Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 vs. Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Loading...

Übersicht - Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 vs Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Die Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 und die Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 sind beide hochwertige Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle bieten leistungsstarke Motoren, fortschrittliche Fahrassistenzsysteme und eine beeindruckende Ausstattung.

Die Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 verfügt über einen Reihenmotor mit einer Leistung von 105 PS und einem Drehmoment von 100 Nm. Der Motor ist druckvoll und gleichzeitig laufruhig, was ein angenehmes Fahrerlebnis ermöglicht. Das Motorrad hat eine Sitzhöhe von 874 mm, was für kleine Personen kritisch sein kann. Das Fahrwerk der Norden 901 Expedition ist hochwertig und voll einstellbar, was eine optimale Anpassung an verschiedene Fahrbedingungen ermöglicht. Die Offroadfähigkeiten wurden verbessert, und das Motorrad verfügt über eine agile Geometrie, die eine gute Handhabung gewährleistet. Die Verbrauchswerte sind gut, und das Motorrad hat einen Tankinhalt von 19 Litern, was eine Reichweite von 422 km ermöglicht. Die serienmäßige Ausstattung auf Oberklasse-Niveau umfasst unter anderem ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Das Motorrad verfügt außerdem über eine hochwertige Optik und Verarbeitung.

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

Die Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 ist mit einem V-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 150 PS und ein Drehmoment von 127 Nm bietet. Das Motorrad bietet eine sportliche Leistung und eine bequeme Sitzposition. Die Soziustauglichkeit ist gut, und das Motorrad verfügt über ein originales HD-Koffersystem für zusätzlichen Stauraum. Das Fahrwerk der Pan America ist ebenfalls hochwertig und voll einstellbar. Das Motorrad verfügt über eine umfangreiche Elektronik, darunter ABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat und Traktionskontrolle. Die Pan America hat auch ein verstellbares Windschild, das den Fahrkomfort verbessert. Die Offroad-Eigenschaften sind gut, und das Motorrad verfügt über Kurven-ABS und Kurven-TC als serienmäßige Ausstattung. Eine optionale Sitzabsenkung im Stand ist ebenfalls verfügbar.

Es gibt jedoch auch einige Schwächen bei beiden Modellen. Die Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 hat eine Sitzhöhe von 874 mm, was für kleine Personen kritisch sein kann. Es gibt keinen USB-Steckplatz im Cockpit, was für diejenigen, die ihre Geräte während der Fahrt aufladen möchten, ein Nachteil sein kann. Das serienmäßige Softgepäck ist qualitativ nicht top.

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Die Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 hat einige Probleme mit Motorhitze im Stadtbetrieb, was zu einem unangenehmen Fahrerlebnis führen kann. Ein Quickshifter ist nicht erhältlich, was für einige Fahrer ein Manko sein kann.

Insgesamt bieten sowohl die Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 als auch die Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 eine beeindruckende Leistung, fortschrittliche Technologie und eine hochwertige Ausstattung. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, wie beispielsweise der gewünschten Sitzhöhe, der bevorzugten Motorcharakteristik und der gewünschten Ausstattung.

Technische Daten Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 im Vergleich zu Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023
Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartV
BohrungBohrung90.7 mmBohrung105 mm
HubHub68.8 mmHub72 mm
LeistungLeistung105 PSLeistung150 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,000 U/minU/min bei Leistung9,000 U/min
DrehmomentDrehmoment100 NmDrehmoment127 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment6,750 U/min
VerdichtungVerdichtung13.5 Verdichtung13
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungAntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum889 ccmHubraum1,252 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser48 mmDurchmesser47 mm
FederwegFederweg240 mmFederweg191 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg240 mmFederweg191 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartDoppelschleife
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel64.2 GradLenkkopfwinkel65 Grad
NachlaufNachlauf106.9 mmNachlauf157 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser260 mmDurchmesser280 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten170 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)214.5 kgGewicht trocken (mit ABS)242 kg
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt21.2 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA
ReichweiteReichweite422 kmReichweite432 km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert4.5 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert4.9 l/100km

Ausstattung

AusstattungAusstattungConnectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT DisplayAusstattungBluetooth, Connectivity, Griffheizung, Kurvenlicht, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, Windschild verstellbar

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

Bereits das Basismodell der Husqvarna Norden hat viel zu bieten, doch die neue "Expedition" schafft es mit ihrem verbesserten Fahrwerk und der zusätzlichen Ausstattung nochmal einen obendrauf zu setzen. Sie ist vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser. Es gibt kaum eine Aufgabe der sie nicht gewachsen scheint. Präzise und sportlich auf der Straße, sowie gleichermaßen robust und vertrauensschaffend im Gelände. Ein echtes do-it-all Gerät! In Anbetracht der umfangreichen Zusatzausstattung scheint nicht zuletzt auch der Preis im Vergleich zur Basis Norden in Ordnung. Mit einem Blick auf die noch sportlicherer ausgerichtete Konzernschwester KTM 890 Adventure R sei angemerkt, dass man bei Husqvarna auch mit der Expedition etwas mehr dem Komfort-Gedanken treu bleibt.

hochwertiges und voll einstellbares Fahrwerk

toller Komfort im Sattel

verbesserte Offroadfähigkeiten

serienmäßige Ausstattung auf Oberklasse-Niveau

druckvoller und gleichsam laufruhiger Motor

agile Geometrie

gute Verbrauchswerte

wertige Optik und Verarbeitung

874mm Sitzhöhe für kleine Personen kritisch

kein USB Steckplatz im Cockpit

serienmäßiges Softgepäck qualitativ nicht top

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Resümierend bleibt auch im Alltags bzw. Tourenbetrieb festzuhalten, was uns schon der erste Eindruck sagte: Die Harley-Davidson Pan America 1250 Special ist eine Reiseenduro, die das kann, was eine große, starke Reiseenduro 2021 können muss. Mit ausreichend Platz für zwei, mit der Möglichkeit auch Mal die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Natürlich wird man damit kaum die wildesten Offroad-Passagen angehen. Was sich der Fahrer zutraut bzw. man mit einem Motorrad dieser Gewichtsklasse angehen möchte, ist für den Beifahrer dank der hervorragenden elektronischen Federung auf der Harley aber angenehmer als bei vielen Konkurrenten. Und wenn Sozia die eine oder andere Bachdurchfahrt ausgelassen hat, dann nur, um Fotos zu machen. Und keine nassen Füsse zu bekommen. Denn das kann auch die modernste Elektronik nicht verhindern, macht aber den Spaß, den solche Adventurebikes bieten, erst so richtig aus. Erst dreckig wird sie auch vorm Eissalon als ein solches ausgemacht.

Sportliches Triebwerk

bequeme Sitzposition

gute Soziustauglichkeit

umfangreiche Elektronik

Originales HD-Koffersystem

Windschutz

Kurven-ABS Serie

Kurven-TC Serie

optionale Sitzabsenkung im Stand

gute Offroad-Eigenschaften

Motorhitze im Stadtbetrieb

Quickshifter nicht erhältlich

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna Norden 901 Expedition vs Harley-Davidson Pan America 1250 Special

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 und der Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 um etwa 34% höher. Im Vergleich zur Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 sind mehr Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 30 im Vergleich zu 11. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna Norden 901 Expedition zu verkaufen, mit 37 Tagen im Vergleich zu 78 Tagen für die Harley-Davidson Pan America 1250 Special. Seit Modelljahr 2023 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna Norden 901 Expedition geschrieben und 18 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Harley-Davidson Pan America 1250 Special. Der erste Bericht für die Husqvarna Norden 901 Expedition wurde am 01.03.2023 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 61.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Harley-Davidson Pan America 1250 Special veröffentlicht am 22.02.2021.

Preis Husqvarna Norden 901 Expedition

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Harley-Davidson Pan America 1250 Special

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH