Suzuki Burgman 400 2022 vs. Yamaha XMAX 400 2016

Suzuki Burgman 400 2022

Yamaha XMAX 400 2016
Übersicht - Suzuki Burgman 400 2022 vs Yamaha XMAX 400 2016

Suzuki Burgman 400 2022

Yamaha XMAX 400 2016
Technische Daten Suzuki Burgman 400 2022 im Vergleich zu Yamaha XMAX 400 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki Burgman 400 2022

Der Suzuki Burgman 400 ist ein bewährter Maxi-Scooter, der vor allem durch seine Zuverlässigkeit, den großen Stauraum und den hohen Komfort punktet. Er eignet sich hervorragend für den täglichen Einsatz und längere Fahrten, stößt jedoch bei modernen technischen Features an seine Grenzen. Für Fans klassischer Scooter mit solidem Charakter bleibt der Burgman eine gute Wahl, auch wenn er im Vergleich zur Konkurrenz etwas teurer ist.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Yamaha XMAX 400 2016

Der Yamaha XMAX 400 war die große Überraschung des Vergleichstests. Der 395ccm große Motor geht forsch ans Werk, die 100 km/h Grenze ist somit schnell geknackt. Dazu kommt die komfortable Sitzposition mit kleiner Rückenlehne und viel Raum für die Füße. Leider ist das Fahrwerk etwas straff, was sich bei Kanaldeckel im Rücken spüren lässt. Sobald es aber auf die Landstraße geht, funktioniert der XMAX einwandfrei, wodurch lange Strecken kein Problem sein sollten.