Ducati Monster 2023 vs. Ducati Streetfighter V2 2022

Ducati Monster 2023

Ducati Streetfighter V2 2022
Übersicht - Ducati Monster 2023 vs Ducati Streetfighter V2 2022
Die Ducati Monster Modelljahr 2023 und die Ducati Streetfighter V2 Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes, die von Ducati hergestellt werden. Sie teilen viele Gemeinsamkeiten, wie zum Beispiel den V-Motor, die Einspritzung, die flüssige Kühlung und den Hubraum von etwa 900 ccm. Beide Motorräder bieten auch eine umfangreiche Liste von Fahrassistenzsystemen, wie Fahrmodi, Kurven-ABS, Schaltassistent und Traktionskontrolle.
Die Ducati Monster 2023 hat jedoch einige einzigartige Merkmale, die sie von der Streetfighter V2 abheben. Zum Beispiel verfügt die Monster über eine Leistung von 111 PS und ein Drehmoment von 93 Nm, während die Streetfighter V2 eine Leistung von 153 PS und ein Drehmoment von 101,4 Nm bietet. Dies bedeutet, dass die Streetfighter V2 in Bezug auf Leistung und Drehmoment überlegen ist.
Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Motorrädern liegt im Fahrwerk. Die Monster 2023 verfügt über eine Telegabel Upside-Down von Marzocchi vorne und eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein hinten. Die Streetfighter V2 hingegen hat eine Telegabel Upside-Down von Showa vorne und eine Einarmschwinge mit einem Monofederbein hinten. Beide Motorräder bieten eine gute Federung und ein präzises Fahrverhalten, aber die Streetfighter V2 hat eine zusätzliche Einstellmöglichkeit für Druckstufe und Zugstufe.

Ducati Monster 2023
In Bezug auf das Chassis haben beide Motorräder einen Aluminiumrahmen, aber die Monster 2023 hat einen Motor mittragenden Rahmen, während die Streetfighter V2 einen Monocoque-Rahmen hat. Der Motor mittragende Rahmen der Monster 2023 bietet eine gute Steifigkeit und Agilität, während der Monocoque-Rahmen der Streetfighter V2 eine verbesserte Stabilität und ein sportlicheres Aussehen bietet.
In Bezug auf die Bremsen haben beide Motorräder Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremssätteln. Die Bremsen sind von Brembo und verfügen über die Technologie radial und Monoblock. Beide Motorräder bieten eine gute Bremsleistung und ein sicheres Bremsverhalten.

Ducati Streetfighter V2 2022
Was die Ausstattung betrifft, haben beide Motorräder LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display. Die Monster 2023 bietet zusätzlich ein LED-Tagfahrlicht, während die Streetfighter V2 eine Tankanzeige vermissen lässt.
In Bezug auf die Abmessungen und das Gewicht sind beide Motorräder ähnlich. Die Monster 2023 hat einen Radstand von 1474 mm, eine Sitzhöhe von 775 mm, ein trockenes Gewicht von 166 kg und ein fahrbereites Gewicht von 188 kg. Die Streetfighter V2 hat einen Radstand von 1465 mm, eine Sitzhöhe von 845 mm, ein trockenes Gewicht von 178 kg und ein fahrbereites Gewicht von 200 kg.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ducati Monster 2023 und die Ducati Streetfighter V2 2022 beide hochwertige Naked Bikes sind, die eine gute Leistung, ein präzises Fahrverhalten und eine umfangreiche Liste von Fahrassistenzsystemen bieten. Die Streetfighter V2 ist jedoch leistungsstärker und bietet eine zusätzliche Einstellmöglichkeit für das Fahrwerk. Die Monster 2023 hingegen hat eine angenehmere Sitzposition und hochwertigere Komponenten. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, aber letztendlich hängt die Wahl zwischen ihnen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati Monster 2023 im Vergleich zu Ducati Streetfighter V2 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Monster 2023

Über die Optik und den fehlenden Gitterrohrrahmen kann man immer streiten, die aktuelle Monster ist aber alles andere als hässlich. Grundsätzlich wäre sie ein großartiges Alltags-Naked Bike mit angenehmer Ergonomie und einer Bremsanlage, die auch Ungeübte nicht überrascht. Auch das gar weiche Fahrwerk kann man als akzeptablen Kompromiss werten, bei einer Ducati wundert es allerdings doch ziemlich, dass nicht wenigstens die Frontgabel etwas straffer abgestimmt wurde. Leider bockt das charismatische Triebwerk in niedrigen Drehzahlen stark und spielt somit erst auf der Landstraße den herrlichen V2-Charakter aus. Insgesamt spiegelt das aber das Gesamtbild der Monster sehr gut wider: Eine typische Ducati, die in Sachen Fahrwerk und Bremsen auch gut für die tägliche Fahrt zu gebrauchen ist.
Ducati Streetfighter V2 2022

Mit dem Streetfighter V2 hat Ducati den Supersportler Panigale V2 tüchtig modifiziert und auf Alltagstauglichkeit getrimmt. Trotz der optischen Nähe zum Streetfighter V4 besitzt er einen eigenständigen Charakter und hat auch Allüren, die das Leben mit ihm ein wenig schwierig, aber im Gegenzug interessant machen. Der ruckelige Motorlauf in niedrigen Drehzahlen stört Ducatisti aber offensichtlich nicht, stattdessen freut man sich über 153 PS, die gut am Gas hängen, fein ansprechende Fahrwerkskomponenten, hochwertige Bremsen und eine elektronische Komplettausstattung - lediglich die Tankanzeige wurde vergessen. Ähnlich seiner fahrerischen Qualitäten orientiert sich die Streetfighter V2 allerdings auch bei der Preisgestaltung nach oben in Richtung Hyper-Naked-Bikes.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster vs Ducati Streetfighter V2
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 2023 und der Ducati Streetfighter V2 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Streetfighter V2 2022 um etwa 55% höher. Im Vergleich zur Ducati Streetfighter V2 2022 sind weniger Ducati Monster 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 12 im Vergleich zu 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Streetfighter V2 zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 143 Tagen für die Ducati Monster. Seit Modelljahr 2021 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Ducati Streetfighter V2. Der erste Bericht für die Ducati Monster wurde am 02.12.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 90.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 59.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Streetfighter V2 veröffentlicht am 11.11.2021.