Yamaha FZ6-N S2 2007 vs. Yamaha MT-07 2017

Yamaha FZ6-N S2 2007

Yamaha MT-07 2017
Übersicht - Yamaha FZ6-N S2 2007 vs Yamaha MT-07 2017
Die Yamaha FZ6-N S2 aus dem Modelljahr 2007 und die Yamaha MT-07 aus dem Modelljahr 2017 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen wichtigen Aspekten unterscheiden. Die FZ6-N S2 verfügt über einen 98 PS starken Vierzylindermotor mit einem Hubraum von 600 ccm, während die MT-07 einen Zweizylindermotor mit 75 PS und einem Hubraum von 689 ccm hat. Beide Motorräder werden flüssig gekühlt.
Ein weiterer Unterschied besteht in den Abmessungen. Die FZ6-N S2 hat einen Radstand von 1440 mm, während der Radstand der MT-07 bei 1400 mm liegt. Die Sitzhöhe der FZ6-N S2 beträgt 795 mm, während die MT-07 eine etwas höhere Sitzhöhe von 805 mm aufweist. Der Tankinhalt der FZ6-N S2 beträgt 19,4 Liter, während die MT-07 einen kleineren Tank mit einem Fassungsvermögen von 14 Litern hat.

Yamaha FZ6-N S2 2007
Die FZ6-N S2 hat einige Stärken, die sie auszeichnen. Zum einen hat sie eine schöne Optik, die durch hochwertig eloxierte Tauchrohre und einteilig gegossene Bremszangen noch verstärkt wird. Außerdem verfügt sie über ein FZ1 Cockpit, das ein hochwertiges Erscheinungsbild verleiht. Die Bremsen der FZ6-N S2 sind ebenfalls bemerkenswert und bieten eine gute Verzögerung. Darüber hinaus ermöglicht die optimale Sitzposition ein angenehmes Fahrerlebnis.
Die MT-07 hat ebenfalls einige Stärken zu bieten. Der Motor ist großartig und bietet eine gute Leistungsentfaltung. Das Display ist gut ablesbar und bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Ein weiterer Vorteil der MT-07 ist ihr niedriger Preis, der sie zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer macht.
Allerdings gibt es auch einige Schwächen bei der FZ6-N S2. Zum einen muss ein Aufpreis zur Serienausstattung gezahlt werden, um einige der oben genannten Features zu erhalten. Darüber hinaus ist der Motor der FZ6-N S2 im unteren Drehzahlbereich etwas schwach, was zu einem weniger dynamischen Fahrverhalten führen kann.

Yamaha MT-07 2017
Die MT-07 hat hingegen ein zu weiches Fahrwerk, was zu einer weniger stabilen Fahrt führen kann. Dies kann insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten oder in Kurven problematisch sein.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha FZ6-N S2 aus dem Modelljahr 2007 als auch die Yamaha MT-07 aus dem Modelljahr 2017 einige interessante Eigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha FZ6-N S2 2007 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha FZ6-N S2 2007

Die Yamaha FZ6-N Spec II wird bei den Fahrleistungen ihrem Aussehen also durchaus gerecht. Ein sehr fahrbares Motorrad, auf dem erfahrenen Piloten trotzdem nicht fad werden dürfte.
Yamaha MT-07 2017

Selbst nach drei Jahren zählt die Yamaha MT-07 noch als Publikumsliebling. So ein Preis-Leistungsverhältnis schlägt sonst niemand. Der Zweizylinder reißt mächtig an, ist in niedrigen Drehzahlen aber sehr sanft dosierbar. Auch das Display zählt mit seiner guten Ablesbarkeit zu einem der Besten in dieser Klasse. Einzig das Fahrwerk enttäuscht. Bei sportlicher Fahrweise ist es schlichtweg zu weich abgestimmt, wodurch sich die MT-07 schon einmal aufschaukeln kann.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha FZ6-N S2 vs Yamaha MT-07
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha FZ6-N S2 2007 und der Yamaha MT-07 2017. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha FZ6-N S2 zu verkaufen, mit 59 Tagen im Vergleich zu 83 Tagen für die Yamaha MT-07. Seit Modelljahr 2007 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha FZ6-N S2 geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die Yamaha FZ6-N S2 wurde am 13.10.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 31.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.