Honda GL 1800 Goldwing Tour 2018 vs. Can-Am Roadster Spyder RT 2014

Honda GL 1800 Goldwing Tour 2018

Honda GL 1800 Goldwing Tour 2018

Can-Am Roadster Spyder RT 2014

Can-Am Roadster Spyder RT 2014

Loading...

Übersicht - Honda GL 1800 Goldwing Tour 2018 vs Can-Am Roadster Spyder RT 2014

Honda GL 1800 Goldwing Tour 2018

Honda GL 1800 Goldwing Tour 2018

Can-Am Roadster Spyder RT 2014

Can-Am Roadster Spyder RT 2014

Technische Daten Honda GL 1800 Goldwing Tour 2018 im Vergleich zu Can-Am Roadster Spyder RT 2014

Honda GL 1800 Goldwing Tour 2018
Can-Am Roadster Spyder RT 2014

Motor und Antrieb

BohrungBohrung73 mmBohrung97 mm
HubHub73 mmHub68 mm
LeistungLeistung126.5 PSLeistung100 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung5,500 U/minU/min bei Leistung7,500 U/min
DrehmomentDrehmoment170 NmDrehmoment108 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment4,500 U/minU/min bei Drehmoment5,000 U/min
VerdichtungVerdichtung10.5 Verdichtung10
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl5
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,833 ccmHubraum998 ccm

Bremsen vorne

KolbenKolbenSechskolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenDreikolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne130 mmReifenbreite vorne165 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne65 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne18 ZollReifendurchmesser vorne14 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten200 mmReifenbreite hinten225 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten50 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten16 ZollReifendurchmesser hinten15 Zoll
LängeLänge2,575 mmLänge2,667 mm
BreiteBreite925 mmBreite1,572 mm
HöheHöhe1,430 mmHöhe1,473 mm
RadstandRadstand1,695 mmRadstand1,708 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von745 mmSitzhöhe von772 mm
TankinhaltTankinhalt21.1 lTankinhalt25 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda GL 1800 Goldwing Tour 2018

Honda GL 1800 Goldwing Tour 2018

Die neue Honda Gold Wing Tour ist ein großer Wurf, sowohl in Sachen Ausstattung als auch Fahrdynamik. Der Motor bleibt ein herrlich sanfter Sechsylinder-Boxer, der seine Bestimmung nach wie vor in der Souveränität von unten heraus findet. Dennoch wird die Gold Wing Tour durch weniger Gewicht und vor allem durch ein neues Fahrwerk viel agiler und sportlicher. An Bequemlichkeit mangelt es trotzdem nicht, der Sitzkomfort und der Windschutz sind einmalig. Die vielen Features sind einfach herrlich - viel mehr geht nicht. Lediglich beim Stauraum muss man mit weniger auskommen, 40 Liter Volumen fehlen der neuen Gold Wing Tour gegenüber der Vorgängerin.

sanfter Sechszylinder-Boxermotor

guter Sound - sowohl Motor als auch Boxen

elektrisch verstellbares Windschild

4 Fahrmodi

Traktionskontrolle

elektronisch verstellbares Fahrwerk

serienmäßiges Navi

Rückwärtsgang

Heizgriffe

beheizter Sattel

Tempomat

Hauptständer

Apple CarPlay

Motor wird laut im oberen Drehzahlbereich

weniger Stauraum als Vorgängerin

Can-Am Roadster Spyder RT 2014

Can-Am Roadster Spyder RT 2014

Die Touring-Variante der Spyder-Palette bietet hohen Komfort und Luxus. Die Serienausstattung ist umfangreich und bietet sinnvolle Features wie Tempomat, Radio und Heizgriffe. Da der Stauraum mit 155 Litern großzügig bemessen ist, steht auch einem Wochenendausflug zu zweit nichts im Wege.

Umfangreiche Serienausstattung

hoher Komfort

viel Stauraum

hohes Gewicht

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda GL 1800 Goldwing Tour vs Can-Am Roadster Spyder RT

Preis Honda GL 1800 Goldwing Tour

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Can-Am Roadster Spyder RT

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH