Honda XL 700V Transalp 2008 vs. Honda XL750 Transalp 2023

Honda XL 700V Transalp 2008

Honda XL 700V Transalp 2008

Honda XL750 Transalp 2023

Honda XL750 Transalp 2023

Loading...

Übersicht - Honda XL 700V Transalp 2008 vs Honda XL750 Transalp 2023

Honda XL 700V Transalp 2008

Honda XL 700V Transalp 2008

Honda XL750 Transalp 2023

Honda XL750 Transalp 2023

Technische Daten Honda XL 700V Transalp 2008 im Vergleich zu Honda XL750 Transalp 2023

Honda XL 700V Transalp 2008
Honda XL750 Transalp 2023

Motor und Antrieb

LeistungLeistung60 PSLeistung92 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum680 ccmHubraum755 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,515 mmRadstand1,560 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von841 mmSitzhöhe von850 mm
TankinhaltTankinhalt17.5 lTankinhalt16.9 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda XL 700V Transalp 2008

Honda XL 700V Transalp 2008

Das geschmeidige Dahingleiten durch die Landschaft gelingt mit der Honda am besten. Hier muss man dem Fahrzeug die wenigste Aufmerksamkeit schenken und kann Strecke und Natur stressfrei inhalieren.

Hohe Qualität

einfache Bedienung

viel Fahrkomfort

angenehmes Fahrgefühl.

Motor könnte etwas leistungsfähiger sein.

Honda XL750 Transalp 2023

Honda XL750 Transalp 2023

Die Transalp musste sich 2023 bei 1000PS bei mehreren Tests beweisen. Überraschenderweise punkte sie besonders beim Soziustest auf Teneriffa. Ihre zugängliche Art macht das Motorradfahren einfach. Man kann das Fahren und die Landschaft genießen. Die Maschine bietet überraschend viel Sportlichkeit bei einem sehr zugänglichen Charakter. Insgesamt ist die Transalp ein tolles Universaltalent.

Sportlicher Motor der jedoch auch sehr zugänglich ist

Wunderbar einfach zu bedienender Motor samt butterweicher Kupplung

Motor wirkt sehr drehfreudig

Präzises Getriebe

toller Komfort und viel Platz für Sozius

Sportlicher Motor - trotzdem tiefer Verbrauch

Schalter und Armaturen wirken grundsätzlich robust

Sparsamer Motor

gutes Preis/Leistungsverhältnis

Tolle Stabiltät

starke Praxistauglichkeit

Fahrerassistenzsysteme müssen ohne IMU auskommen - daher sehr defensive Regelung

Fahrwerk bietet zu wenig Einstellbereich

kein Tempomat verfügbar

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda XL 700V Transalp vs Honda XL750 Transalp

Preis Honda XL 700V Transalp

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda XL750 Transalp

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH