Yamaha MT-07 2022 vs. Honda X-ADV 2020

Yamaha MT-07 2022

Yamaha MT-07 2022

Honda X-ADV 2020

Honda X-ADV 2020

Loading...

Übersicht - Yamaha MT-07 2022 vs Honda X-ADV 2020

Yamaha MT-07 2022

Yamaha MT-07 2022

Honda X-ADV 2020

Honda X-ADV 2020

Technische Daten Yamaha MT-07 2022 im Vergleich zu Honda X-ADV 2020

Yamaha MT-07 2022
Honda X-ADV 2020

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung80 mmBohrung77 mm
HubHub68.6 mmHub80 mm
LeistungLeistung73.4 PSLeistung55 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,750 U/minU/min bei Leistung6,250 U/min
DrehmomentDrehmoment67 NmDrehmoment68 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment4,750 U/min
VerdichtungVerdichtung11.5 Verdichtung10.7
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
ZündungZündungTransistorZündungDigital, Transistor
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeDoppelkupplungsgetriebe
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum689 ccmHubraum745 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down
FederwegFederweg130 mmFederweg154 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg130 mmFederweg150 mm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel65.5 GradLenkkopfwinkel63 Grad
NachlaufNachlauf90 mmNachlauf104 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser298 mmDurchmesser310 mm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS, Fahrmodi

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten15 Zoll
LängeLänge2,085 mmLänge2,245 mm
BreiteBreite780 mmBreite910 mm
HöheHöhe1,105 mmHöhe1,375 mm
RadstandRadstand1,400 mmRadstand1,590 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von820 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)184 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)238 kg
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt13.1 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Ausstattung

AusstattungAusstattungLED-ScheinwerferAusstattungLED-Scheinwerfer

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha MT-07 2022

Yamaha MT-07 2022

Kaum ein anderes Motorrad der sogenannten Einsteigerklasse macht dermaßen viel Spaß wie die Yamaha MT-07. Sogar die, auf 48 PS gedrosselte Version kann durch den vergleichsweise großen Hubraum länger mit der Vollversion mithalten, als man vermuten würde. Die restlichen Komponenten schlagen sich ebenfalls wacker, sowohl die Bremse als auch das Fahrwerk wollen niemanden mit zu viel Härte erschrecken, kommen aber auch bei sportlicheren Piloten nicht sofort ans Limit. Die Optik ist nun stimmiger, der minimalistische LED-Scheinwerfer passt bestens zum kantigen Look.

quirliger, kräftiger Motor

guter Sound

angenehme Sitzposition

gute Bremsanlage

Armaturen gut ablesbar

Fahrwerk nicht verstellbar

kein TFT-Display

Honda X-ADV 2020

Honda X-ADV 2020

Honda hat es mal wieder geschafft. Der neue X-ADV präsentiert sich weiterhin als vielseitiges Arbeitsgerät, mit dem man viele Blicke auf sich zieht. Verbesserungen wurden an den richtigen Stellen vorgenommen, um ihn zugänglicher, praktischer, aber auch edler zu gestalten. Zwar wird er durch sein extravagantes Konzept immer Skeptiker anziehen, doch stolze Besitzer schwören auf ihn und können tausende Kilometer im Sattel genießen.

Echter Allrounder

Verbesserter Antriebsstrang

Kerniger Sound

Zugänglicher als Vorgänger

Hoher Komfort

Erhabenes Gefühl im Sattel

Trittbretter etwas zu schmal

Kettenantrieb für Roller-/Adventurebetrieb wartungsintensiv

Extrovertiertes Auftreten nicht für Jedermann

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Honda X-ADV

Preis Yamaha MT-07

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda X-ADV

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH