KTM 1290 Super Duke R 2022 vs. KTM 890 Adventure 2022

KTM 1290 Super Duke R 2022

KTM 1290 Super Duke R 2022

KTM 890 Adventure 2022

KTM 890 Adventure 2022

Loading...

Übersicht - KTM 1290 Super Duke R 2022 vs KTM 890 Adventure 2022

Die KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2022 ist ein Naked Bike, das mit einer beeindruckenden Leistung von 180 PS und einem Drehmoment von 140 Nm ausgestattet ist. Der Motorbauart V und der Hubraum von 1301 ccm sorgen für eine brutale Leistungsentfaltung. Die Gemischaufbereitung erfolgt über Einspritzung und der Motor wird per Elektrostarter gestartet. Der Antrieb erfolgt über eine Kette.

Das Fahrwerk der KTM 1290 Super Duke R besteht vorne aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 48 mm und einem Federweg von 125 mm. Hinten ist eine Einarmschwinge mit einem Monofederbein von WP verbaut, das einen Federweg von 140 mm bietet. Die Einstellmöglichkeiten umfassen Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän Gitterrohr und der Lenkkopfwinkel beträgt 64,8 Grad.

Die Bremsanlage der KTM 1290 Super Duke R umfasst vorne Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremszangen in radialer Monoblock-Technologie. Als Fahrassistenzsysteme sind Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, ein Schaltassistent mit Blipper, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle vorhanden.

KTM 1290 Super Duke R 2022

KTM 1290 Super Duke R 2022

Die KTM 890 Adventure Modelljahr 2022 ist eine Enduro-Maschine, die mit einem zuverlässigen und souveränen Motor ausgestattet ist. Der Motorbauart Reihe und der Hubraum von 889 ccm sorgen für eine Leistung von 105 PS und ein Drehmoment von 100 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls über Einspritzung und der Motor wird per Elektrostarter gestartet. Der Antrieb erfolgt auch hier über eine Kette.

Das Fahrwerk der KTM 890 Adventure besteht vorne aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 48 mm und einem Federweg von 200 mm. Hinten ist eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von WP verbaut, das ebenfalls einen Federweg von 200 mm bietet. Die Einstellmöglichkeiten umfassen Federvorspannung und Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän Gitterrohr und ist motortragend. Der Lenkkopfwinkel beträgt 63,7 Grad.

KTM 890 Adventure 2022

KTM 890 Adventure 2022

Die Bremsanlage der KTM 890 Adventure umfasst vorne Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremszangen in radialer Technologie. Als Fahrassistenzsysteme sind ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle vorhanden.

Die KTM 1290 Super Duke R 2022 zeichnet sich durch ihre brutale Leistung aus und bietet ein zugängliches Fahrverhalten. Das voll einstellbare und stabile Fahrwerk sorgt für eine präzise Straßenlage. Die hochwertige Serienbereifung bietet guten Grip und die bequeme Sitzposition ermöglicht auch längere Fahrten. Der Verbrauch ist für ein Motorrad dieser Leistungsklasse akzeptabel. Allerdings ist die Vollausstattung der Super Duke R kostenintensiv und die Bedienung der Blinker kann als fummelig empfunden werden.

Die KTM 890 Adventure 2022 überzeugt mit ihrem bewährten und souveränen Motor, der für vielseitige Einsatzmöglichkeiten geeignet ist. Das vergleichsweise geringe Gewicht der Maschine erleichtert das Handling. Das verbesserte Fahrwerk sorgt für eine komfortable Fahrt, und die Sitzbank ist angenehmer als beim Vorgängermodell. Die Kombination von Fahrmodi und ABS-Einstellungen ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Fahrbedingungen. Der Quickshifter arbeitet ausgezeichnet und die Maschine wird in Österreich hergestellt. Allerdings ist das Windschild nicht verstellbar und der Federweg für hartes Gelände möglicherweise nicht ausreichend. Viele sinnvolle Extras sind nur gegen Aufpreis erhältlich.

Technische Daten KTM 1290 Super Duke R 2022 im Vergleich zu KTM 890 Adventure 2022

KTM 1290 Super Duke R 2022
KTM 890 Adventure 2022
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 1290 Super Duke R 2022
KTM 1290 Super Duke R 2022
KTM 890 Adventure 2022
KTM 890 Adventure 2022

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe
BohrungBohrung108 mmBohrung90.7 mm
HubHub71 mmHub68.8 mm
LeistungLeistung180 PSLeistung105 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,500 U/minU/min bei Leistung8,000 U/min
DrehmomentDrehmoment140 NmDrehmoment100 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,000 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungAntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
SchmierungSchmierungDruckumlaufSchmierungDruckumlauf
HubraumHubraum1,301 ccmHubraum889 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP
DurchmesserDurchmesser48 mmDurchmesser48 mm
FederwegFederweg125 mmFederweg200 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeWPMarkeWP
FederwegFederweg140 mmFederweg200 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr, Motor mittragend
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel64.8 GradLenkkopfwinkel63.7 Grad

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser240 mmDurchmesser260 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeFahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten200 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
RadstandRadstand1,497 mmRadstand1,528 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von835 mmSitzhöhe von850 mm
TankinhaltTankinhalt16 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA
StandgeräuschStandgeräusch91 dbStandgeräusch88 db

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 1290 Super Duke R 2022

KTM 1290 Super Duke R 2022

Die KTM 1290 Super Duke R behält auch für 2022 ihren brachialen Charakter, wenn man das Biest bei den Hörnern packt. Doch auch im Alltag kann das Hyper Naked aus Mattighofen überzeugen und stellt sich als ausgereifter Allround-Begleiter dar. Kleinigkeiten könnten ein wenig Liebe vertragen, aber nichts, was den positiven Gesamteindruck der 1290 Super Duke R trübt.

brutale Leistung

zugängliches Fahrverhalten

voll einstellbares und stabiles Fahrwerk

hochwertige Serienbereifung

bequeme Sitzposition

akzeptabler Verbrauch

Vollausstattung will bezahlt werden

fummelige Blinkerbedienung

KTM 890 Adventure 2022

KTM 890 Adventure 2022

Sie ist nach wie vor eine der sportlichsten Reiseenduros am Markt. Kaum ein anderes Adventure Bike der Mittelklasse mit 21 Zoll Vorderrad kann so schnell, hart und präzise bewegt werden wie die KTM. Für 2023 bekam sie ein überarbeitetes und jetzt auch einstellbares Fahrwerk spendiert, welches immer noch zum sportlichen Charakter passt aber für etwas mehr Komfort im Sattel sorgt. Der Motor darf jetzt definitiv als ausgereift bezeichnet werden. Mit seinem druckvollen Charakter, sauberem Ansprechverhalten und kaum Vibrationen hat das Aggregat aus Mattighofen viele Fans. Mit der Modellpflege hat eine neue Elektronik an der KTM Einzug gehalten. ABS und Traktionskontrolle regeln nun noch feinfühliger und sind besser auf die Fahrmodi abgestimmt. Das neue 5 Zoll Display liefert dabei stets perfekten Überblick.

Bewährter und souveräner Motor

vergleichsweise geringes Gewicht

verbessertes Fahrwerk

komfortablere Sitzbank

Kombination von Fahrmodi und ABS Einstellung

Quickshifter arbeitet ausgezeichnet

Made in Austria

Windschild nicht verstellbar

für hartes Gelände zu wenig Federweg

viele sinnvolle Extras aufpreispflichtig

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Duke R vs KTM 890 Adventure

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Duke R 2022 und der KTM 890 Adventure 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Duke R 2022 um etwa 56% höher. Die KTM 1290 Super Duke R 2022 erfährt einen Verlust von 650 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 430 EUR für die KTM 890 Adventure 2022 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 890 Adventure 2022 sind weniger KTM 1290 Super Duke R 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 30. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Adventure zu verkaufen, mit 112 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die KTM 1290 Super Duke R. Seit Modelljahr 2013 wurden 65 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Duke R geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2021 für die KTM 890 Adventure. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Duke R wurde am 08.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 59.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Adventure veröffentlicht am 22.10.2020.

Preis KTM 1290 Super Duke R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 890 Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen