KTM 1290 Super Adventure R 2022 vs. KTM 1090 Adventure R 2017

KTM 1290 Super Adventure R 2022

KTM 1090 Adventure R 2017
Übersicht - KTM 1290 Super Adventure R 2022 vs KTM 1090 Adventure R 2017
Die KTM 1290 Super Adventure R Modelljahr 2022 und die KTM 1090 Adventure R Modelljahr 2017 sind beide Enduro-Motorräder von KTM, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle verfügen über einen V2-Motor mit einer ähnlichen Hubraumgröße, jedoch unterscheiden sie sich in Bezug auf Leistung, Drehmoment und andere technische Spezifikationen.
Die KTM 1290 Super Adventure R 2022 ist mit einem 1301 ccm Motor ausgestattet, der eine Leistung von 160 PS und ein Drehmoment von 138 Nm liefert. Im Vergleich dazu verfügt die KTM 1090 Adventure R 2017 über einen 1050 ccm Motor mit einer Leistung von 125 PS und einem Drehmoment von 109 Nm. Somit bietet die 1290 Super Adventure R eine höhere Leistung und ein höheres Drehmoment, was zu einer besseren Beschleunigung und einem stärkeren Durchzug führt.

KTM 1290 Super Adventure R 2022
In Bezug auf das Fahrwerk verfügen beide Modelle über eine Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 48 mm und einem Federweg von 220 mm. Auch das hintere Fahrwerk besteht aus einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von WP und einem Federweg von 220 mm. Die Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe sind bei beiden Modellen vorhanden. Das Chassis beider Motorräder besteht aus einem Chrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen.
Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheibenbremsen von Brembo ausgeführt. Die KTM 1290 Super Adventure R 2022 verfügt jedoch zusätzlich über ein Kurven-ABS, während die KTM 1090 Adventure R 2017 dies nicht hat. Beide Modelle sind mit ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle ausgestattet.
In Bezug auf die Ausstattung bietet die KTM 1290 Super Adventure R 2022 einige zusätzliche Features im Vergleich zur KTM 1090 Adventure R 2017. Dazu gehören ein Kurvenlicht, LED-Tagfahrlicht, ein LED-Scheinwerfer, ein TFT-Display und ein verstellbares Windschild. Die KTM 1090 Adventure R 2017 verfügt lediglich über ein verstellbares Windschild.

KTM 1090 Adventure R 2017
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Modelle einen ähnlichen Reifendurchmesser vorne (21 Zoll) und eine ähnliche Reifenbreite hinten (150 mm). Der Radstand der KTM 1090 Adventure R 2017 beträgt 1580 mm, während der der KTM 1290 Super Adventure R 2022 bei 1577 mm liegt. Die Sitzhöhe der KTM 1090 Adventure R 2017 beträgt 890 mm, während die der KTM 1290 Super Adventure R 2022 bei 880 mm liegt. Das trockene Gewicht (mit ABS) der KTM 1090 Adventure R 2017 beträgt 207 kg, während das der KTM 1290 Super Adventure R 2022 bei 221 kg liegt. Beide Modelle haben einen Tankinhalt von 23 Litern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die KTM 1290 Super Adventure R 2022 in Bezug auf Leistung, Ausstattung und Elektronik-Paket gegenüber der KTM 1090 Adventure R 2017 deutlich überlegen ist. Die KTM 1090 Adventure R 2017 bietet jedoch eine robuste und offroadtaugliche Fahrwerkskonstruktion sowie eine große Auswahl an Zubehör und Ausstattungsoptionen. Es ist wichtig zu beachten, dass die KTM 1290 Super Adventure R 2022 einen höheren Preis hat als die KTM 1090 Adventure R 2017, obwohl sie weniger Features bietet.
Technische Daten KTM 1290 Super Adventure R 2022 im Vergleich zu KTM 1090 Adventure R 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Adventure R 2022

Die R Variante der 1290 Super Adventure ist eine der luxuriösesten Möglichkeiten für lange Touren, die nicht auf befestigten Straßen enden. Leistung satt steht jederzeit zur Verfügung und die Rallyeoptik lässt unmittelbar Fernweh aufkommen. Das WP-Fahrwerk nimmt es mit beinahe jedem erdenklichen Untergrund auf, ist allerdings manuell zu verstellen und auch auf den Abstandstempomaten muss man verzichten.
KTM 1090 Adventure R 2017

Genau so muss eine KTM sein. Sie fühlt sich sportlich an, bietet aber auch viel Komfort. Im Gelände war so robust, zuverlässig und schnell. Das Fahrwerk macht alles mit, die Bremserei ebenso. Die elektronischen Fahrhilfen ermöglichen für diese Gewichtsklasse ganz neue Streckenabschnitte. Wäre da nicht die gewaltige Sitzhöhe, wäre sie ein grandioser Tipp für viele Enduristen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Adventure R vs KTM 1090 Adventure R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Adventure R 2022 und der KTM 1090 Adventure R 2017. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1090 Adventure R zu verkaufen, mit 98 Tagen im Vergleich zu 107 Tagen für die KTM 1290 Super Adventure R. Seit Modelljahr 2017 wurden 19 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Adventure R geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2017 für die KTM 1090 Adventure R. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Adventure R wurde am 04.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 36.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 44.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1090 Adventure R veröffentlicht am 04.10.2016.