Triumph Tiger 800 XCA 2019 vs. Husqvarna Norden 901 2022

Triumph Tiger 800 XCA 2019

Husqvarna Norden 901 2022
Übersicht - Triumph Tiger 800 XCA 2019 vs Husqvarna Norden 901 2022
Der Vergleich zwischen der Triumph Tiger 800 XCA Modelljahr 2019 und der Husqvarna Norden 901 Modelljahr 2022 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf die technischen Spezifikationen und Eigenschaften der beiden Enduro-Motorräder.
Die Triumph Tiger 800 XCA 2019 hat einen agilen Motor mit einer Bohrung von 74 mm und einem Hub von 61,9 mm. Mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 79 Nm bietet sie eine solide Leistung. Der Antrieb erfolgt über eine Kette, und der Motor verfügt über drei Zylinder und einen Hubraum von 799 ccm. Das Fahrwerk der Tiger 800 XCA besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 43 mm und einem Federweg von 220 mm. Die Einstellmöglichkeiten umfassen Druckstufe und Zugstufe. Hinten verfügt die Tiger 800 XCA über eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von WP und einem Federweg von 215 mm. Die Einstellmöglichkeit umfasst die Federvorspannung. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauart. Der Lenkkopfwinkel beträgt 66,6 Grad und der Nachlauf 93,5 mm. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt. Zu den Assistenzsystemen gehören ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Die Reifendurchmesser betragen vorne 21 Zoll und hinten 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1545 mm, und die Sitzhöhe variiert von 840 mm bis 860 mm. Das trockene Gewicht der Tiger 800 XCA mit ABS beträgt 208 kg, und der Tankinhalt beträgt 19 l.

Triumph Tiger 800 XCA 2019
Die Husqvarna Norden 901 2022 hat einen beeindruckenden Motor mit einer Bohrung von 90,7 mm und einem Hub von 68,8 mm. Mit einer Leistung von 105 PS und einem Drehmoment von 100 Nm bietet sie eine noch höhere Leistung als die Tiger 800 XCA. Der Antrieb erfolgt auch hier über eine Kette, jedoch verfügt der Motor über zwei Zylinder und einen Hubraum von 889 ccm. Das Fahrwerk der Norden 901 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 43 mm und einem Federweg von 220 mm. Die Einstellmöglichkeiten umfassen Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Hinten verfügt die Norden 901 über eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von WP und einem Federweg von 215 mm. Die Einstellmöglichkeiten umfassen die Federvorspannung und die Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat ebenfalls eine Gitterrohrbauart. Der Lenkkopfwinkel beträgt 64,2 Grad und der Nachlauf 106,9 mm. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt. Zu den Assistenzsystemen gehören ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die Reifendurchmesser betragen vorne 21 Zoll und hinten 18 Zoll. Der Radstand beträgt 1513 mm, und die Sitzhöhe variiert von 854 mm bis 874 mm. Das trockene Gewicht der Norden 901 mit ABS beträgt 204 kg, und der Tankinhalt beträgt 19 l.
Die Triumph Tiger 800 XCA 2019 zeichnet sich durch einen agilen Motor aus, der ein einfaches Handling ermöglicht. Sie verfügt über eine volle Komfort-Ausstattung und bietet sechs verschiedene Fahrmodi sowie einen Offroad Pro-Modus. Die Stehposition im Gelände ist ausgezeichnet, und die Traktionskontrolle und das ABS sind deaktivierbar. Als Schwächen können das nicht optimal entspiegelte Farb-TFT-Display und der hohe Preis genannt werden.

Husqvarna Norden 901 2022
Die Husqvarna Norden 901 2022 überzeugt mit einem großartigen Motor, der eine hohe Praxistauglichkeit bietet. Das Ansprechverhalten des Motors ist hervorragend, und das Drehzahlband ist linear. Im Sattel sind kaum Vibrationen spürbar. Das Elektronikpaket ist hochwertig, und der Reisekomfort ist hoch. Das Fahrwerk ist angenehm abgestimmt, und das Motorrad hat einen zugänglichen, aber gleichzeitig aufregenden Charakter. Der Wind- und Wetterschutz ist gut, und die Norden 901 ist hart im Nehmen und zuverlässig, auch auf langen Touren. Als Schwächen können die unangenehme Hitzeentwicklung im Bereich der Waden bei niedrigen Geschwindigkeiten, der unruhige Motorlauf nach dem Kaltstart und die geringe Schwungmasse genannt werden, die dazu führt, dass das Motorrad immer wieder abstirbt.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 800 XCA 2019 als auch die Husqvarna Norden 901 2022 solide Leistungen und verschiedene Stärken. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Tiger 800 XCA 2019 im Vergleich zu Husqvarna Norden 901 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 800 XCA 2019

Die beste Tiger 800, die es jemals gab – denn während die neue Tiger 800 XCa im Gelände mit einem speziellen Offroad Pro-Modus und einer herrlichen Stehposition aufwarten kann, leistet sie sich auch auf befestigten Straßen keine Patzer: Herrliche Sitzposition, dank breiterem Lenker die gleiche Wendigkeit wie die straßenorientiertere Tiger 800 XRt und sogar mehr Schräglagenfreiheit durch die längeren Federwege. Auf Komfort muss man trotz ernsthafter Gelände-Fähigkeiten und sportlicher Fahrbarkeit nicht verzichten, Farb-TFT-Display, höhenverstellbarer Windschild, Griff- und Sitzheizung sowie Voll LED-Beleuchtung sind in der Reiseenduro-Mittelklasse bei anderen Herstellern noch nicht einmal gegen Aufpreis erhältlich, bei Triumphs Topmodell hingegen Standard.
Husqvarna Norden 901 2022

Beim Test in den USA war die Husqvarna den wohl härtesten Testbedingungen ausgesetzt. Die Tour führte durch Wüsten, auf hohe Berge und durch glühend heiße Täler. Autobahnen aber auch hektischer Stadtverkehr mussten absolviert werden. Am Ende präsentierte sich die Norden 901 als sympathisches, zuverlässiges und rundum gelungenes Abenteuer Motorrad mit dem man gerne und intensiv verreist.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 800 XCA vs Husqvarna Norden 901
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 800 XCA 2019 und der Husqvarna Norden 901 2022. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna Norden 901 zu verkaufen, mit 107 Tagen im Vergleich zu 143 Tagen für die Triumph Tiger 800 XCA. Seit Modelljahr 2015 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 800 XCA geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Husqvarna Norden 901. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 800 XCA wurde am 05.05.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 18.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 120.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Husqvarna Norden 901 veröffentlicht am 05.11.2019.