Aprilia Dorsoduro 1200 2012 vs. Aprilia Tuareg 660 2023

Aprilia Dorsoduro 1200 2012

Aprilia Dorsoduro 1200 2012

Aprilia Tuareg 660 2023

Aprilia Tuareg 660 2023

Loading...

Übersicht - Aprilia Dorsoduro 1200 2012 vs Aprilia Tuareg 660 2023

Die Aprilia Dorsoduro 1200 Modelljahr 2012 zeichnet sich durch einen relativ aggressiven Motor aus, der eine beeindruckende Leistung von 130 PS und ein Drehmoment von 115 Nm bietet. Dies verleiht dem Motorrad eine kraftvolle Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten. Die Sitzposition ist gemütlich und agil, was dem Fahrer ein gutes Gefühl für das Motorrad vermittelt.

Das Fahrwerk der Dorsoduro 1200 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Sachs vorne und einem Monofederbein hinten, ebenfalls von Sachs. Die Einstellmöglichkeiten für Druckstufe und Zugstufe ermöglichen eine individuelle Anpassung des Fahrwerks an die persönlichen Vorlieben des Fahrers. Die Bremsen sind mit Doppelscheiben an der Vorderseite ausgestattet, die eine gute Bremsleistung bieten.

Aprilia Dorsoduro 1200 2012

Aprilia Dorsoduro 1200 2012

Die Reifen der Dorsoduro 1200 haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten. Der Durchmesser der Reifen beträgt 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1528 mm und die Sitzhöhe liegt bei 870 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 15 Litern.

Im Vergleich dazu bietet die Aprilia Tuareg 660 Modelljahr 2023 ein tolles Chassis, das für ein großartiges Handling und insgesamt ein tolles Fahrverhalten sorgt. Der Motor ist sauber abgestimmt und bietet eine Leistung von 80 PS und ein Drehmoment von 70 Nm. Der Motor hat einen linearen Drehmomentverlauf, der eine angenehme und stressfreie Fahrt ermöglicht. Das Bedienkonzept für die Elektronik ist einfach und logisch, und das Motorrad verfügt über tolle elektronische Fahrhilfen, einschließlich eines guten Quickshifters. Der Gesamtauftritt des Motorrads ist quirlig und zugänglich. Die Fahrhilfen können während der Fahrt praxistauglich sofort angepasst werden. Die Ergonomie ist toll und das Motorrad fühlt sich leicht an. Ein weiteres Highlight ist der Federweg von 240 mm.

Aprilia Tuareg 660 2023

Aprilia Tuareg 660 2023

Die Tuareg 660 hat jedoch auch einige Schwächen. Der Motor bietet keinen starken Punch bei niedrigen Drehzahlen, was bedeutet, dass der Fahrer möglicherweise höhere Drehzahlen benötigt, um die gewünschte Leistung zu erreichen. Die Optik der Front des Motorrads polarisiert und der Windschutz sowie der Wetterschutz sind mittelmäßig. Darüber hinaus liegt das Preisniveau der Tuareg 660 über dem Durchschnitt.

Insgesamt bieten sowohl die Aprilia Dorsoduro 1200 Modelljahr 2012 als auch die Aprilia Tuareg 660 Modelljahr 2023 ihre eigenen Stärken und Schwächen. Während die Dorsoduro 1200 mit einem kraftvollen Motor und einer gemütlichen Sitzposition punktet, überzeugt die Tuareg 660 mit einem tollen Chassis, einem sauber abgestimmten Motor und einer Vielzahl von elektronischen Fahrhilfen. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Aprilia Dorsoduro 1200 2012 im Vergleich zu Aprilia Tuareg 660 2023

Aprilia Dorsoduro 1200 2012
Aprilia Tuareg 660 2023
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Aprilia Dorsoduro 1200 2012
Aprilia Dorsoduro 1200 2012
Aprilia Tuareg 660 2023
Aprilia Tuareg 660 2023

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
BohrungBohrung106 mmBohrung81 mm
HubHub67.8 mmHub63.93 mm
LeistungLeistung130 PSLeistung80 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,700 U/minU/min bei Leistung9,250 U/min
DrehmomentDrehmoment115 NmDrehmoment70 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,200 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,200 ccmHubraum659 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeSachsMarkeKayaba
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
LängeLänge2,248 mmLänge2,220 mm
BreiteBreite925 mmBreite965 mm
RadstandRadstand1,528 mmRadstand1,525 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von870 mmSitzhöhe von860 mm
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2, A

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia Dorsoduro 1200 2012

Aprilia Dorsoduro 1200 2012

Mischlinge sind normalerweise robuste und treue Begleiter. Sie haben zwar nicht die Anmutung eines Rassehundes, aber vereinen oft die positiven Eigenschaften mehrerer Rassen in einer Kreatur. Die Dorsoduro 1200 ist auch so ein Mischling. Und anders als die meisten Promenadenmischungen sieht sie auch noch gut aus.

Relativ aggressiver Motor

gemütliche, agile Sitzposition.

Motor gibt teilweise ein Sottern von sich

gewöhnungsbedürftiges Fahrwerk

milde Vorderbremse.

Aprilia Tuareg 660 2023

Aprilia Tuareg 660 2023

Die Aprilia Tuareg 660 legt eine tolle Grätsche hin. Damit sind nicht nur die Fähigkeiten im Gelände und auf Asphalt gemeint. Vielmehr gelingt es der Aprilia Einsteigern sehr entgegen zu kommen und auf der anderen Seite erfahrene Piloten zu begeistern. Sie fährt einfach aber bei Bedarf auch sehr schnell. Auf der anderen Seite bietet sie mit 240 mm Federweg gewaltige Reserven fährt aber trotzdem auf Asphalt richtig gut. Ein vielseitiges Motorrad!

Tolles Chassis sorgt für tolles Handling und insgesamt ganz tolles Fahrverhalten

Sauber abgestimmter Motor

Linearer Drehmomentverlauf sorgt für angenehme und stressfreie Fahrt

einfaches und logisches Bedienkonzept für die Elektronik

tolle elektronische Fahrhilfen mit gutem Quickshifter

quirliger und zugänglicher Gesamtauftritt

Fahrhilfen auch während der Fahrt praxistauglich sofort anpassbar

tolle Ergonomie

Motorrad fühlt sich leicht an

240 mm Federweg!

Kein 2-Zylinder Punch bei tiefen Drehzahlen

Die Optik der Front polarisiert

Windschutz und Wetterschutz mittelmäßig

Preisniveau überdurchschnittlich

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Dorsoduro 1200 vs Aprilia Tuareg 660

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Dorsoduro 1200 2012 und der Aprilia Tuareg 660 2023. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Dorsoduro 1200 zu verkaufen, mit 61 Tagen im Vergleich zu 129 Tagen für die Aprilia Tuareg 660. Seit Modelljahr 2011 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Dorsoduro 1200 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Aprilia Tuareg 660. Der erste Bericht für die Aprilia Dorsoduro 1200 wurde am 07.10.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 32.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 38.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuareg 660 veröffentlicht am 13.11.2019.

Preis Aprilia Dorsoduro 1200

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Aprilia Tuareg 660

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen