BMW R nineT 2023 vs. Triumph Trident 660 2023

BMW R nineT 2023

Triumph Trident 660 2023
Übersicht - BMW R nineT 2023 vs Triumph Trident 660 2023

BMW R nineT 2023

Triumph Trident 660 2023
Technische Daten BMW R nineT 2023 im Vergleich zu Triumph Trident 660 2023
Motor und Antrieb
Motorbauart | Motorbauart | Boxer | Motorbauart | Reihe |
---|---|---|---|---|
Bohrung | Bohrung | 101 mm | Bohrung | 74 mm |
Hub | Hub | 73 mm | Hub | 51.1 mm |
Leistung | Leistung | 109 PS | Leistung | 81 PS |
U/min bei Leistung | U/min bei Leistung | 7,250 U/min | U/min bei Leistung | 10,250 U/min |
Drehmoment | Drehmoment | 116 Nm | Drehmoment | 64 Nm |
U/min bei Drehmoment | U/min bei Drehmoment | 6,000 U/min | U/min bei Drehmoment | 6,250 U/min |
Verdichtung | Verdichtung | 12 | Verdichtung | 11.95 |
Gemischaufbereitung | Gemischaufbereitung | Einspritzung | Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Starter | Elektro | Starter | Elektro |
Kupplung | Kupplung | Einscheiben, Trocken | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping |
Antrieb | Antrieb | Kardan | Antrieb | Kette |
Getriebe | Getriebe | Gangschaltung | Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | Ganganzahl | 6 | Ganganzahl | 6 |
Zylinderzahl | Zylinderzahl | 2 | Zylinderzahl | 3 |
Taktung | Taktung | 4-Takt | Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | Ventile pro Zylinder | 4 | Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | Ventilsteuerung | DOHC | Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | Kühlung | Öl-Luft | Kühlung | flüssig |
Hubraum | Hubraum | 1,170 ccm | Hubraum | 660 ccm |
Fahrwerk vorne
Aufhängung | Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 46 mm | Durchmesser | 41 mm |
Fahrwerk hinten
Aufhängung | Aufhängung | Paralever | Aufhängung | Zweiarmschwinge |
---|---|---|---|---|
Federbein | Federbein | Monofederbein | Federbein | Monofederbein |
Einstellmöglichkeit | Einstellmöglichkeit | Federvorspannung, Zugstufe | Einstellmöglichkeit | Federvorspannung |
Material | Material | Aluminium | Material | Stahl |
Chassis
Rahmen | Rahmen | Stahl | Rahmen | Stahl |
---|---|---|---|---|
Rahmenbauart | Rahmenbauart | Gitterrohr, Motor mittragend | Rahmenbauart | Perimeter |
Lenkkopfwinkel | Lenkkopfwinkel | 63.2 Grad | Lenkkopfwinkel | 24.6 Grad |
Nachlauf | Nachlauf | 107.9 mm | Nachlauf | 107.3 mm |
Bremsen vorne
Bauart | Bauart | Doppelscheibe | Bauart | Doppelscheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 320 mm | Durchmesser | 310 mm |
Kolben | Kolben | Vierkolben | Kolben | Zweikolben |
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 265 mm | Durchmesser | 255 mm |
Kolben | Kolben | Zweikolben | Kolben | Einkolben |
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme | Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS | Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, Traktionskontrolle |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 120 mm | Reifenbreite vorne | 120 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 70 % | Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 180 mm | Reifenbreite hinten | 180 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 55 % | Reifenhöhe hinten | 55 % |
Reifendurchmesser hinten | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Breite | Breite | 865 mm | Breite | 795 mm |
Höhe | Höhe | 1,240 mm | Höhe | 1,089 mm |
Radstand | Radstand | 1,487 mm | Radstand | 1,401 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 805 mm | Sitzhöhe von | 805 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 221 kg | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 189 kg |
Tankinhalt | Tankinhalt | 18 l | Tankinhalt | 14 l |
Führerscheinklassen | Führerscheinklassen | A | Führerscheinklassen | A2, A |
Reichweite | Reichweite | 352 km | Reichweite | 304 km |
CO²-Ausstoß kombiniert | CO²-Ausstoß kombiniert | 119 g/km | CO²-Ausstoß kombiniert | 107 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | Kraftstoffverbrauch kombiniert | 5.1 l/100km | Kraftstoffverbrauch kombiniert | 4.6 l/100km |
Ausstattung
Ausstattung | Ausstattung | Griffheizung, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer | Ausstattung | LED-Scheinwerfer, TFT Display |
---|
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R nineT 2023

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
Triumph Trident 660 2023

Die Trident ist auch 2023 ein wunderbares Motorrad. Sie fährt einfach bietet aber trotzdem viel Charisma. Der einzigartige Motor macht aus ihr ein cooles und lässiges Motorrad. Sie wirkt frisch, eigenständig und zeitlos.
Tolle klassische Optik die trotzdem modern wirkt
viele hochwertige Details am Motorrad
Einfache Bedienung
Kompaktes aber gutes Display
Sehr zugängliches Motorrad
Fahrverhalten spendet viel Vertrauen
Toller Motor - laufruhig und angenehm zu fahren
Unspektakulärer Auftritt mit guten Fahrleistungen
Motorrad wirkt leicht und spielerisch
Einfach zu fahrendes Motorrad welches trotzdem charismatisch rüberkommt
ABS regelt sehr defensiv
Nicht einstellbares Fahrwerk
Fahrwerk bietet wenig Reserven für sportliche oder schwere Piloten