Brixton BX 125 2018 vs. Brixton Felsberg 250 2021

Brixton BX 125 2018

Brixton BX 125 2018

Brixton Felsberg 250 2021

Brixton Felsberg 250 2021

Loading...

Übersicht - Brixton BX 125 2018 vs Brixton Felsberg 250 2021

Der Vergleich zwischen der Brixton BX 125 Modelljahr 2018 und der Brixton Felsberg 250 Modelljahr 2021 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Design und Fahrverhalten.

Brixton BX 125 2018

Brixton BX 125 2018

Die Brixton BX 125 2018 besticht durch ihre coole Optik, die perfekt zum Auftritt des Naked Bikes passt. Mit einer Leistung von 11,3 PS bietet der Motor ausreichend Power für entspannte Fahrten. Die Einspritzung sorgt für eine effiziente Gemischaufbereitung, während die Luftkühlung den Motor zuverlässig auf Temperatur hält. Mit einem Hubraum von 124 ccm und einem Zylinder ist die BX 125 eher für den Stadtverkehr geeignet. Das Fahrwerk besteht aus einer konventionellen Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge mit Stereo-Federbeinen hinten, die für ein ausgewogenes Handling sorgen. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Doppelschleifenbauart. Die Einzelscheibenbremse vorne bietet ausreichend Bremskraft, obwohl sie als etwas schwach angesehen wird. Insgesamt ist die BX 125 ein perfektes A1-Bike zum Entspannen, das auch preislich attraktiv ist.

Die Brixton Felsberg 250 2021 beeindruckt ebenfalls mit ihrer coolen Optik, die dem Naked Bike einen modernen Look verleiht. Mit einer Leistung von 17 PS ist der Motor deutlich stärker als bei der BX 125. Auch hier sorgt die Einspritzung für eine effiziente Gemischaufbereitung und die Luftkühlung hält den Motor zuverlässig auf Temperatur. Mit einem Hubraum von 249 ccm und einem Zylinder bietet die Felsberg 250 mehr Power und ist auch für längere Strecken geeignet. Das Fahrwerk besteht aus einer Upside-Down-Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge mit Stereo-Federbeinen hinten, was für eine gute Straßenlage sorgt. Der Rahmen besteht ebenfalls aus Stahl und hat eine Doppelschleifenbauart. Die Einzelscheibenbremse vorne bietet ausreichend Bremskraft, obwohl das ABS nicht auf dem neuesten Stand ist. Bei höheren Geschwindigkeiten kann die Felsberg 250 etwas instabil sein. Insgesamt ist die Felsberg 250 ein günstiges Naked Bike, das sich besonders in der Stadt zu Hause fühlt.

Brixton Felsberg 250 2021

Brixton Felsberg 250 2021

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Brixton BX 125 2018 und die Brixton Felsberg 250 2021 beide mit ihrer coolen Optik punkten können. Die BX 125 überzeugt mit einem ausgewogenen Handling und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, während die Felsberg 250 mit mehr Leistung und günstigen Unterhaltskosten punktet. Allerdings weist die BX 125 Schwächen in der Verarbeitung der Bedienelemente und der Bremse auf, während die Felsberg 250 als etwas schwach auf der Brust angesehen wird und die Haptik nicht ganz mit der Optik mithalten kann. Zudem ist das ABS nicht auf dem neuesten Stand und die Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten könnte verbessert werden.

Technische Daten Brixton BX 125 2018 im Vergleich zu Brixton Felsberg 250 2021

Brixton BX 125 2018
Brixton Felsberg 250 2021

Motor und Antrieb

LeistungLeistung11.3 PSLeistung17 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung7,500 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungLuftKühlungLuft
HubraumHubraum124 ccmHubraum249 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinStereo-Federbeine
MaterialMaterialStahlMaterialStahl

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

LängeLänge2,020 mmLänge2,020 mm
BreiteBreite910 mmBreite830 mm
HöheHöhe1,105 mmHöhe1,150 mm

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Brixton BX 125 2018

Brixton BX 125 2018

China hin oder her - in der Brixton BX 125 steckt ein echtes Motorrad, das man vor jeder Eisdiele oder am Motorradtreff stolz präsentieren kann. Die Leistung liegt zwar unter der A1-Grenze von 15 PS, doch im Sattel des Retro Naked Bikes stört das zu keiner Zeit. Sie gibt ein Gefühl der Entspannung und ist genau das richtige A1-Bike, wenn man das Leben entschleunigen will und einfach genießen will. Doch es ist nicht alles gold, was glänzt. So merkt man den niedrigen Preis zum Beispiel an der Verarbeitung der Bedienungselemente und auch die Bremse könnte kräftiger zupacken. Letzteres ist jedoch ein allgemeines Problem der A1-Klasse.

coole Optik

Motorleistung passt zum Auftritt

Preis-Leistung

ausgewogenes Handling

perfektes A1-Bike zum Entspannen

Verarbeitung der Bedienelemente

schwache Bremse

Brixton Felsberg 250 2021

Brixton Felsberg 250 2021

Wer eine günstige kleine Scrambler für die Stadt sucht sollte sich die Brixton Felsberg 250 näher ansehen. Der edle Auftritt lässt eine bessere Haptik und eine hochwertigere Verarbeitung vermuten. Insofern könnte man von der Felsberg 250 zunächst enttäuscht sein, auch Kurvenräuber und Speed-Junkies sind bei ihr an der falschen Adresse. Nachdem man einen Blick aufs Preisschild geworfen hat, verzeiht man ihr diese Schwächen und erfreut sich am coolen Auftritt des stylischen Bikes.

coole Optik

günstig im Unterhalt

in der Stadt zu Hause

etwas schwach auf der Brust

Haptik kommt nicht an die Optik ran

ABS nicht auf Höhe der Zeit

instabil bei höheren Geschwindigkeiten

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Brixton BX 125 vs Brixton Felsberg 250

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Brixton BX 125 2018 und der Brixton Felsberg 250 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Brixton Felsberg 250 zu verkaufen, mit 48 Tagen im Vergleich zu 113 Tagen für die Brixton BX 125. Seit Modelljahr 2018 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Brixton BX 125 geschrieben und 2 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Brixton Felsberg 250. Der erste Bericht für die Brixton BX 125 wurde am 08.08.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 287.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 26.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Brixton Felsberg 250 veröffentlicht am 25.01.2021.

Preis Brixton BX 125

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Brixton Felsberg 250

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH