Kawasaki Z650 2023 vs. Triumph Street Triple 765 RS 2023

Kawasaki Z650 2023

Triumph Street Triple 765 RS 2023
Übersicht - Kawasaki Z650 2023 vs Triumph Street Triple 765 RS 2023
Die Kawasaki Z650 Modelljahr 2023 und die Triumph Street Triple 765 RS Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Beginnen wir mit den technischen Spezifikationen.
Die Kawasaki Z650 verfügt über einen Reihenmotor mit einer Leistung von 68 PS und einem Drehmoment von 65,7 Nm. Der Motor hat einen Hubraum von 649 ccm und wird durch Einspritzung mit Gemisch versorgt. Das Fahrwerk der Z650 besteht aus einer konventionellen Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Die Federvorspannung kann eingestellt werden. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 300 mm ausgeführt und verwenden Zweikolbenbremszangen. Die Z650 ist mit ABS und Traktionskontrolle ausgestattet. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1410 mm und die Sitzhöhe liegt bei 790 mm. Das Gewicht der Z650 beträgt 187,1 kg (fahrbereit mit ABS) und der Tankinhalt beträgt 15 Liter. Die Ausstattung umfasst LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.
Die Triumph Street Triple 765 RS verfügt ebenfalls über einen Reihenmotor, jedoch mit einer höheren Leistung von 130 PS und einem Drehmoment von 80 Nm. Der Hubraum beträgt 765 ccm und die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls durch Einspritzung. Das Fahrwerk besteht aus einer Upside-Down-Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Die Einstellmöglichkeiten umfassen Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Brückenbauart. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 310 mm ausgeführt und verwenden Vierkolben-Monoblockbremszangen. Die Street Triple 765 RS verfügt über eine umfangreiche Elektronikausstattung, einschließlich Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1399 mm und die Sitzhöhe liegt bei 836 mm. Das Gewicht der Street Triple 765 RS beträgt 188 kg (fahrbereit mit ABS) und der Tankinhalt beträgt 15 Liter. Die Ausstattung umfasst Connectivity, LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.

Kawasaki Z650 2023
Die Kawasaki Z650 2023 zeichnet sich durch ihr sehr zugängliches Fahrverhalten aus. Sie ist sehr kompakt und einfach zu rangieren, was besonders für weniger erfahrene Fahrer von Vorteil ist. Das Motorrad wirkt leicht und kompakt, was kleinen Piloten viel Vertrauen gibt. Ein weiterer Vorteil sind die einstellbaren Hebel, die es dem Fahrer ermöglichen, die Bedienung an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Allerdings bietet die Z650 für große Piloten möglicherweise zu wenig Platz am Motorrad. Das Motorrad wirkt insgesamt eine Klasse kleiner als ein 650ccm-Bike und der Motor wirkt etwas zahm. Die Sitzposition ist sehr defensiv und der Lenker ist für ein Naked Bike zu schmal und zu stark gekröpft.
Die Triumph Street Triple 765 RS 2023 hat einige bemerkenswerte Stärken. Der Motor ist leistungsstark und bietet mit 130 PS und 80 Nm ein beeindruckendes Drehmoment. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und sorgt für ein sportliches Fahrverhalten. Die Bremsen sind leistungsstark und verwenden hochwertige Komponenten wie radial montierte Monoblockbremszangen. Die vollkommene Elektronikausstattung, einschließlich Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper und Traktionskontrolle, bietet dem Fahrer ein hohes Maß an Kontrolle und Sicherheit. Die Verarbeitungsqualität ist hochwertig und der Preis ist angemessen.

Triumph Street Triple 765 RS 2023
Eine Schwäche der Kawasaki Z650 2023 liegt darin, dass sie für große Piloten möglicherweise zu wenig Platz bietet. Das Motorrad wirkt insgesamt eine Klasse kleiner als ein 650ccm-Bike und der Motor wirkt etwas zahm. Die Sitzposition ist sehr defensiv und der Lenker ist für ein Naked Bike zu schmal und zu stark gekröpft.
Die Triumph Street Triple 765 RS 2023 hat eine Schwäche in Bezug auf die Ablesbarkeit der Drehzahl, da sie im Display sehr dezent dargestellt wird.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z650 2023 als auch die Triumph Street Triple 765 RS 2023 verschiedene Vor- und Nachteile. Die Z650 ist ein zugängliches und leicht zu handhabendes Motorrad, während die Street Triple RS mit ihrem leistungsstarken Motor, dem gut abgestimmten Fahrwerk und der umfangreichen Elektronikausstattung punktet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Z650 2023 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 RS 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z650 2023

Die Kawasaki Z 650 ist im Bereich der Nakedbikes vermutlich das gutmütigste Motorrad. Und das ist absolut positiv zu verstehen - solange man nicht besonders groß und schwer ist. Sie ist schlank, leicht wirkt agil und zugänglich. Sämtliche Bedienelemente aber auch der Motor überfordern nicht. Wer auf spektakuläre Fahrleistungen steht muss zur Z 900 greifen, wer ein flinkes und einfach zu fahrendes Motorrad sucht wird zufrieden sein.
Triumph Street Triple 765 RS 2023

Die Triumph Street Triple 765 RS ist ein großartiges Motorrad, ein sehr sportliches Naked Bike, welches vor allem sportlich, präzise Motorradfahrer begeistern kann. Extrem ausgewogen, feingetunt und feedbackstark präsentiert sich die leichte Engländerin. Ein Motorrad, wo der Käufer einfach rein gar nichts falsch machen kann. Kein Wunder, dass sie fast ausverkauft ist!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z650 vs Triumph Street Triple 765 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z650 2023 und der Triumph Street Triple 765 RS 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Street Triple 765 RS 2023 um etwa 80% höher. Im Vergleich zur Triumph Street Triple 765 RS 2023 sind mehr Kawasaki Z650 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 243 im Vergleich zu 37. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 765 RS zu verkaufen, mit 121 Tagen im Vergleich zu 146 Tagen für die Kawasaki Z650. Seit Modelljahr 2017 wurden 31 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z650 geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Triple 765 RS. Der erste Bericht für die Kawasaki Z650 wurde am 08.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 25.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 58.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 765 RS veröffentlicht am 10.01.2017.