Triumph Street Triple S 2018 vs. Triumph Street Triple 765 R 2017

Triumph Street Triple S 2018

Triumph Street Triple 765 R 2017
Übersicht - Triumph Street Triple S 2018 vs Triumph Street Triple 765 R 2017
Die Triumph Street Triple S Modelljahr 2018 und die Triumph Street Triple 765 R Modelljahr 2017 sind beide Naked Bikes mit einem 765 ccm Dreizylinder-Reihenmotor. Die Street Triple S bietet eine Leistung von 113 PS und ein Drehmoment von 73 Nm, während die Street Triple 765 R mit 118 PS und 77 Nm etwas mehr Power bietet.
Beide Motorräder verfügen über eine Einspritzung zur Gemischaufbereitung und eine flüssige Kühlung. Das Fahrwerk der Street Triple S besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von Showa hinten. Das Fahrwerk der Street Triple 765 R ist ähnlich, bietet jedoch zusätzliche Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Beide Motorräder haben einen Aluminiumrahmen in Brückenbauart.

Triumph Street Triple S 2018
Die Bremsen der Street Triple S sind mit Doppelscheiben vorne mit einem Durchmesser von 310 mm und Zweikolben-Bremssätteln von Nissin ausgestattet. Die Street Triple 765 R hingegen verfügt über Vierkolben-Bremssättel von Brembo. Beide Motorräder sind mit ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle ausgestattet.
In Bezug auf die Reifengröße haben beide Motorräder vorne einen Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll. Hinten haben sie einen Reifen mit einer Breite von 180 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt bei beiden Modellen 1410 mm.
Die Sitzhöhe der Street Triple S beträgt 810 mm, während die Street Triple 765 R eine etwas höhere Sitzhöhe von 825 mm bietet. Das trockene Gewicht beider Motorräder beträgt 166 kg und der Tankinhalt beträgt 17,4 Liter.

Triumph Street Triple 765 R 2017
Die Street Triple S 2018 zeichnet sich durch ihr tolles Handling, den genialen Sound, die wunderschöne Optik, den komfortablen Sitz, den großen Tank und die beiden Fahrmodi aus. Die Street Triple 765 R 2017 hingegen punktet mit ihrem kräftigen Triebwerk, dem ordentlichen Drehmoment, dem tollen Klang, den super Bremsen, dem ausreichenden Komfort, dem Farb-TFT-Display, dem abschaltbaren ABS, der serienmäßigen Traktionskontrolle, dem geringen Gewicht und der eigenständigen Optik.
Als Schwäche der Street Triple S 2018 wird das Fahrwerk und die technische Ausstattung genannt, die noch Verbesserungspotenzial bieten. Die Street Triple 765 R 2017 hingegen hat eine etwas rauere Gasannahme und wird als etwas abgeschwächte Version des Topmodells RS wahrgenommen.
Technische Daten Triumph Street Triple S 2018 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 R 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Street Triple S 2018

Sauberes Ansprechverhalten, toller Sound und fahraktive Sitzposition - die Street Triple S bietet ein komfortables und zugleich sportliches Fahrgefühl. Das Nakedbike fährt sich ausgesprochen zielgenau sowie agil und bietet viel Komfort, auch bei längeren Ausfahrten, bei denen man sich auch am großen 17,4 Liter-Tank erfreut. Die elektronische Drosselklappensteuerung sorgt für ein präzises Ansprechen und macht das Einstellen verschiedener Fahrmodi möglich. Positiv empfanden wir außerdem die für einen Triple vergleichsweise sehr geringen Vibrationen und die angenehme Geometrie des Fahrzeuges. Das Fahrwerk ist, verglichen mit den anderen Bikes des Tests und seinen zwei Geschwistern R und RS, etwas lasch - dafür überzeugte der geniale, heiser röhrende Dreizylinder-Klang, der unsere Herzen auf jeden Fall höher schlagen ließ!
Triumph Street Triple 765 R 2017

Die goldene Mitte der drei Street Triple Schwesetern S, R und RS begeistert mit ausgewogenen Fahrleistungen - nicht zu komfortabel aber weit genug entfernt vom Topmodell RS. Die Motorcharakteristik zielt auf eine bauchige Mitte im Drehzahlband und versprüht viel Charisma - unter anderem wegen des einzigartigen Klangs. In Sachen Handlichkeit gibt es kaum etwas besseres, die Street Triple ist die leichteste ihrer Klasse. Für kleinere Piloten gibt es eine Version mit niedriger Sitzhöhe, für A2-Führerscheinbesitzer eine Variante mit 95 PS, die sich ganz einfach auf 48 PS drosseln lässt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple S vs Triumph Street Triple 765 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Triple S 2018 und der Triumph Street Triple 765 R 2017. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple S zu verkaufen, mit 82 Tagen im Vergleich zu 86 Tagen für die Triumph Street Triple 765 R. Seit Modelljahr 2017 wurden 3 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Triple S geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Triple 765 R. Der erste Bericht für die Triumph Street Triple S wurde am 10.01.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 58.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 58.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 765 R veröffentlicht am 10.01.2017.