Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 vs. Access AMS 4.30 2019

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018

Access AMS 4.30 2019

Access AMS 4.30 2019

Loading...

Übersicht - Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 vs Access AMS 4.30 2019

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018

Access AMS 4.30 2019

Access AMS 4.30 2019

Technische Daten Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 im Vergleich zu Access AMS 4.30 2019

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018
Access AMS 4.30 2019
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018
Access AMS 4.30 2019
Access AMS 4.30 2019

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungFederbein

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartEinzelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne21 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne7 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne10 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten20 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten11 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten10 Zoll
LängeLänge2,340 mmLänge1,825 mm
BreiteBreite930 mmBreite1,230 mm
HöheHöhe1,570 mmHöhe1,140 mm
TankinhaltTankinhalt24.2 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenB

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018

Für viele ist die neue Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports die wahre Africa Twin, die mit größerem Tank, längeren Federwegen und höherem Windschild die weite Reise noch ernsthafter anvisiert als es die normale Africa Twin ohnehin schon tut. Das Fahrwerk arbeitet sänftenartig, die Sitzposition erlaubt hunderte Kilometer am Stück - laut Honda 525 mit einer Tankfüllung. Darunter leidet allerdings die Agilität und Wendigkeit, mit der die normale Africa Twin aufwarten kann. MIt der hübscheren Optik der Adventure Sports trifft Honda aber wieder voll ins Schwarze, es gibt derzeit kein schöneres Adventure Bike.

kräftiger, unaufgeregter Motor

komfortables Fahrwerk

bequeme Sitzposition

herrliche Optik

gute Bremsen

großer Tank

Leistungsmodi

optionales DCT

nicht ganz optimaler Windschutz

kein Tempomat

hoher Sattel für kleinere Piloten nur schwer zu erklimmen

ABS am Vorderrad nicht abschaltbar

Access AMS 4.30 2019

Access AMS 4.30 2019

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports vs Access AMS 4.30

Preis Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Access AMS 4.30

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen