KTM 390 Duke 2017 vs. Yamaha XJ6 2009

KTM 390 Duke 2017

KTM 390 Duke 2017

Yamaha XJ6 2009

Yamaha XJ6 2009

Loading...

Übersicht - KTM 390 Duke 2017 vs Yamaha XJ6 2009

Der Vergleich zwischen der KTM 390 Duke Modelljahr 2017 und der Yamaha XJ6 Modelljahr 2009 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Motor und Antrieb, Fahrwerk, Chassis, Bremsen, Daten und Abmessungen.

Die KTM 390 Duke 2017 verfügt über einen 1-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 44 PS und einem Drehmoment von 35 Nm. Der Hubraum beträgt 373,2 ccm und die Kühlung erfolgt flüssig. Das Fahrwerk ist mit einer Telegabel Upside-Down ausgestattet und der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän-Gitterrohr. Die Bremsen sind als Einzelscheibe ausgeführt. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen jeweils 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1367 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Der Tankinhalt beträgt 13,4 l.

KTM 390 Duke 2017

KTM 390 Duke 2017

Im Gegensatz dazu verfügt die Yamaha XJ6 2009 über einen 4-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 78 PS und einem Drehmoment von 59,7 Nm. Der Hubraum beträgt 600 ccm und auch hier erfolgt die Kühlung flüssig. Das Fahrwerk ist mit einer konventionellen Telegabel ausgestattet und der Rahmen besteht aus Stahl in Doppelschleifenbauart. Die Bremsen sind als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1440 mm und die Sitzhöhe liegt bei 785 mm. Der Tankinhalt beträgt 17,3 l.

Die KTM 390 Duke 2017 zeichnet sich durch ihre sportliche Sitzposition aus, die dem Fahrer ein dynamisches Fahrgefühl vermittelt. Zudem ist sie aufgrund ihres niedrigen Gewichts besonders agil und leicht zu handhaben. Das TFT-Display bietet eine moderne und übersichtliche Anzeige der Fahrzeugdaten. Auch die scharfe Optik der KTM 390 Duke 2017 ist ein Pluspunkt.

Die Yamaha XJ6 2009 hingegen überzeugt mit einer fahrerfreundlichen Leistungscharakteristik, die ein angenehmes Fahrerlebnis ermöglicht. Die Kupplung ist optimal abgestimmt und sorgt für ein reibungsloses Schalten. Das Handling der Yamaha XJ6 2009 ist spielerisch und leicht, was besonders in Kurvenfahrten von Vorteil ist. Der Sitzkomfort ist hoch und die individuelle Optik verleiht der Yamaha XJ6 2009 ein jugendliches und aggressives Erscheinungsbild. Zudem ist die Verarbeitungsqualität hochwertig.

Yamaha XJ6 2009

Yamaha XJ6 2009

Als Schwäche der Yamaha XJ6 2009 kann man die nicht allzu anspruchsvollen Designkomponenten nennen. Auch die Drehmomententwicklung könnte verbessert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die KTM 390 Duke 2017 mit ihrer sportlichen Sitzposition, ihrem niedrigen Gewicht, dem TFT-Display und der scharfen Optik punktet. Die Yamaha XJ6 2009 hingegen überzeugt mit ihrer fahrerfreundlichen Leistungscharakteristik, dem optimalen Kupplungssystem, dem spielerischen Handling, dem Sitzkomfort, der individuellen Optik, dem jugendlichen und aggressiven Erscheinungsbild sowie der hochwertigen Verarbeitungsqualität.

Technische Daten KTM 390 Duke 2017 im Vergleich zu Yamaha XJ6 2009

KTM 390 Duke 2017
Yamaha XJ6 2009

Motor und Antrieb

BohrungBohrung89 mmBohrung65.5 mm
HubHub60 mmHub44.5 mm
LeistungLeistung44 PSLeistung78 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,500 U/minU/min bei Leistung10,000 U/min
DrehmomentDrehmoment35 NmDrehmoment59.7 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,250 U/minU/min bei Drehmoment8,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12.6 Verdichtung12.2
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum373.2 ccmHubraum600 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,367 mmRadstand1,440 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von785 mm
TankinhaltTankinhalt13.4 lTankinhalt17.3 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 390 Duke 2017

KTM 390 Duke 2017

Eigentlich ist es ja unglaublich, wie viel Spaß man mit weniger als 50 PS haben kann. Die KTM 390 Duke ist eine kleine Spaßkanone, die man wo anders so schnell nicht findet. Ihre sportliche Abstimmung mit der Vorderrad-orientierten Sitzposition macht sie zu einem wahren Kurvenräuber - im Winkelwerk braucht man nicht mehr. Die scharfe Optik und das TFT-Display geben ihr ein sehr hochwertiges Auftreten.

sportliche Sitzposition

niegriges Gewicht

TFT-Display

scharfe Optik

nix

Yamaha XJ6 2009

Yamaha XJ6 2009

Die XJ wirkt trotz gemeinsamer Basis deutlich jünger und aggressiver. Ein Mittelkassemotorrad mit dem man sich auf keinen Fall mittelklassig fühlt. Bis auf die Schwinge wirkt das Motorrad recht hochwertig und cool. Das Motorrad fährt sich ein klein wenig handlicher als die Diversion.

fahrerfreundliche Leistungscharakteristik

optimale Kupplung

spielerisches, leichteres Handling

Sitzkomfort

individuelle Optik

jung

aggressiv

hochwertig.

Designkomponenten nicht allzu anspruchsvoll

Drehmomententwicklung

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 390 Duke vs Yamaha XJ6

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 390 Duke 2017 und der Yamaha XJ6 2009. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 390 Duke 2017 um etwa 3% höher. Die KTM 390 Duke 2017 erfährt einen Verlust von 150 EUR in einem Jahr und 360 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 240 EUR und 20 EUR für die Yamaha XJ6 2009 gegenüber. Im Vergleich zur Yamaha XJ6 2009 sind mehr KTM 390 Duke 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha XJ6 zu verkaufen, mit 31 Tagen im Vergleich zu 66 Tagen für die KTM 390 Duke. Seit Modelljahr 2013 wurden 33 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 390 Duke geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Yamaha XJ6. Der erste Bericht für die KTM 390 Duke wurde am 12.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 26.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 21.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha XJ6 veröffentlicht am 13.11.2008.

Preis KTM 390 Duke

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha XJ6

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH