Suzuki V-Strom 650 2017 vs. Honda NC700X 2012

Suzuki V-Strom 650 2017

Honda NC700X 2012
Übersicht - Suzuki V-Strom 650 2017 vs Honda NC700X 2012
Die Suzuki V-Strom 650 Modelljahr 2017 und die Honda NC700X Modelljahr 2012 sind beide Enduro-Motorräder mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Die V-Strom 650 hat einen V-Motor mit einer Bohrung von 81 mm und einem Hub von 62,6 mm, während die NC700X einen Reihenmotor mit einer Bohrung von 73 mm und einem Hub von 80 mm hat. Die Leistung der V-Strom beträgt 71 PS, während die NC700X mit 48 PS etwas weniger Leistung bietet. Beide Motorräder haben jedoch ein Drehmoment von 62 Nm.
Der Starter beider Motorräder ist elektrisch und der Antrieb erfolgt über eine Kette. Die V-Strom 650 hat einen Hubraum von 645 ccm, während die NC700X einen Hubraum von 670 ccm hat. Beide Motorräder haben einen Monofederbein hinten und einen Rahmen. Der Rahmen der V-Strom 650 ist aus Aluminium gefertigt, während der Rahmen der NC700X aus Stahl besteht. Beide Motorräder haben eine Brückenrahmenbauart.

Suzuki V-Strom 650 2017
In Bezug auf die Reifendimensionen hat die V-Strom 650 einen Reifendurchmesser von 19 Zoll vorne und einen Reifenbreite von 150 mm hinten. Die NC700X hat einen Reifendurchmesser von 17 Zoll vorne und eine Reifenbreite von 160 mm hinten. Der Radstand der V-Strom 650 beträgt 1560 mm, während der Radstand der NC700X 1540 mm beträgt. Beide Motorräder haben eine Sitzhöhe von 830 mm.
Das fahrbereite Gewicht der V-Strom 650 beträgt 213 kg, während das der NC700X 214 kg beträgt. Der Tankinhalt der V-Strom 650 beträgt 20 l, während der der NC700X 14,1 l beträgt.
Die Stärken der V-Strom 650 sind ihr quirliger und sparsamer Motor, ihr ausgewogenes Fahrverhalten, ihr guter Windschutz, die serienmäßige Traktionskontrolle und das ABS, ihre Optik im Stil der großen Schwester, ihre umfangreichen Armaturen mit Ganganzeige, die 12 Volt-Steckdose im Cockpitbereich und ihr guter Preis. Die Stärken der NC700X sind ihr ABS, der vollautomatische Gangwechsel, ihr äußerst günstiger Preis, ihr unkompliziertes Fahrwerk und ihre praktische und angenehme Natur.

Honda NC700X 2012
Die V-Strom 650 hat als Schwäche, dass die Traktionskontrolle im Modus 2 sehr restriktiv ist. Die NC700X hat als Schwäche, dass sie etwas wenig Leistung bietet und das Doppelkupplungsgetriebe nur als Extraerwerb verfügbar ist.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki V-Strom 650 Modelljahr 2017 als auch die Honda NC700X Modelljahr 2012 solide Leistungen und sind für verschiedene Fahrerbedürfnisse geeignet. Die V-Strom 650 punktet mit ihrem lebhaften Motor und ihrem ausgewogenen Fahrverhalten, während die NC700X mit ihrem günstigen Preis und ihrer praktischen Natur überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Suzuki V-Strom 650 2017 im Vergleich zu Honda NC700X 2012
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki V-Strom 650 2017

Die kleine V-Strom 650 ist nicht nur optisch durch den ausgeprägten Entenschnabel, die gestapelten Scheinwerfer und die umfangreichen Instrumente nahe an der großen V-Strom 1000 dran. Die Ausstattung entspricht nämlich so gar nicht dem, was man unter" billigem Einstieg" versteht: Traktionskontrolle, quirliges Euro4-Triebwerk, harmonisches Fahrverhalten und noch zusätzliche Techno-Gadgets wie Low RPM Assist oder Suzuki Easy Start System. Der Preis hält sich zur Freude der Kundschaft in Grenzen.
Honda NC700X 2012

Ein bisschen mehr Kraft würde man sich von dieser Honda noch wünschen, ansonsten aber ist die NCX eines der unkompliziertesten und praktikabelsten Motorräder auf dem Markt. Nicht nur ein positives Fahrgefühl, sondern auch der durchaus niedrige Preis regen zum Kauf an.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki V-Strom 650 vs Honda NC700X
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki V-Strom 650 2017 und der Honda NC700X 2012. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Suzuki V-Strom 650 2017 um etwa 52% höher. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda NC700X zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 89 Tagen für die Suzuki V-Strom 650. Seit Modelljahr 2005 wurden 38 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki V-Strom 650 geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2012 für die Honda NC700X. Der erste Bericht für die Suzuki V-Strom 650 wurde am 16.09.2003 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 7.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda NC700X veröffentlicht am 07.11.2011.