Kawasaki Versys 650 2016 vs. Kawasaki Versys-X 300 2017

Kawasaki Versys 650 2016

Kawasaki Versys-X 300 2017
Übersicht - Kawasaki Versys 650 2016 vs Kawasaki Versys-X 300 2017
Die Kawasaki Versys 650 Modelljahr 2016 und die Kawasaki Versys-X 300 Modelljahr 2017 sind beide Enduro-Motorräder, die von Kawasaki hergestellt werden. Beide Modelle haben eine Reihe von Gemeinsamkeiten, wie zum Beispiel den Motorbau, den Elektrostarter und den Kettenantrieb.

Kawasaki Versys 650 2016
Die Kawasaki Versys 650 Modelljahr 2016 verfügt über einen 649 ccm Motor mit einer Bohrung von 83 mm und einem Hub von 60 mm. Sie hat eine Leistung von 69 PS und ein Drehmoment von 64 Nm. Das Motorrad hat einen Stahlrahmen und eine Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen 17 Zoll, während die Reifenbreite hinten 160 mm beträgt. Der Tankinhalt beträgt 21 Liter. Einige Stärken der Kawasaki Versys 650 Modelljahr 2016 sind einstellbare Brems- und Kupplungshebel, ein breites Einsatzgebiet, ein großer 21 Liter Tank und eine sportliche Optik. Jedoch hat das Motorrad auch einige Schwächen, wie zum Beispiel einen schmalen Lenker, etwas Trägheit in Wechselkurven und einen hohen Sitz.
Die Kawasaki Versys-X 300 Modelljahr 2017 hat einen kleineren Motor mit einem Hubraum von 296 ccm. Die Bohrung beträgt 62 mm und der Hub 49 mm. Die Leistung beträgt 39 PS und das Drehmoment 27 Nm. Das Motorrad hat ebenfalls einen Stahlrahmen, jedoch eine konventionelle Telegabel Aufhängung vorne. Die Bremsen vorne sind als Einzelscheibe ausgeführt. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen 19 Zoll bzw. 17 Zoll, während die Reifenbreite hinten 130 mm beträgt. Der Tankinhalt beträgt 17 Liter. Einige Stärken der Kawasaki Versys-X 300 Modelljahr 2017 sind ein drehfreudiger Motor, ein niedriges Gewicht, ein großer Lenkeinschlag, eine Assist- und Rutschkupplung und eine gute Basis für eine Reisemaschine. Jedoch hat das Motorrad auch eine Schwäche, nämlich eine harte Sitzbank.

Kawasaki Versys-X 300 2017
Insgesamt kann gesagt werden, dass die Kawasaki Versys 650 Modelljahr 2016 und die Kawasaki Versys-X 300 Modelljahr 2017 beide qualitativ hochwertige Enduro-Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Versys 650 bietet eine größere Leistung und einen größeren Tank, während die Versys-X 300 mit einem drehfreudigen Motor und einem niedrigeren Gewicht punktet. Beide Modelle sind gute Optionen für Fahrer, die ein vielseitiges und zuverlässiges Motorrad suchen.
Technische Daten Kawasaki Versys 650 2016 im Vergleich zu Kawasaki Versys-X 300 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Versys 650 2016

Die Versys 650 war bei ihrer Einführung ein erfrischendes, modernes Konzept, das mit einem quirligen Reihenzweizylinder-Motor jede Menge Spaß mit einem hohen Alltagsnutzen und einem breiten Einsatzspektrum verband. Mittlerweile hat sie einige Jahre auf dem Buckel und hat nach dem optischen Update, das sehr gelungen ist, auch eine technische Überarbeitung verdient. Während der Tank nicht schrumpfen sollte, wäre eine niedrigere Sitzhöhe wünschenswert.
Kawasaki Versys-X 300 2017

Solide, einfach, gut. Die Kawasaki Versys-X 300 ist bestimmt nicht das aufregendste Modell in der Produktpalette der Grünen. Sie ist aber eine gelungene Erweiterung für die Versys-Familie und wird vielen Einsteigern zusprechen. Das Handling ist einfach und bringt auf Asphalt und Schotter jede Menge Spaß. Ob man sie nun bei 12.000 U/min bewegt und Fußrasten anschleift oder die Landschaft über Feldwege erkundet ist egal, die Versys-X 300 beweist sich als sehr vielseitiges Motorrad. Mit Zubehör kann sie auch schnell in eine Reisemaschine verwandelt werden, die mit einfacher Technik Langzeit Qualitäten verspricht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Versys 650 vs Kawasaki Versys-X 300
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Versys 650 2016 und der Kawasaki Versys-X 300 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Versys 650 2016 um etwa 49% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Versys-X 300 2017 sind mehr Kawasaki Versys 650 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Versys 650 zu verkaufen, mit 101 Tagen im Vergleich zu 160 Tagen für die Kawasaki Versys-X 300. Seit Modelljahr 2007 wurden 39 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Versys 650 geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Kawasaki Versys-X 300. Der erste Bericht für die Kawasaki Versys 650 wurde am 25.07.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 34.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Versys-X 300 veröffentlicht am 08.11.2016.