Aprilia RSV4 RR 2015 vs. Yamaha R1 2018

Aprilia RSV4 RR 2015

Aprilia RSV4 RR 2015

Yamaha R1 2018

Yamaha R1 2018

Loading...

Übersicht - Aprilia RSV4 RR 2015 vs Yamaha R1 2018

Die Aprilia RSV4 RR Modelljahr 2015 und die Yamaha R1 Modelljahr 2018 sind beide Supersport-Motorräder, die aufgrund ihrer technischen Spezifikationen und Eigenschaften miteinander verglichen werden können.

Die Aprilia RSV4 RR 2015 zeichnet sich durch ihr beeindruckendes Erscheinungsbild aus, das sowohl ansprechend als auch einzigartig ist. Ihr kompakter V4-Motor ist in ein ausgefeiltes Chassis integriert, was zu einem hervorragenden Handling führt. Die Motorabstimmung ist ebenfalls gut gelungen, insbesondere die Regelung für die Motorbremse. Die Traktionskontrolle ist praxistauglich und kann am linken Lenkerende feinjustiert werden.

Aprilia RSV4 RR 2015

Aprilia RSV4 RR 2015

Die Yamaha R1 2018 hingegen verfügt über einen sehr drehfreudigen Motor, der mit einem beeindruckenden Sound einhergeht. Das Handling der Maschine ist grandios und sie bietet trotz ihrer kompakten und radikalen Auslegung einen tollen Sitzkomfort. Die Elektronik-Ausstattung ist hochwertig und die Komponenten wurden mit modernsten Fertigungsmethoden hergestellt.

Beide Motorräder weisen einige Stärken auf, die sie voneinander unterscheiden. Die Aprilia RSV4 RR 2015 besticht durch ihre grandiose Optik, die sowohl ansprechend als auch nicht Mainstream ist. Das Handling ist aufgrund des kompakten V4-Motors und des ausgefeilten Chassis ausgezeichnet. Die Motorabstimmung und die Traktionskontrolle sind ebenfalls bemerkenswert.

Die Yamaha R1 2018 hingegen beeindruckt mit ihrem drehfreudigen Motor und einem Sound, der die Herzen von Motorrad-Enthusiasten höher schlagen lässt. Das Handling ist ebenfalls herausragend und trotz der kompakten Bauweise bietet die Maschine einen guten Sitzkomfort. Die Elektronik-Ausstattung ist hochwertig und die Komponenten wurden mit modernsten Fertigungsmethoden hergestellt.

Yamaha R1 2018

Yamaha R1 2018

Neben ihren Stärken weisen beide Motorräder auch einige Schwächen auf. Die Aprilia RSV4 RR 2015 zeigt bei hohen Geschwindigkeiten "am Limit" eine gewisse Instabilität, insbesondere bei Änderungen am Fahrwerk oder den Reifen. Die Yamaha R1 2018 erfordert einen agilen Fahrstil und ist weniger für gemütliches Herumrollen geeignet.

Insgesamt bieten sowohl die Aprilia RSV4 RR 2015 als auch die Yamaha R1 2018 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Aprilia RSV4 RR 2015 im Vergleich zu Yamaha R1 2018

Aprilia RSV4 RR 2015
Yamaha R1 2018
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Aprilia RSV4 RR 2015
Aprilia RSV4 RR 2015
Yamaha R1 2018
Yamaha R1 2018

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Launch-Control, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeLaunch-Control, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten200 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,040 mmLänge2,055 mm
BreiteBreite735 mmBreite690 mm
RadstandRadstand1,420 mmRadstand1,405 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von845 mmSitzhöhe von855 mm
TankinhaltTankinhalt18.5 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia RSV4 RR 2015

Aprilia RSV4 RR 2015

Die Aprilia wurde für das Modelljahr 2015 perfektioniert. Sie ist einfacher zu fahren, gleichzeitig aber deutlich stärker und schneller. Sie punktet vor allem am Kurveneingang mit tollem Feedback vom Vorderrad, einem grandiosen Handling und viel Grip. Der V4 verzaubert mit ergreifendem Sound und butterweichem Ansprechverhalten.

immer noch grandiose Optik die jedem gefällt aber niemals Mainstream ist

kompakter V4 Motor in eine ausgefeiltem Chassis = tolles Handling

tolle Motorabstimmung samt gut gelungener Regelung für die Motorbremse

tolle Traktionskontrolle mit praxistauglicher Feinjustage am linken Lenkerende

Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten "am Limit" - Vorsicht bei Änderungen am Fahrwerk oder den Reifen

Yamaha R1 2018

Yamaha R1 2018

Die Yamaha YZF-R1 ist einer Rennmaschine näher als je zuvor. Der Motor glänzt durch Leichtigkeit und Agilität. Die Sitzposition überrascht positiv und das Handling ist radikal aber immer noch "massentauglich". Die Maschine fällt optisch und auch durch den herzerwärmenden Sound sofort auf und ist nun 20 Jahre nach der ersten R1 der größte Meilenstein in der R1 History.

sehr drehfreudiger Motor

geiler Sound

grandioses Handling

kompakte und radikale Maschine - trotzdem toller Sitzkomfort

hochwertige Elektronik-Ausstattung

Hochwertige und edle Komponenten mit modernsten Fertigungsmethoden

agiler Fahrstil nötig - gemütliches herumrollen liegt ihr nicht

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia RSV4 RR vs Yamaha R1

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia RSV4 RR 2015 und der Yamaha R1 2018. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha R1 zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 182 Tagen für die Aprilia RSV4 RR. Seit Modelljahr 2015 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia RSV4 RR geschrieben und 80 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Yamaha R1. Der erste Bericht für die Aprilia RSV4 RR wurde am 21.11.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 51.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha R1 veröffentlicht am 28.04.2003.

Preis Aprilia RSV4 RR

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha R1

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen