Aprilia RSV 4 R 2011 vs. BMW S 1000 RR 2011

Aprilia RSV 4 R 2011

Aprilia RSV 4 R 2011

BMW S 1000 RR 2011

BMW S 1000 RR 2011

Loading...

Übersicht - Aprilia RSV 4 R 2011 vs BMW S 1000 RR 2011

Die Aprilia RSV 4 R 2011 und die BMW S 1000 RR 2011 sind beide beeindruckende Supersportmotorräder, die in ihrem Modelljahr mit einigen herausragenden technischen Spezifikationen aufwarten können.

Die Aprilia RSV 4 R 2011 ist mit einem V-Motor ausgestattet, der eine Bohrung von 78 mm und einen Hub von 52,3 mm aufweist. Mit einer Leistung von 180 PS und einem Drehmoment von 113 Nm bietet dieser Motor eine beeindruckende Performance. Die RSV 4 R verfügt über vier Zylinder und einen Hubraum von 1000 ccm. Das Fahrwerk der RSV 4 R ist mit einer Telegabel Upside-Down ausgestattet, die für eine präzise und stabile Fahrt sorgt. Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheiben ausgeführt und verfügen über eine radiale, Monoblock-Technologie. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm, während die Reifenbreite hinten 190 mm beträgt. Der Radstand der RSV 4 R beträgt 1420 mm und die Sitzhöhe liegt bei 845 mm. Das Trockengewicht des Motorrads beträgt 194 kg, während das fahrbereite Gewicht 205 kg beträgt. Der Tankinhalt beträgt 17 l.

Die BMW S 1000 RR 2011 verfügt über einen Reihenmotor mit einer Bohrung von 80 mm und einem Hub von 49,7 mm. Mit einer Leistung von 192 PS und einem Drehmoment von 112 Nm bietet dieser Motor eine beeindruckende Performance. Die S 1000 RR hat ebenfalls vier Zylinder und einen Hubraum von 999 ccm. Das Fahrwerk der S 1000 RR ist mit einer konventionellen Telegabel ausgestattet. Die Bremsen an der Vorderseite sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt und verfügen über eine radiale Technologie. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm, während die Reifenbreite hinten 190 mm beträgt. Der Radstand der S 1000 RR beträgt 1432 mm und die Sitzhöhe liegt bei 820 mm. Das Trockengewicht des Motorrads beträgt 183 kg, während das fahrbereite Gewicht 204 kg beträgt. Der Tankinhalt beträgt 17,5 l.

Aprilia RSV 4 R 2011

Aprilia RSV 4 R 2011

Die Aprilia RSV 4 R 2011 zeichnet sich durch ihr optisch ansprechendes Design aus und bietet ein messerscharfes Handling. Die präzisen Kurveneinlagen machen das Fahren mit diesem Motorrad zu einem aufregenden Erlebnis.

Die BMW S 1000 RR 2011 punktet mit ihrer verbesserten Fahrbarkeit und einem optimierten Drehmomentverlauf. Der starke Motor und die gute Traktionsstelle sorgen für eine beeindruckende Leistung. Ein weiteres Highlight ist der makellos funktionierende Schaltassistent, der das Schalten erleichtert.

BMW S 1000 RR 2011

BMW S 1000 RR 2011

Auf der anderen Seite hat die Aprilia RSV 4 R 2011 einige Schwächen. Der Sitzkomfort ist sehr suboptimal und es gibt nur sehr wenig Stauraum, was auf längeren Fahrten unpraktisch sein kann.

Die BMW S 1000 RR 2011 hingegen kann aufgrund ihrer beschleunigenden Fahreigenschaften ermüdend sein. Dies sollte bei längeren Fahrten berücksichtigt werden.

Insgesamt sind sowohl die Aprilia RSV 4 R 2011 als auch die BMW S 1000 RR 2011 beeindruckende Supersportmotorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Aprilia RSV 4 R 2011 im Vergleich zu BMW S 1000 RR 2011

Aprilia RSV 4 R 2011
BMW S 1000 RR 2011
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Aprilia RSV 4 R 2011
Aprilia RSV 4 R 2011
BMW S 1000 RR 2011
BMW S 1000 RR 2011

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe
BohrungBohrung78 mmBohrung80 mm
HubHub52.3 mmHub49.7 mm
LeistungLeistung180 PSLeistung192 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung12,250 U/minU/min bei Leistung13,000 U/min
DrehmomentDrehmoment113 NmDrehmoment112 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment10,000 U/minU/min bei Drehmoment9,750 U/min
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum1,000 ccmHubraum999 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
LängeLänge2,040 mmLänge2,056 mm
BreiteBreite735 mmBreite826 mm
RadstandRadstand1,420 mmRadstand1,432 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von845 mmSitzhöhe von820 mm
Gewicht trockenGewicht trocken194 kgGewicht trocken183 kg
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit205 kgGewicht fahrbereit204 kg
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt17.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia RSV 4 R 2011

Aprilia RSV 4 R 2011

Wem es zu gut geht und eine physische Herausforderung sucht, hat sich mit diesem Motorrad den Jackpot geknackt! Nicht desto trotz profiert die Psyche durch das Leiden des Körper, zudem das Fahrgefühl positiv ausfällt und eine bestiale Präzision vorliegt.

Optisch anspruchsvoll

messerscharfes Handling - extrem präzise Kurveneinlagen.

Sehr suboptimaler Sitzkomfort

sehr wenig Stauraum.

BMW S 1000 RR 2011

BMW S 1000 RR 2011

Die wichtigsten Änderungen an der S 1000 RR waren jedoch die zahlreichen kleinen Anpassungen am Chassis und an der Geometrie. Hier profitiert man nun von tausenden Testkilometern der BMW Testcrew. Das ist logische Evolution und ein toller Schritt nach vorne.

Verbesserte Fahrbarkeit - optimierter Drehmomentverlauf

viel Leistung

starker Motor

gute Traktionsstelle

makellos funktionierender Schaltassistent.

Beschleunigende Fuhre ermüdet stark.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia RSV 4 R vs BMW S 1000 RR

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia RSV 4 R 2011 und der BMW S 1000 RR 2011. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 RR zu verkaufen, mit 47 Tagen im Vergleich zu 120 Tagen für die Aprilia RSV 4 R. Seit Modelljahr 2010 wurden 3 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia RSV 4 R geschrieben und 135 Berichte seit Modelljahr 2010 für die BMW S 1000 RR. Der erste Bericht für die Aprilia RSV 4 R wurde am 15.12.2009 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 RR veröffentlicht am 16.04.2008.

Preis Aprilia RSV 4 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW S 1000 RR

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen