Peugeot Tweet 200 2021 vs. Honda PCX 125 2021

Peugeot Tweet 200 2021

Peugeot Tweet 200 2021

Honda PCX 125 2021

Honda PCX 125 2021

Loading...

Übersicht - Peugeot Tweet 200 2021 vs Honda PCX 125 2021

Der Peugeot Tweet 200 des Modelljahres 2021 und der Honda PCX 125 des Modelljahres 2021 sind beide Roller, die für den Stadt- und Landstraßenverkehr geeignet sind. Beide Modelle verfügen über einen 1-Zylinder-Motor mit 4-Takt-Taktung und einer Leistung von etwa 12 PS. Sie haben auch beide ein Variomatik-Getriebe, das einen reibungslosen und mühelosen Betrieb ermöglicht.

In Bezug auf die Kühlung unterscheiden sich die beiden Roller. Der Peugeot Tweet 200 verwendet eine Luftkühlung, während der Honda PCX 125 eine flüssigkeitsgekühlte Technologie verwendet. Dies bedeutet, dass der Honda PCX 125 wahrscheinlich besser in der Lage ist, die Motorwärme effizienter abzuführen und somit eine bessere Leistung und Zuverlässigkeit bieten kann.

Was den Hubraum betrifft, hat der Peugeot Tweet 200 einen etwas größeren Hubraum von 170 ccm im Vergleich zum Honda PCX 125 mit einem Hubraum von 125 ccm. Dies könnte bedeuten, dass der Peugeot Tweet 200 etwas mehr Drehmoment und Beschleunigung bietet, was besonders auf Landstraßen von Vorteil sein könnte.

Das Fahrwerk beider Roller besteht aus einer Telegabelkonstruktion vorne. Der Peugeot Tweet 200 verfügt über ein konventionelles Monofederbein hinten, während der Honda PCX 125 Stereo-Federbeine hinten hat. Dies könnte bedeuten, dass der Honda PCX 125 eine bessere Federung und Stabilität bietet, insbesondere auf unebenen Straßen.

Peugeot Tweet 200 2021

Peugeot Tweet 200 2021

In Bezug auf die Bremsen hat der Peugeot Tweet 200 eine Scheibenbremse hinten, während der Honda PCX 125 eine Trommelbremse hinten hat. Eine Scheibenbremse bietet in der Regel eine bessere Bremsleistung und Kontrolle, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten. Die Trommelbremse des Honda PCX 125 könnte jedoch einfacher und kostengünstiger in der Wartung sein.

Die Reifengrößen beider Roller sind ähnlich, wobei der Peugeot Tweet 200 vorne und hinten 110 mm breite Reifen mit einem Durchmesser von 16 Zoll hat. Der Honda PCX 125 hat vorne 110 mm breite Reifen mit einem Durchmesser von 14 Zoll und hinten 130 mm breite Reifen mit einem Durchmesser von 13 Zoll. Die größeren Reifen des Peugeot Tweet 200 könnten eine bessere Stabilität und Bodenhaftung bieten.

Der Radstand des Peugeot Tweet 200 beträgt 1330 mm, während der Honda PCX 125 einen etwas kürzeren Radstand von 1315 mm hat. Ein längerer Radstand kann zu einer besseren Stabilität und Spurtreue führen, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten.

Die Sitzhöhe des Peugeot Tweet 200 beträgt 770 mm, während die des Honda PCX 125 bei 764 mm liegt. Dies bedeutet, dass der Peugeot Tweet 200 möglicherweise etwas bequemer für größere Fahrer ist, während der Honda PCX 125 für Fahrer mit einer kleineren Statur besser geeignet sein könnte.

Honda PCX 125 2021

Honda PCX 125 2021

Der Tankinhalt des Peugeot Tweet 200 beträgt 5,7 Liter, während der Honda PCX 125 einen größeren Tank mit einem Fassungsvermögen von 8,1 Litern hat. Dies könnte bedeuten, dass der Honda PCX 125 eine längere Reichweite bietet, bevor er wieder aufgetankt werden muss.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Peugeot Tweet 200 2021 agiles Handling, ausreichend Leistung für Stadt und Landstraße, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine gute Manövrierfähigkeit im dichten Stadtverkehr bietet. Einige seiner Schwächen sind jedoch das nicht hochwertige Fahrwerk und der begrenzte Platz für größere Fahrer.

Der Honda PCX 125 2021 bietet einen sparsamen Motor, eine Start-Stopp-Automatik, ein Smart Key System, ausreichend Stauraum für den Alltag und einen guten Wind- und Wetterschutz. Einige seiner Schwächen sind jedoch der weiche Hebel der Hinterbremse und die niedrig montierten Rückspiegel.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen dem Peugeot Tweet 200 2021 und dem Honda PCX 125 2021 von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab. Beide Roller haben ihre eigenen Stärken und Schwächen und bieten verschiedene Funktionen und Eigenschaften, die für verschiedene Fahrer von Interesse sein könnten. Es ist ratsam, eine Probefahrt mit beiden Modellen zu machen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Technische Daten Peugeot Tweet 200 2021 im Vergleich zu Honda PCX 125 2021

Peugeot Tweet 200 2021
Honda PCX 125 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Peugeot Tweet 200 2021
Peugeot Tweet 200 2021
Honda PCX 125 2021
Honda PCX 125 2021

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartTrommel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne16 ZollReifendurchmesser vorne14 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten110 mmReifenbreite hinten130 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten16 ZollReifendurchmesser hinten13 Zoll
LängeLänge2,000 mmLänge1,935 mm
BreiteBreite690 mmBreite740 mm
HöheHöhe1,125 mmHöhe1,105 mm
RadstandRadstand1,330 mmRadstand1,315 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von770 mmSitzhöhe von764 mm
TankinhaltTankinhalt5.7 lTankinhalt8.1 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA1FührerscheinklassenA1

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Peugeot Tweet 200 2021

Peugeot Tweet 200 2021

Der Tweet 200 ist ein pragmatischer Stadtroller für kurze Fahrten. Mit seinen kompakten Ausmaßen wuselt es sich souverän durch selbst den dichtesten Verkehr. Seine Leistung ist perfekt für die Stadt und ermöglicht auch Fahrten auf der Landstraße. Etwas Stauraum, wenig Verbrauch und ein echter Kampfpreis - Eine Alltagsmaschine wie aus dem Buche.

Agiles Handling

Genug Leistung für Stadt und Landstraße

Gutes Preis-Leistung-Verhältnis

Sehr gut zum Vordrängen im dichten Stadtverkehr

Fahrwerk nicht das hochwertigste

Platz für große Fahrer begrenzt

Honda PCX 125 2021

Honda PCX 125 2021

Der neue Honda PCX125 bleibt seiner Linie treu und präsentiert sich als treuer Begleiter, mit dem man sorgenlos in die Arbeit, zur Uni oder in die Schule pendeln kann. Mithilfe des sparsamen eSP+ Motos und der integrierten Start-Stopp-Automatik bleiben Verbrauch und Lärmbelästigung niedrig - ein echtes Plus in verbrennerfeindlichen Städten. Dank des erhöhten Stauraums und dem neuen Smart Key System ist er zudem praktischer als je zuvor. Sucht man einen stylischen Stadtroller mit japanischer Qualität, kann man mit dem neuen Honda PCX125 eigentlich nichts falsch machen.

sparsamer Motor

Start-Stopp-Automatik

Smart Key System

genügend Stauraum für den Alltag

großes Handschuhfach mit USB-Steckdose

guter Wind- und Wetterschutz

weicher Hebel der Hinterbremse

niedrig montierte Rückspiegel

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Peugeot Tweet 200 vs Honda PCX 125

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Peugeot Tweet 200 2021 und der Honda PCX 125 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Peugeot Tweet 200 zu verkaufen, mit 23 Tagen im Vergleich zu 74 Tagen für die Honda PCX 125. Seit Modelljahr 2021 wurden 3 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Peugeot Tweet 200 geschrieben und 17 Berichte seit Modelljahr 2010 für die Honda PCX 125. Der erste Bericht für die Peugeot Tweet 200 wurde am 23.12.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 26.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda PCX 125 veröffentlicht am 15.11.2009.

Preis Peugeot Tweet 200

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Honda PCX 125

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen