichtigste Spezifikation
Die Fahrwerke von BMW R 1300 GS und Triumph Tiger 1200 GT Pro
Das semiaktive Dynamic ESA-Fahrwerk der BMW R 1300 GS setzt Maßstäbe. Dank automatischer Anpassung an Beladung und Vorspannung ist die GS erstaunlich agil und bietet beeindruckende Stabilität, auch bei hohem Tempo. Der Telelever sorgt für präzises Einlenken, auch wenn er weniger direktes Feedback liefert als eine klassische Upside-Down-Gabel. Trotz ihres hohen Gewichts lässt sich die GS leicht und spielerisch bewegen, fällt willig in die Schräglage und bleibt dabei stets stabil. Komfort und Handling machen die GS zu einem idealen Begleiter, sowohl für Kurvenfahrten als auch für lange Touren. Das semiaktive Fahrwerk der Triumph Tiger 1200 GT Pro bietet umfangreiche Einstellmöglichkeiten und Komfort. Die Absenkfunktion ist ein hilfreiches Feature, besonders beim Rangieren. Im Normalmodus ist das Fahrwerk jedoch zu weich abgestimmt, was das Einlenkverhalten erschwert und mehr Kraft erfordert, insbesondere bei kurvigen Straßen. Im Sportmodus wird das Fahrverhalten straffer und präziser, doch auch hier zeigt sich das Motorrad insgesamt schwerfälliger. Das Handling ist stabil, wenn die Maschine in der Kurve liegt, aber das Umlegen erfordert mehr Einsatz, was den Fahrspaß mindert. Die BMW R 1300 GS brilliert also mit einem harmonischen Zusammenspiel von Agilität, Komfort und Präzision. Sie setzt Maßstäbe im Bereich Handling und Stabilität. Die Triumph Tiger 1200 GT Pro bietet viel Komfort und Vielseitigkeit, bleibt jedoch in puncto Agilität und Leichtigkeit hinter der GS zurück.
BMW R 1300 GS und Triumph Tiger 1200 GT Pro überzeugen mit viel Elektronik
Die Elektronik der BMW R 1300 GS ist nahezu perfekt integriert. Alle Systeme sind schräglagenabhängig, und die optionalen Pro-Modi erlauben präzise Anpassungen. Das Zusammenspiel von Fahrwerk und Motorelektronik ist hervorragend. Die Bedienung über das intuitive Drehrad sowie der gut platzierte Tempomat überzeugen. Zwar könnte das Display moderner wirken, doch insgesamt ist die Elektronik durchdacht und benutzerfreundlich. Die Triumph Tiger 1200 GT Pro bietet viele Funktionen und ein großes, gut ablesbares TFT-Display sowie beleuchtete Bedienelementen. Dennoch stören verspielte Animationen im Menü, die schnellen Zugriff erschweren. Die hochwertige Verarbeitung und das aufgeräumte Design sind Pluspunkte, doch die träge Menüführung enttäuscht angesichts des hohen Preises. Die BMW R 1300 GS überzeugt somit mit nahtloser Elektronik und einfacher Bedienung. Die Triumph Tiger 1200 GT Pro bietet ebenfalls viele Features, hat aber Schwächen in der Menüführung. Insgesamt liegt die BMW in der Elektronik vorne.
Reisetauglichkeit von BMW R 1300 GS und Triumph Tiger 1200 GT Pro
Die Reisetauglichkeit der BMW R 1300 GS ist hervorragend. Das (optionale) elektrisch verstellbare Windschild bietet optimalen Schutz vor Wind und Regen, wodurch lange Strecken auch bei schlechtem Wetter angenehm sind. Komfort-Features wie der abstandsregelnde Tempomat und die bequeme Sitzposition machen die GS ideal für Marathonfahrten. Trotz ihres hohen Gewichts und der Größe bleibt sie überraschend agil und ermöglicht sportliches Fahren. Wer lange Strecken mit Komfort und Sportlichkeit verbinden will, wird bei der GS bestens bedient. Auch die Triumph Tiger 1200 GT Pro überzeugt in puncto Reisetauglichkeit. Der manuell verstellbare Windschild, die gute Ergonomie und der hohe Sitzkomfort machen sie zu einem hervorragenden Begleiter für lange Touren. Besonders bei Straßenreisen spielt sie ihre Stärken aus. Die Sitzheizung für Fahrer (und optional für den Sozius) sowie die souveräne Motorleistung unterstreichen den Komfort. So ist sie ein solides Reisemotorrad mit allen notwendigen Features für Vielreisende. Beide Modelle bieten herausragenden Komfort für lange Reisen, jedoch auf unterschiedliche Weise. Die BMW R 1300 GS punktet mit High-Tech-Komfort wie dem elektrischen Windschild und sportlicher Agilität, während die Triumph Tiger 1200 GT Pro mit solider Ergonomie und klassischen Komfort-Features überzeugt. Beide sind Top-Reiseenduros, wobei die BMW durch technische Raffinesse und Dynamik einen kleinen Vorteil bietet.
Unterschiedliche Bremsen auf BMW R 1300 GS und Triumph Tiger 1200 GT Pro
- Wie viel kostet eine Triumph Tiger 1200 GT PRO?
- Hier findest du einen Überblick über das Preisniveau von neuen und gebrauchten Motorrädern!
Die Bremsanlage der BMW R 1300 GS sorgt für gemischte Meinungen. Das Combined Braking System, bei dem die Hinterradbremse automatisch die Vorderradbremse aktiviert, kann für Fahrer, die von anderen Motorrädern umsteigen, ungewohnt sein. Insbesondere in engen Kurven bei niedrigen Geschwindigkeiten wirkt es irritierend. Der Notbremsassistent, der Hindernisse erkennt, wird als potenziell hilfreich auf Autobahnen, aber als störend auf kurvigen Strecken empfunden. Dennoch liefert die Bremse insgesamt eine solide Performance mit guter Verzögerung und Kontrolle. Die Bremsen der Triumph Tiger 1200 GT Pro gehören zu den besten in ihrer Klasse. Sie bieten eine exzellente Kombination aus kraftvollem Zupacken und feiner Dosierbarkeit. Die benötigte Handkraft ist angenehm, was sowohl sanftes Verzögern als auch hartes Ankern problemlos ermöglicht. Durch die kürzeren Federwege im Vergleich zur Rallye-Version punktet die Bremsanlage mit präzisem und sportlichem Anbremsen. Sie ist ein Highlight der Tiger und ermöglicht eine beeindruckende Kontrolle in jeder Situation. Die BMW R 1300 GS liefert solide Bremsleistung, wird aber durch das Combined Braking System und den Notbremsassistenten leicht eingeschränkt. Die Triumph Tiger 1200 GT Pro bietet eine der besten Bremsanlagen in ihrer Klasse und überzeugt mit Präzision, Sportlichkeit und Kontrolle, wodurch sie in diesem Bereich klar die Nase vorn hat.
Fazit zu BMW R 1300 GS gegen Triumph Tiger 1200 GT Pro
Die BMW R 1300 GS bleibt ihrer Tradition treu und bietet weiterhin ein beeindruckendes Gesamtpaket. Sie verbindet Touring-Komfort, sportliche Agilität und robuste Vielseitigkeit auf höchstem Niveau. Mit ihrem modernen Design, dem linearen, kraftvollen Motor und zahlreichen Komfort-Features wie verstellbarem Windschild und Quickshifter ist sie eine echte „eierlegende Wollmilchsau“. Kritikpunkte betreffen vor allem ihre Angleichung an andere Reise-Enduros, wodurch sie etwas von ihrem ursprünglichen Alleinstellungsmerkmal als Drehmomentwunder eingebüßt hat. Dennoch bleibt sie eine Top-Wahl für fast alle Einsatzbereiche. Die Triumph Tiger 1200 GT Pro überzeugt als bequemes Reisemotorrad mit starkem Dreizylinder-Motor, großzügigem Platzangebot und erstklassiger Verarbeitung. Sie eignet sich besonders für lange Touren und komfortorientierte Fahrer. Sportliche Agilität und dynamisches Handling bleiben jedoch hinter den Erwartungen zurück, was besonders in Kurvenkombinationen negativ auffällt. Trotz der starken Motorleistung wird das Erlebnis durch das weiche Fahrwerk und das träge Einlenkverhalten geschmälert. Komfort und Langstreckentauglichkeit sind die Stärken der Tiger, während sie für sportliches Fahren weniger geeignet ist. Die BMW R 1300 GS vereint Vielseitigkeit, Dynamik und Komfort und bleibt die universelle Wahl für alle, die ein Motorrad für jede Situation suchen. Die Triumph Tiger 1200 GT Pro überzeugt durch herausragenden Komfort und Reisetauglichkeit, hat jedoch Schwächen bei sportlichem Handling. Wer Agilität und Dynamik schätzt, wird mit der GS glücklicher, während die Tiger für komfortorientierte Touren ideal ist.
SPIDI Textixbekleidung als Austrüstung für den Reiseenduro Alltag
Für diejenigen unter euch, die sich für die beim Test getragene SPIDI Bekleidung interessieren, gibt es in den folgenden Zeilen eine detaillierte Auflistung.
Amelie & Gregor:
- Net H2Out Jacke & Crossmaster H2Out Hose: Sommerjacke mit Mesh-Anteil und herausnehmbarer Membran für Flexibilität bei verschiedenen Wetterlagen. Die Crossmaster-Hose bietet Belüftungsöffnungen an den Oberschenkeln.
- Seamless Kompressions-Shirt & Leggings: Nahtlose Funktionswäsche für hohen Tragekomfort unter der Schutzkleidung.
- Rückenprotektor (Warrior Dame bei Amelie, Compact Warrior 510 bei Gregor): Schützen den Rücken individuell angepasst per Klett.
- SPIDI NEO-S LADY Schuhe (Amelie) und SPIDI X-GT-Handschuhe (Gregor): Komfortable Tourenausrüstung.
Ewald:
- SPIDI Frontier Jacke & Hose: Flexible, leichte Sommerbekleidung mit großen Belüftungsöffnungen, aber ohne Wasserdichtigkeit.
- X-GT-Handschuhe, Kompressionswäsche, Compact Warrior 510 Protektor & Warrior Chest: Schutz und Komfort bei langen Touren.
Patrick & Valentin:
- Super Net Tex Jacke & Protektoren (Compact Warrior 510 & Warrior Chest): Leichte Schutzschicht mit direkt am Körper befestigten Protektoren für optimalen Sitz.
- Patrick: Enduro Pro Jacke (mit abnehmbaren Ärmeln); Valentin: 3L Shell H2Out Jacke (wasserdicht, mit Belüftungsöffnungen).
Vauli:
- Tech Armor Tex Jacke & SoftShell Mission-T Jacke: Die Tech Armor trägt Protektoren direkt am Körper, ergänzt durch die wärmende und flexible Mission-T Softshell-Jacke.
- Crossmaster H2Out Hose mit großen Belüftungsöffnungen.
- Kompressionswäsche & G-Warrior Handschuhe: Schutz und Komfort für lange Fahrten.
Als Unterbekleidung trugen alle Tester nahtlose Funktionswäsche für hohen Komfort und angenehmes Körpergefühl.
Einheits-Klapphelm HJC RPHA 91 Carbon im Test
Bei diesem Test setzte die gesamte Crew auf den neuen HJC RPHA 91 Carbon. Dieser stellt sich als hochwertiger Klapphelm vor, der vor allem mit seinem geringen Gewicht im Vergleich zum regulären RPHA 91 punktet. Besonders hervorzuheben ist das große Sichtfeld, das für eine ausgezeichnete Rundumsicht sorgt – ein echter Vorteil sowohl im Stadtverkehr als auch bei längeren Touren. Die Belüftungssysteme funktionieren tadellos, und das waschbare, antibakterielle Innenfutter trägt spürbar zum Tragekomfort bei, vor allem bei wärmeren Temperaturen. Der Helm erfüllt selbstverständlich die ECE 22.06 Norm und bietet somit einen aktuellen Sicherheitsstandard, während die Homologation als Jet- und Vollvisierhelm Flexibilität und Vielseitigkeit verspricht.
Das Designangebot ist breit gefächert und deckt unterschiedliche Geschmäcker ab, wobei der serienmäßig enthaltene Pinlock-Einsatz das Beschlagen des Visiers effektiv verhindert. Der Ratschenverschluss ermöglicht ein schnelles und einfaches Schließen und Öffnen, was im Alltag praktisch ist, jedoch nicht ganz das Sicherheitsniveau eines Doppel-D-Ring-Verschlusses bietet. Bei höheren Geschwindigkeiten, insbesondere auf der Autobahn, wird der Helm recht laut, was den Komfort auf langen Fahrten beeinträchtigen kann. Obwohl er leichter ist als der normale RPHA 91, ist er immer noch kein Leichtgewicht im klassischen Sinne. Insgesamt bleibt der HJC RPHA 91 Carbon eine gute Wahl für Motorradfahrer, die auf der Suche nach einem leichten und komfortablen Klapphelm mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sind. Die Kombination aus gutem Sichtfeld, Belüftung und aktuellen Sicherheitsstandards macht ihn zu einem soliden Begleiter.
Hepco & Becker EPIC Tankrucksäcke im Test
Auf der BMW R 1300 GS hatten wir neben dem Xceed Koffersystem auch den Hepco & Becker EPIC 6 Tankrucksack und auf der Triumph Tiger 1200 GT Pro den Epic 3 im Einsatz. Dort fanden unsere nötigsten Kleinigkeiten (Trinkflasche, Geldbörse, Dokumente, GoPro,..) sicher und zugänglich Platz. Der Hepco & Becker EPIC 6 Tankrucksack überzeugt durch seine Formstabilität, die durch hochverdichtete EVA-Schäume gewährleistet wird. Der Tankrucksack bietet nicht nur abschließbare Reißverschlüsse und einen robusten Tragegriff, sondern auch wasserabweisendes Außenmaterial, das ihn bei schlechtem Wetter schützt. Für Fahrten im starken Regen ist zudem eine Wetterschutzhaube inkludiert, die man über den Tankrucksack stülpt. Im Inneren bietet ein Netzfach im Deckel zusätzliche Staumöglichkeiten, während reflektierende Details außen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr erhöhen. Die wasserdichte Innenauskleidung und die praktischen Schlaufen zur Befestigung von optionalem Zubehör wie Karten- oder Smartphone-Taschen ergänzen das durchdachte Design. Die vormontierte Gewindeplatte ermöglicht die einfache Montage ohne Bohren und passt auf Basic Tankringe sowie Sport- und Miniracks.
Alle Berichte zum Reiseenduro Landstraßen Vergleich 2024
- Wie viel kostet eine BMW R 1300 GS?
- Hier findest du einen Überblick über das Preisniveau von neuen und gebrauchten Motorrädern!
&width=60&height=60&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=crop)
Triumph Tiger 1200 GT PRO 2024 - Erfahrungen und Expertengutachten
vauli
Die Triumph Tiger 1200 GT Pro wartet mit einem mächtigen Reihen-Dreizylindern auf und richtig viel Ausstattung auf. Das Rundum-Sorglos-Paket auf zwei Rädern lässt sich souverän steuern, bevorzugt aber klar eher gemütliche Gangarten. Wen das nicht stört, der wird sich am sanften elektronischen Fahrwerk, dem guten Windschutz und jede Menge Komfort-Features erfreuen. Die neuentwickelte Tiger 1200 ist aber an einigen Ecken auch (noch) etwas unrund, wie man zum Beispiel an stärkeren Lastwechselreaktionen und hochfrequenten Vibrationen auf Autobahn-Etappen merkt.
&width=60&height=60&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=crop)
BMW R 1300 GS 2024 - Erfahrungen und Expertengutachten
vauli
BMW hat die neue R 1300 GS mit viel Erfahrung und Know-how entwickelt, was sich in ihrer fortschrittlichen Technik und Vielseitigkeit zeigt. Das Modell spricht sowohl erfahrene als auch neue Fahrer an und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Komfort und modernster Ausstattung. Es ist eine gelungene Mischung aus Kompaktheit, Kraft und Luxus, die sowohl im Gelände als auch auf der Straße performt. Leider ist die erste Baureihe der neuen 1300 GS an manchen Ecken und Enden noch nicht zu 100% ausgereift, wie mehrere Rückrufaktionen als auch anfällige Bauteile zeigen.
Mehr aus dem 1000PS Magazin
BMW R 1300 GS gegen Triumph Tiger 1200 GT Pro Test 2024 Bilder
Quelle: 1000PS






































































































