Kawasaki Z650 2023 vs. Kawasaki Z650 RS 2022

Kawasaki Z650 2023

Kawasaki Z650 RS 2022
Übersicht - Kawasaki Z650 2023 vs Kawasaki Z650 RS 2022
Die Kawasaki Z650 Modelljahr 2023 und die Kawasaki Z650 RS Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor mit einer Leistung von etwa 68 PS und einem Drehmoment von 65,7 Nm. Sie haben auch beide eine Einspritzung zur Gemischaufbereitung und eine flüssigkeitsgekühlte Kühlung. Der Hubraum beträgt bei beiden Modellen 649 ccm.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die Z650 als auch die Z650 RS eine Telegabelkonstruktion vorne und eine Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein. Die Federung kann bei beiden Modellen in der Vorspannung eingestellt werden. Der Rahmen beider Motorräder besteht aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauart.
In Bezug auf die Bremsen haben sowohl die Z650 als auch die Z650 RS vorne Doppelscheibenbremsen mit einem Durchmesser von 300 mm und Zweikolbenbremsen. Die Bremsentechnologie ist bei beiden Modellen Petal. Beide Motorräder sind mit ABS ausgestattet, wodurch sie über Assistenzsysteme verfügen.
Die Reifenbreite und der Reifendurchmesser sind bei beiden Modellen gleich. Sie haben vorne eine Reifenbreite von 120 mm und einen Reifendurchmesser von 17 Zoll, während sie hinten eine Reifenbreite von 160 mm und einen Reifendurchmesser von 17 Zoll haben. Der Radstand beträgt bei beiden Modellen 1410 mm.

Kawasaki Z650 2023
Die Sitzhöhe der Z650 beträgt 790 mm, während die Z650 RS eine höhere Sitzhöhe von 820 mm hat. Das fahrbereite Gewicht beider Modelle beträgt 185 kg, während das Gewicht mit ABS 187,1 kg beträgt. Der Tankinhalt beträgt bei beiden Modellen 15 Liter.
In Bezug auf die Ausstattung haben sowohl die Z650 als auch die Z650 RS LED-Tagfahrlichter, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.
Die Kawasaki Z650 Modelljahr 2023 zeichnet sich durch ihr sehr zugängliches Fahrverhalten aus. Sie ist sehr kompakt und einfach zu rangieren, was sie zu einer guten Wahl für Fahrer macht, die noch nicht viel Erfahrung haben. Das Motorrad wirkt leicht und kompakt, was kleinen Fahrern viel Vertrauen gibt. Außerdem verfügt sie über einstellbare Hebel, die den Komfort und die Ergonomie verbessern.

Kawasaki Z650 RS 2022
Die Kawasaki Z650 RS Modelljahr 2022 hingegen besticht durch ihr perfekt umgesetztes Retro-Design. Sie hat analoge Anzeigen, die dem Motorrad einen klassischen Look verleihen. Der Motor ist quirlig und bietet eine gute Leistung. Das Handling ist zugänglich und die Bremsen sind kräftig. Die bequeme Ergonomie sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis. Außerdem verfügt sie über verstellbare Hebel und ist ein wahrer Eyecatcher auf der Straße.
Die Kawasaki Z650 Modelljahr 2023 hat jedoch einige Schwächen. Für große Fahrer bietet sie möglicherweise nicht genügend Platz am Motorrad. Das Motorrad wirkt insgesamt eine Klasse kleiner als ein 650-ccm-Motorrad und der Motor wirkt etwas zahm. Die Sitzposition ist sehr defensiv und der Lenker ist für ein Naked Bike zu schmal und zu stark gekröpft.
Die Kawasaki Z650 RS Modelljahr 2022 hat nur einen kleinen Nachteil, nämlich einen etwas nüchternen Sound.
Insgesamt sind sowohl die Kawasaki Z650 Modelljahr 2023 als auch die Kawasaki Z650 RS Modelljahr 2022 solide Motorräder mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er ein zugängliches Fahrverhalten und ein kompaktes Design bevorzugt oder ein Retro-Design und eine bequeme Ergonomie.
Technische Daten Kawasaki Z650 2023 im Vergleich zu Kawasaki Z650 RS 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z650 2023

Die Kawasaki Z 650 ist im Bereich der Nakedbikes vermutlich das gutmütigste Motorrad. Und das ist absolut positiv zu verstehen - solange man nicht besonders groß und schwer ist. Sie ist schlank, leicht wirkt agil und zugänglich. Sämtliche Bedienelemente aber auch der Motor überfordern nicht. Wer auf spektakuläre Fahrleistungen steht muss zur Z 900 greifen, wer ein flinkes und einfach zu fahrendes Motorrad sucht wird zufrieden sein.
Kawasaki Z650 RS 2022

Mit der RS beweist Kawasaki, dass man die Kunst der Retro Bikes beherrscht. Dass unter dem hübschen Kleid die normale Z650 steckt vergisst man sofort, da dank der richtigen Details das Retro-Design überzeugend durchgesetzt wurde. Im Sattel erfreut man sich an der Zugänglichkeit, die man von der Technikschwester kennt. Ein Retro Bike, mit dem sowohl Einsteiger, als auch erfahrene Biker eine wahre Freude haben werden!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z650 vs Kawasaki Z650 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z650 2023 und der Kawasaki Z650 RS 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z650 RS 2022 um etwa 15% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Z650 RS 2022 sind mehr Kawasaki Z650 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 243 im Vergleich zu 34. Mit 146 Tagen braucht es gleich viel Zeit, um eine Kawasaki Z650 oder eine Kawasaki Z650 RS zu verkaufen. Seit Modelljahr 2017 wurden 31 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z650 geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Kawasaki Z650 RS. Der erste Bericht für die Kawasaki Z650 wurde am 08.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 25.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 39.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z650 RS veröffentlicht am 27.09.2021.