BMW S 1000 RR 2018 vs. Aprilia RSV4 RF 2017

BMW S 1000 RR 2018

BMW S 1000 RR 2018

Aprilia RSV4 RF 2017

Aprilia RSV4 RF 2017

Loading...

Übersicht - BMW S 1000 RR 2018 vs Aprilia RSV4 RF 2017

BMW S 1000 RR 2018

BMW S 1000 RR 2018

Aprilia RSV4 RF 2017

Aprilia RSV4 RF 2017

Technische Daten BMW S 1000 RR 2018 im Vergleich zu Aprilia RSV4 RF 2017

BMW S 1000 RR 2018
Aprilia RSV4 RF 2017

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartV
BohrungBohrung80 mmBohrung78 mm
HubHub49.7 mmHub52.3 mm
LeistungLeistung199 PSLeistung201 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung13,500 U/minU/min bei Leistung13,000 U/min
DrehmomentDrehmoment113 NmDrehmoment115 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment10,500 U/minU/min bei Drehmoment10,500 U/min
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum999 ccmHubraum999.6 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten200 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,050 mmLänge2,040 mm
BreiteBreite826 mmBreite735 mm
RadstandRadstand1,438 mmRadstand1,420 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von815 mmSitzhöhe von845 mm
TankinhaltTankinhalt17.5 lTankinhalt18.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW S 1000 RR 2018

BMW S 1000 RR 2018

Das ausgewogene Universaltalent wird auch 2017 bei vielen Vergleichstests vorne mitreden. Sie punktet immer noch mit dem überragenden Motor und der universellen und kompletten Ausstattung.

Auf Wunsch mit kompletter Elektronik Ausstattung. Alle Features in hoher Qualität verfügbar

Starker Motor - kräftig und gut dosierbar

Angenehme Sitzposition auch für größere Piloten

Gutes Fahrwerk auf der Straße und bei Trackdays

Bremsfading auf der Rennstrecke bei hoher Belastung

Fahrqerksgüte hoch genug für Trackdays aber nicht gut genug für Renneinsätze

Wirkt optisch schon angegraut obwohl sie technisch vorne mit dabei ist

Aprilia RSV4 RF 2017

Aprilia RSV4 RF 2017

Die Aprilia RSV4 RF ist eine kompakte Kraft-Rakete, die nach einer kundigen Hand verlangt, um ihre Stärken perfekt einsetzen zu können. An der Front wird sie beim Beschleunigen gerne unruhig, was man mit der richtigen Gewichtsverlagerung und Lockerheit am Lenker in den Griff bekommt. Brutale Beschleunigung vor beeindruckender Soundkulisse (mit Akrapovic-Auspuff) trifft in der Bremszone dank gewachsener 330er Scheiben auf harte Verzögerung. Im Eingang sticht die RSV präzise in den Radius und reagiert in Wechselkurven beinahe wie eine 600er. Die zahlreichen elektronischen Fahrhilfen verlangen nach etwas Beschäftigung und fordern Aufmerksamkeit, welche Einstellungen man gerade gespeichert hat.

geiler, drehfreudiger Motor

starke Bremsen

Top-Fahrwerk

herrlicher Sound

volles Elektronikpaket

Schaltautomat mit Blipper

angenehme Ergonomie

beim Beschleunigen unruhiges Vorderrad

zuviel Information für zu kleines Display

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 RR vs Aprilia RSV4 RF

Preis BMW S 1000 RR

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Aprilia RSV4 RF

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH