Honda CB 1000 R 2018 vs. Honda CBR1000RR Fireblade SP 2017

Honda CB 1000 R 2018

Honda CBR1000RR Fireblade SP 2017
Übersicht - Honda CB 1000 R 2018 vs Honda CBR1000RR Fireblade SP 2017
Die Honda CB 1000 R Modelljahr 2018 beeindruckt mit ihrem sagenhaften Ansprechverhalten in jeder Lebenslage des Motors. Egal ob man langsam durch die Stadt fährt oder sportlich auf der Autobahn unterwegs ist, der Motor reagiert stets prompt und kraftvoll. Zudem fühlt sich die CB 1000 R in beiden Fahrsituationen gleichermaßen wohl. Das präzise und leichtgängige Getriebe trägt ebenfalls zu einem angenehmen Fahrerlebnis bei. Die Kombination aus einer makellosen Antriebseinheit und einem guten Chassis ermöglicht eine präzise Linienführung und sorgt für ein hervorragendes Fahrverhalten. Auch die hochwertigen Details, wie beispielsweise der LED-Scheinwerfer, tragen zur Attraktivität der CB 1000 R bei.
Die Honda CBR1000RR Fireblade SP Modelljahr 2017 überzeugt mit ihrem leichtfüßigen Handling und ist besonders stark in Wechselkurven. Das Elektronikpaket der Fireblade SP ist herrlich und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Anpassung des Fahrverhaltens. Die schlanke Optik und das schlanke Feeling machen die Fireblade SP zu einem echten Hingucker. Der durchzugsstarke Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das elektronisch einstellbare Fahrwerk der Fireblade SP gilt derzeit als das beste am Markt und ermöglicht eine optimale Anpassung an die jeweiligen Fahrbedingungen. Ein weiteres Highlight ist der großartige Schaltassistent, der ein schnelles und präzises Schalten ermöglicht.

Honda CB 1000 R 2018
Bei der CB 1000 R 2018 ist das Display bei direkter Sonneneinstrahlung nicht perfekt ablesbar. Zudem könnten große Piloten möglicherweise Platzprobleme mit den Knien beim Tank haben. Es wird empfohlen, dies vor dem Kauf auszuprobieren.

Honda CBR1000RR Fireblade SP 2017
Die CBR1000RR Fireblade SP 2017 hat als Schwäche ein leicht ruppiges Ansprechverhalten ganz am Beginn des Gasgriffs.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CB 1000 R 2018 als auch die Honda CBR1000RR Fireblade SP 2017 beeindruckende Leistungen und eine hochwertige Ausstattung. Die CB 1000 R punktet mit ihrem ansprechenden Design und ihrem vielseitigen Fahrverhalten, während die Fireblade SP mit ihrem sportlichen Handling und dem herausragenden Elektronik-Fahrwerk überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CB 1000 R 2018 im Vergleich zu Honda CBR1000RR Fireblade SP 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB 1000 R 2018

Honda nennt die Modellreihe „Neo Sports Cafe“ und wird mit der CB 1000 R der frischen Bezeichnung gerecht. Der Stil und Style ist neu, anders und nicht nur optisch sondern auch haptisch sehr gut gelungen. Der „Sport“ kommt beim neuen Modell ebenfalls nicht zu kurz. Der Motor hat einen herrlichen Drehmomentverlauf und beschleunigt die Maschine fein dosierbar und vehement zugleich. Das alles kommt in der „+“ Version auch mit guter Ausstattung und technischer Präzision made in Japan in Form einer tollen Fahrmaschine in die Schauräume. Ein tolles Motorrad!
Honda CBR1000RR Fireblade SP 2017

Honda hat mit der Fireblade ein echtes Kunststück geschafft. Ein gutes Motorrad wurde besser ohne dabei die beliebten Tugenden abzulegen. Das Motorrad glänzt in Sachen Chassis-Setup und Gesamtpaket mit Perfektion. Die Fireblade SP ist ein würdiges Uprgrade eines ohnehin schon phantastischen Motorrades. Der Tank aus Titan macht klar wie ernst es Honda war. Das elektronische Fahrwerk von Öhlins ist qualitativ hochwertig und begeistert mit einem radikal erfrischend neuen Ansatz. Fahrwerkssetup muss kein Kompromiss mehr sein.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB 1000 R vs Honda CBR1000RR Fireblade SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB 1000 R 2018 und der Honda CBR1000RR Fireblade SP 2017. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB 1000 R zu verkaufen, mit 113 Tagen im Vergleich zu 139 Tagen für die Honda CBR1000RR Fireblade SP. Seit Modelljahr 2008 wurden 42 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB 1000 R geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2014 für die Honda CBR1000RR Fireblade SP. Der erste Bericht für die Honda CB 1000 R wurde am 06.11.2007 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 10.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CBR1000RR Fireblade SP veröffentlicht am 04.11.2013.