Kawasaki Z900 2021 vs. Triumph Speed Triple 1050 2008

Kawasaki Z900 2021

Triumph Speed Triple 1050 2008
Übersicht - Kawasaki Z900 2021 vs Triumph Speed Triple 1050 2008
Die Kawasaki Z900 Modelljahr 2021 und die Triumph Speed Triple 1050 Modelljahr 2008 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Kawasaki Z900 ist mit einem kräftigen Vierzylinder-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 125,4 PS bietet. Im Vergleich dazu verfügt die Triumph Speed Triple 1050 über einen dreizylindrigen Motor, der eine etwas höhere Leistung von 130 PS liefert. Beide Motorräder sind flüssigkeitsgekühlt und haben einen Hubraum von 948 ccm bzw. 1050 ccm.
In Bezug auf die Abmessungen weist die Kawasaki Z900 einen Radstand von 1450 mm auf, während die Triumph Speed Triple 1050 einen etwas kürzeren Radstand von 1429 mm hat. Die Sitzhöhe der Kawasaki Z900 beginnt bei 795 mm, während die Triumph Speed Triple 1050 eine etwas höhere Sitzhöhe von 815 mm bietet.

Kawasaki Z900 2021
Die Kawasaki Z900 hat einige Stärken, die sie zu einem attraktiven Motorrad machen. Ihr kräftiger Vierzylinder-Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das Fahrverhalten ist intuitiv und ermöglicht eine präzise Kontrolle über das Motorrad. Darüber hinaus ist die Z900 gut ausgestattet und verfügt über moderne Technologien. Das aggressive Design verleiht ihr einen dynamischen Look. Ein weiterer Pluspunkt ist das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, das sie zu einer erschwinglichen Option macht.
Die Triumph Speed Triple 1050 aus dem Jahr 2008 hat ebenfalls einige Stärken zu bieten. Sie zeichnet sich durch ein kraftvolles Fahrverhalten aus und ermöglicht ein müheloses Beschleunigen. Der Motor ist leistungsstark und bietet eine beeindruckende Performance. Darüber hinaus verfügt sie über eine kräftige Bremsanlage, die für eine zuverlässige Verzögerung sorgt. Der geringe Kraftstoffverbrauch ist ein weiterer Vorteil dieses Motorrads.
Jedoch gibt es auch einige Schwächen bei der Kawasaki Z900 2021. Zum einen fehlt die Option eines Quickshifters, der das Schalten erleichtern würde. Zudem ist die Konkurrenz in Bezug auf die elektronische Ausstattung mit einer 6-Achsen-IMU der Z900 voraus.

Triumph Speed Triple 1050 2008
Die Triumph Speed Triple 1050 aus dem Jahr 2008 hat auch einige Nachteile. Sie ist möglicherweise nicht für Frauen geeignet, da die Sitzhöhe etwas höher ist. Zudem erfordert sie etwas mehr Geschicklichkeit in Kurven, da sie anspruchsvoll zu fahren sein kann.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z900 2021 als auch die Triumph Speed Triple 1050 2008 verschiedene Vor- und Nachteile. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Z900 2021 im Vergleich zu Triumph Speed Triple 1050 2008
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 2021

In Preis-Leistung ist die Kawasaki Z900 zurzeit schwer zu schlagen. Mit dem perfekt abgestimmten Motor, den hochwertigen Fahrwerkskomponenten und der für 2020 hinzugefügten Elektronik, bietet dieses Naked Bike alles, was sportliche FahrerInnen suchen werden. Es findet sich eigentlich nichts zu bemängeln, außer den fehlende Option des Quickshifters.
Triumph Speed Triple 1050 2008

Die Speed Triple beweist wieder einmal, dass es nichts Attraktiveres und Spannenderes gibt, als völlig eigenständige, unvergleichbare, charakterstarke Motorräder. Und es ist wie bei den Frauen. Die sind auch nur für Männer.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 vs Triumph Speed Triple 1050
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 2021 und der Triumph Speed Triple 1050 2008. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 33. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Speed Triple 1050 zu verkaufen, mit 50 Tagen im Vergleich zu 107 Tagen für die Kawasaki Z900. Seit Modelljahr 2017 wurden 46 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Triumph Speed Triple 1050. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 wurde am 11.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 93.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Triple 1050 veröffentlicht am 02.10.2007.