BMW CE 04 2022 vs. Harley-Davidson LiveWire ELW 2020

BMW CE 04 2022

Harley-Davidson LiveWire ELW 2020
Übersicht - BMW CE 04 2022 vs Harley-Davidson LiveWire ELW 2020

BMW CE 04 2022

Harley-Davidson LiveWire ELW 2020
Technische Daten BMW CE 04 2022 im Vergleich zu Harley-Davidson LiveWire ELW 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW CE 04 2022

Die leise Revolution - ein mutiges Ziel der Bayern, von dem der CE 04 ein überzeugender Startschuss ist. Fahrperformance und Reichweite sind für den Pendleralltag mehr als ausreichend und entsprechen dem Premiumanspruch, den man an ein in Berlin gefertigtes Fahrzeug setzt. Aufgrund der extravaganten Optik und des Antriebskonzepts wird der CE 04 bestimmt nicht die Wahl eines jeden Rollerfahrers, doch wer sich gerne präsentiert und dabei lautlos mit gewaltigem Drehmoment unterwegs ist, sollte den neuen BMW CE 04 definitiv Probe fahren!
Harley-Davidson LiveWire ELW 2020

Die Livewire ist eine faszinierende Fahrmaschine. Sie fährt sportlich schnell und beschleunigt atemberaubend. Die Bedienung geht leicht von der Hand. Sie fährt wie ein normales Motorrad - nur nahtlos, lautlos und sportlich abgestimmt. Warum sieht man sie kaum in der freien Wildbahn: Es gibt ein großes ABER - den Preis. Die Maschine ersetzt keine vollwertige Motorradgarage, kostet aber 33.000 Euro. Das schränkt die Zielgruppe ein.