Harley-Davidson Pan America 1250 2021 vs. BMW R 1200 GS 2016

Harley-Davidson Pan America 1250 2021

BMW R 1200 GS 2016
Übersicht - Harley-Davidson Pan America 1250 2021 vs BMW R 1200 GS 2016

Harley-Davidson Pan America 1250 2021

BMW R 1200 GS 2016
Technische Daten Harley-Davidson Pan America 1250 2021 im Vergleich zu BMW R 1200 GS 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Harley-Davidson Pan America 1250 2021

Die Pan America 1250 ist Harley-Davidsons erster Versuch im Segment der großen Reiseenduros und der ist durchaus gelungen! Abgesehen von wenigen, eher vernachlässigbaren, Mängeln ist die Pan America 1250 Special ein rundum gutes Adventure Bike, das sogar mit ihren Offroad-Qualitäten gefällt. Der Revolution Max V2 Motor zeigt einen sportlichen Charakter und damit ordnet sie sich perfekt in der Klasse der Luxus-Enduros ein. Mit innovativen Features, wie dem Adaptive Ride Height System, könnten es die Amerikaner sogar schaffen, eine größere Zahl an Neukunden zu akquirieren, denen die üblichen Verdächtigen im Segment der Big Enduros allesamt zu hoch sind.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
BMW R 1200 GS 2016

Eine GS ist nahezu überall daheim - auf der Rennstrecke aber nur bedingt. Es ist schon ein Vergnügen, die Kraft des teilweise wassergekühlten Boxer-Zweizylinders am Kurvenausgang zu spüren - 125 PS wirken nur am Papier viel schwächer als 150 oder gar 160 PS bei der Konkurrenz. Mit 125 Newtonmeter Drehmpment ist der Antritt von unten ohnehin herrlich und die GS schleppt mit 238 Kilo fahrbereit trotz ihres wuchtigen Auftritts nicht allzu viel Speck mit sich herum. In ganz engen Kurven wirkt sich zusätzlich der tiefe Schwerpunkt positiv aus - die BMW R 1200 GS ist ganz schwer zu knacken! Sogar die vordere Telelever-Aufhängung, die das Einnicken des Vorderrads beim Bremsen unterdrückt, passt auf der GS ausgezeichnet zum Gesamtpaket und kann den sportlcihen Charakter nur leicht schmälern.